Abmahnungen sind der Schrecken jedes gewerblichen Ebay-Händlers – und oft der Auftakt einer Justiz-Horror-Show. In den Hauptrollen: gerissene Anwälte und verzweifelte Kleinunternehmer. Ein Blick hinter die Kulissen des Millionengeschäftes. Abmahnungen: Lizenz zum Blutsaugen weiterlesen
Schlagwort-Archive: eBay
eBay kauft Betrugserkennungs-Spezialist
eBay gab heute die Übernahme von Fraud Sciences durch sein Tochterunternehmen PayPal bekannt. Die in Israel und in den USA ansässige Firma ist auf Risikoanalyse im Online-Handel spezialisiert und bietet Dienste wie SpotLight VFX an, die durch Identifikation von Käufern Betrugsversuche automatisch erkennen und verhindern sollen. eBay kauft Betrugserkennungs-Spezialist weiterlesen
eBay: Sprendlinger betrog 4500 Käufer
Ein mutmaßlicher Internet-Betrüger ist der Polizei im südhessischen Dreieich ins Netz gegangen. Der 36 Jahre alte Pole soll europaweit rund 4500 Menschen betrogen und dabei einen Schaden von gut einer Million Euro angerichtet haben, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwoch in Offenbach mitteilten. eBay: Sprendlinger betrog 4500 Käufer weiterlesen
Ebay-Chefin Whitman plant den Rückzug
Sie hat Ebay zu dem gemacht, was es heute ist: Die US-Amerikanerin Meg Whitman leitet das Handelsportal seit 1998. Einem Zeitungsbericht zufolge steht diese Ära nun vor dem Ende. Demnach plant Whitman den Abschied und kümmert sich bereits um einen Nachfolger. Ebay-Chefin Whitman plant den Rückzug weiterlesen
eBay: Phishing und kein Ende
Aktuell läuft wieder einmal eine größere Phishing-Welle durch eBay. Betroffen sind Verkäufer, die eine E-Mail mit etwa folgendem Inhalt bekommen: „Können Sie mir bitte erklären, wenn dieses das gleiche Artikel ist, das Sie verkaufen? Dieses ist die Seite:“. Darauf folgt ein Link, der nicht zum eBay-Server führt, sondern hierhin: eBay: Phishing und kein Ende weiterlesen
Geschenke online einfach umtauschen
Alle Jahre wieder: Unter dem Weihnachtsbaum liegen viele schöne, aber leider auch viele unnütze Geschenke. Doppelte CDs und Uralt-DVDs, Bücher, die keiner lesen will. Was tun? Weiterverschenken ist eher peinlich, eine Ebay-Auktion macht Mühe und endet unter Umständen mit einem Ein-Euro-Gebot. Warum also nicht Tauschen? Das Prinzip ist uralt – und bewährt: Ich hätte gerne die neueste Staffel Stromberg auf DVD, könnte dafür zwei Police-CDs anbieten. Geschenke online einfach umtauschen weiterlesen
Eine Sekunde ist schon zu viel
YouTube kann gefährlich werden – zum Beispiel, wenn man ein Bild aus einer Zeitschrift abfilmt und das Video online veröffentlicht. Diese Erfahrung musste eine US-Kapelle machen. Außerdem im Überblick: eBay will Gebühren ändern, Roboter segeln in Österreich und vieles mehr. Eine Sekunde ist schon zu viel weiterlesen
Neue Abzocke bei eBay aufgedeckt
Die Masche funktioniert so: in der örtlichen Zeitung erscheint eine Annonce, die einen lukrativen Nebenverdienst von zu Hause aus ohne Vorkosten offeriert. Meldet man sich unter dem angegebenen Kontakt, soll man angeblich für eine Firma Verkäufe bei eBay abwickeln. So hat z.B. eine Frau aus Hamburg bei eBay 14 Playstation 3 angeboten und für je 379 Euro verkauft. Neue Abzocke bei eBay aufgedeckt weiterlesen
Reichlich Schummel-Shops
Zahlreiche Ebay-Shops schummeln. Bei einer Überprüfung von 80 Anbietern, vorwiegend Power-Seller, machte der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) weit über 400 Verstöße gegen Verbraucherschutzregeln aus. Gut für Käufer, die Bescheid wissen: Folge der Schummeleien sind weitreichende Rechte für betroffene Kunden. test.de sagt, was gilt. Reichlich Schummel-Shops weiterlesen
Bestellt, bezahlt – aber nicht geliefert
Im großen Stil soll eine Firma aus dem südhessischen Dreieich Internet-Käufer betrogen haben. Dem Händler wird vorgeworfen, Waren bei Ebay verkauft, aber nicht ausgeliefert zu haben. Betroffen sind möglicherweise mehrere tausend Kunden. Bestellt, bezahlt – aber nicht geliefert weiterlesen
eBay in Frankreich unter Beschuss
Eine französische Regulierungsbehörde hat eBay vor Gericht gebracht, damit es sich den gleichen Bedingungen unterwirft wie französische Auktionshäuser. eBay in Frankreich unter Beschuss weiterlesen
Ebay-Spam am Auto
Werbung, ans Autofenster gepappt von halbseidenen Gebrauchtwagenhändlern – das kennt man inzwischen. Doch das aufdringliche Warndreieck, das gerade an Kfz-Scheiben herumklebt, entpuppt sich als Spam einer großen, bekannten Internetfirma. Ebay-Spam am Auto weiterlesen
Persönliches Phishing bei eBay, da war doch mal was
Hmm, habe gerade einen Bericht bei Manager-Magazin.de gelesen, mit dem wunderbaren Titel „EBAY-MAILS; Original oder Fälschung„. Da war doch mal was, ach ja, ich habe ja letztlich schon mal was dazu geschrieben. Persönliches Phishing bei eBay, da war doch mal was weiterlesen
Denn Sie wissen nicht was Sie tun
Das könnte man denken, wenn ma sich die „automatisierte“ Antwort von Ebay, zur Vermutung des persönlichen Phishings, einmal durchliest: Denn Sie wissen nicht was Sie tun weiterlesen
Ebay spaltet Deutschland, Ossis bleiben draußen
Das Auktionshaus hat erstmals eine Deutschland-Karte mit den aktivsten Regionen erstellt. Ergebnis: Niemand nutzt Ebay häufiger als die Menschen in der Sternstraße in Kiel. Ostdeutsche hingegen halten sich merklich zurück – aus einem guten Grund. Ebay spaltet Deutschland, Ossis bleiben draußen weiterlesen