Die Software and Information Industry Association (SIIA), der Unternehmen wie Adobe, Sun Microsystems und Oracle angehören, hat von eBay ein strengeres Vorgehen gegen Auktionen mit gefälschten Softwareprodukten gefordert. eBay droht Klage wegen gefälschter Software weiterlesen
Schlagwort-Archive: eBay
eBay: Dubiose Powerseller machen weiter
Die Firma Selectronica hat als Powerseller bei Ebay offenbar Kunden um Millionen betrogen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. Aber die Köpfe hinter der zwielichtigen Firma machen munter weiter und haben bereits ein neues Unternehmen gegründet. eBay: Dubiose Powerseller machen weiter weiterlesen
Razzia bei Deutschlands größtem Ebay-Händler
Dutzende Kunden haben Anzeige gegen den Ebay-Powerseller Selectronica erstattet. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft. Der Verdacht: Der nach eigenen Angaben größte Ebay-Händler Europas betrog Käufer um ihre Ware – und könnte seine Insolvenz verschleppt haben. Razzia bei Deutschlands größtem Ebay-Händler weiterlesen
Analyst: eBay verabschiedet sich von Kleinanbietern
Tim Boyd, ein Analyst von American Technology Research, sieht beim Internetauktionshaus eBay eine Abkehr von Kleinhändlern. „eBay hat eindeutig signalisiert, dass seine Zukunft den Großhändlern gehört und nicht den kleinen Tante-Emma-Läden“, sagte er der New York Times. Analyst: eBay verabschiedet sich von Kleinanbietern weiterlesen
eBay verfrühstückt Tiffany vor Gericht
Der Online-Auktionsbetreiber eBay hat sich in New York gegen das Schmuckunternehmen Tiffany & Co durchgesetzt, das eine Klage wegen angeblicher Beteiligung an Markenverletzungen angestrengt hatte. eBay verfrühstückt Tiffany vor Gericht weiterlesen
Tierschutz: Ebay stoppt Verkauf von Hunde- und Katzenfellen
Das Auktionshaus Ebay stoppt den Handel mit Hunde- und Katzenfellen und entfernt entsprechende Angebote von seiner Plattform. Damit kommt Ebay den Forderungen von Tierschützern nach. Spätestens zum Jahreswechsel hätte der US-Konzern aber sowieso reagieren müssen. Tierschutz: Ebay stoppt Verkauf von Hunde- und Katzenfellen weiterlesen
Phishing-Mail tarnt sich als eBay-Kontaktnachricht
Wer eine vermeintliche Kontaktnachricht von eBay mit dem Betreff „Neue Unbezahlte Dingnachricht von fangohang“ erhalten hat, sollte den in der Mail angegebenen Link zur Anmeldung meiden, denn so versucht man an Ihre Zugangsdaten zu gelangen. Phishing-Mail tarnt sich als eBay-Kontaktnachricht weiterlesen
Neues eBay-System: Verkäufer lassen Anwälte auf Negativ-Bewerter los
Händler sehen ihre Existenz bedroht, Käufer zittern vor Anwaltsschreiben wegen Negativ-Bewertungen – dabei sollte das neue Ebay-Bewertungssystem doch kundenfreundlich sein. Nach drei Monaten Praxis meckern Käufer und Verkäufer – und sogar Ebay gibt zu, dass es Probleme gibt. Neues eBay-System: Verkäufer lassen Anwälte auf Negativ-Bewerter los weiterlesen
Ebay-Betrug: ein Jahr hinter Gitter
Seltene Sammlermünzen bot ein Mann aus dem Landkreis im Internet-Auktionshaus Ebay an. Die wertvollen Stücke besaß er aber gar nicht. Das Geld seiner Kunden steckte er trotzdem ein. Ebay-Betrug: ein Jahr hinter Gitter weiterlesen
Australien: Kein Zwangs-Paypal
Noch bevor die australische Verbraucherschutzbehörde ACCC es eBay verbieten konnte, Paypal als Zwangszahlungsmittel einzuführen, machte das Auktionshaus einen Rückzieher. EBay teilt mit, dass diese Paypal-Pläne nicht weiter verfolgt werden. Damit kam eBay vermutlich einem negativen Bescheid der ACCC zuvor. Australien: Kein Zwangs-Paypal weiterlesen
Mutter wird verschont: Kein Verfahren wegen Ebay-Baby
Das Internet-Angebot war unglaublich. Ein kleines Kind wurde mit dem Hinweis, es schreit den Eltern zuviel, im Online-Auktionshaus angeboten. Die Staatsanwaltschaft vermutete zunächst ein Verbrechen. Mutter wird verschont: Kein Verfahren wegen Ebay-Baby weiterlesen
Ebay muss wegen Luxuspfusch blechen
Eine saftige Rechung ohne Ware: Das Online-Auktionshaus muss einem französischen Luxusgüterkonzern fast 40 Millionen Euro zahlen. Der Vorwurf: Die Plattform bringt gefälschte Auktionsartikel in Umlauf. Ebay muss wegen Luxuspfusch blechen weiterlesen
Drei, zwei, eins – wieder deins: Dieb versteigert Beute an alten Besitzer
Ein 19-Jähriger klaute dreist das Zelt seines Nachbarn. Anstatt die Beute heimlich zu verschärbeln, wollte er wohl den größtmöglichen Gewinn machen und versteigerte sie bei Ebay. Dumm nur, dass der alte Besitzer dort nach einem neuen Zelt suchte. Drei, zwei, eins – wieder deins: Dieb versteigert Beute an alten Besitzer weiterlesen
Betrug mit gestohlenen Kameras
Thomas R. ist 44 Jahre alt, Kraftfahrer, und mit dem Gesetz geriet er noch nie in Konflikt. Bis er eines Tages in einem Lager einer Firma haufenweise ausrangierte Digitalkameras sah. Als Elektroschrott sollten sie verkauft werden – der Kamera-Liebhaber nahm sie mit, reparierte sie und verhökerte sie auf der Internet-Plattform Ebay. Betrug mit gestohlenen Kameras weiterlesen
Krach um eBay: Australien lässt sich Paypal nicht aufzwingen
Die Kritik an Ebay reißt nicht ab. Nun wollte das weltweit führende Online-Auktionshaus einen ganzen Kontinent zur Zahlung mit dem hauseigenen Dienst Paypal verpflichten. Doch daraus wird erstmal nichts. Krach um eBay: Australien lässt sich Paypal nicht aufzwingen weiterlesen