Als Internet-Flohmärkte gingen vor Jahren eine Reihe von Online-Auktionshäusern an den Start. Heute dominiert ein Anbieter: Ebay. 14 Millionen Mitglieder zählt die Plattform in Deutschland. Mehr als 8,8 Millionen Artikel sind gleichzeitig im Angebot. Auch für Betrüger ist Ebay damit ein attraktiver Marktplatz. Die Ebay-Falle: Ein Auktionshaus, die Gauner und die Opfer weiterlesen
Schlagwort-Archive: eBay
eBay droht mit PayPal-Zwang in Australien zu scheitern
Eigentlich wollte eBay Australien als erste Niederlassung des Online-Marktplatzes einen PayPal-Zwang einführen. Ab 17. Juni sollten die Verkäufer dort verpflichtet werden, abgesehen von Bargeschäften bei Abholung alle Zahlungen gebührenpflichtig über die eBay-Tochter abzuwickeln. eBay droht mit PayPal-Zwang in Australien zu scheitern weiterlesen
Frankreich: eBay muss Schadensersatz für versteigerte Fälschungen zahlen
Online-Auktionsanbieter eBay muss dem französischen Luxuskonzern Hermes 20.000 Euro Schadensersatz für den Verkauf gefälschter Waren zahlen. Ein Gericht im französischen Troyes machte den Auktionsanbieter mit diesem Urteil erstmals direkt für den Verkauf von Produktfälschungen auf seiner Plattform verantwortlich. Frankreich: eBay muss Schadensersatz für versteigerte Fälschungen zahlen weiterlesen
Kunden zweifeln an Ebay-Zahldienst PayPal
Misstraut ein Ebay-Manager dem hauseigenen Bezahldienst PayPal? In seinen Privatauktionen verlangt er von PayPal-Zahlern Ausweis-Kopien – nur so sei er vor unberechtigten Rückbuchungen geschützt. Ebay-Mitglieder sehen ihr Misstrauen gegen PayPal bestätigt. Kunden zweifeln an Ebay-Zahldienst PayPal weiterlesen
eBay deckelt Versandkosten
Ab dem 15. Juni dürfen Händler auf der Auktionsplattform eBay in vielen Fällen die Versandkostenpreise nicht mehr nach eigenem Ermessen festlegen. Für insgesamt 34 Warenunterkategorien gelten dann Obergrenzen zwischen 5 und 8 Euro. eBay deckelt Versandkosten weiterlesen
Makaberer Scherz: Baby-Abschiebung via Ebay
Fast neu sei das Kleine noch, schrieb die Mutter in der Online-Anzeige, es schreie ihr mittlerweile nur ein bisschen zu laut. Mindestgebot dafür also: ein Euro. Die Polizei reagierte recht zügig. Makaberer Scherz: Baby-Abschiebung via Ebay weiterlesen
eBay verändert Bewertungssystem
Das Internet-Auktionshaus eBay hat am gestrigen Donnerstag auch in Deutschland die angekündigten Änderungen an seinem Bewertungssystem vorgenommen. Das wichtigste Element: Verkäufer können nun keine negativen Bewertungen für ihre Kunden abgeben und somit auch nicht mehr mit Rachebewertungen unter Druck setzen. eBay verändert Bewertungssystem weiterlesen
Ex-Band verärgert über Ebay-Geschäfte: Thomas Godoj und die Lizenz zum Abkassieren
Die Fans wollen alles von Thomas Godoj, auch die Musik seiner alten Band. Im Internet wurden für eine Promo-CD von Wink schon über 100 Euro geboten. Doch solche Geschäfte haben ihre Tücken. Ex-Band verärgert über Ebay-Geschäfte: Thomas Godoj und die Lizenz zum Abkassieren weiterlesen
Sicherheitsbedenken führen oft zum Verzicht auf Online-Shopping
Wer auf das Einkaufen via Internet verzichtet, tut das häufig aufgrund von Sicherheitsbedenken. Das ergab eine repräsentative Studie des Instituts EuPD Research aus Bonn; in Auftrag gegeben hatte die Studie das zu eBay gehörende Online-Bezahlsystem PayPal. Sicherheitsbedenken führen oft zum Verzicht auf Online-Shopping weiterlesen
Porto für eBay-Pakete oft teurer als der Inhalt
Die Versandkosten für im Internet bestellte Waren klaffen oft weit auseinander und übersteigen in vielen Fällen den Kaufpreis. Das ermittelte die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen bei einem Vergleich von 100 gewerblichen eBay-Händlern. Porto für eBay-Pakete oft teurer als der Inhalt weiterlesen
Landgericht Bückeburg enscheidet über Abmahnungsmissbrauch
Das Landgericht (LG) Bückeburg hatte sich in einer Entscheidung vom 22. April 2008 (Az.: 2 O 62/08) mit der Frage zu beschäftigen, wann eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung hinsichtlich der Formulierung von Geschäftsbedingungen bei eBay als rechtsmissbräuchlich einzustufen ist. Die Rechtsprechung in diesem Bereich ist seit Jahren höchst umstritten. Landgericht Bückeburg enscheidet über Abmahnungsmissbrauch weiterlesen
Programmierfehler lockt eBay-Betrüger
eBay soll sicherer werden, versprach das Unternehmen im April und führte ein neues Sicherheitssystem ein. Ein Programmierfehler bewirkt nun das Gegenteil: Internetbetrüger haben wegen schlampig produzierter Software bei eBay leichtes Spiel. Programmierfehler lockt eBay-Betrüger weiterlesen
Craigslist reagiert mit Gegenklage auf eBays Angriffe
Nachdem eBay Craigslist verklagt hatte, weil das Kleinanzeigenportal die finanzielle Beteiligung des Auktionshauses unrechtmäßig herabgesetzt haben soll, reagiert Craigslist nun mit einer Gegenklage, meldet das Wall Street Journal. Craigslist reagiert mit Gegenklage auf eBays Angriffe weiterlesen
Ebay führt Paypal-Zwang auch in Deutschland ein
Die deutsche Niederlassung von Ebay hat eine verpflichtende Paypal-Nutzung für einen Teil seiner Verkäufer ab Ende Mai angekündigt. Das Online-Auktionshaus will verschärfte Bedingungen für den Handel auf seiner Plattform einführen. Um weiterhin uneingeschränkt handeln zu können, müssen Verkäufer künftig gewisse Standardkriterien erfüllen. Ebay führt Paypal-Zwang auch in Deutschland ein weiterlesen
Innenministerium verlangt entdeckte Wanze zurück
Justizposse um einen Peilsender am Auto: Ein Jahr, nachdem der Besitzer des Wagens diese entfernt hatte, verlangt nun das Innenministerium die Wanze zurück – oder Schadenersatz. Außerdem: Ebay verklagt Craigslist, Navi für Angsthasen, Sozialsuche mit Google. Das und mehr im Überblick. Innenministerium verlangt entdeckte Wanze zurück weiterlesen