Unter dem Namen der Düsseldorfer Familie Brandenburg hat ein Unbekannter Bügeleisen im Internet versteigert, das Geld kassiert, die angebotene Ware aber nie verschickt. Bei ihren Nachforschungen stellten die Brandenburgs entsetzt fest, wie leicht den Tätern der Betrug gemacht wird. Ebay: Wie Betrüger Identitäten stehlen weiterlesen
Schlagwort-Archive: eBay
Gutscheinhandel bei eBay – Risiko für Käufer
Bei eBay gibt es eine ganze Reihe von Gutschein-Verkäufern. Der Fall „Berlin Touristik Center“ offenbart nun wie kaum ein anderer Fall, dass die bei eBay üblichen Transparenz- und Schutzmechanismen bei Gutschein-Verkäufern nicht greifen. Das macht den Gutscheinkauf bei eBay für die Käufer zu einem unkalkulierbaren Risiko. Gutscheinhandel bei eBay – Risiko für Käufer weiterlesen
Klage gg. Cookie-Betrüger
Der Jurist Eric Goldman weist in seinem Blog auf eine Klage hin, die in der vergangenen Woche von eBay USA gegen mehrere Firmen sowie einige nicht namentlich bekannte Personen („John Does“) angestrengt wurde. Es geht dabei um ein Delikt, über das bisher in den USA vielleicht noch nie gerichtlich verhandelt wurde, das Cookie Stuffing. Klage gg. Cookie-Betrüger weiterlesen
Gebrauchte Markenkleidung: Ebay-Verkäufer von Abmahnwelle überrumpelt
Die Versteigerung brachte 40,50 Euro, eine Kanzlei fordert nun 1370 Euro: Wer gebrauchte Kleidung von Marken wie Ed Hardy bei Ebay verkauft, riskiert saftige Abmahnungen. Die Auktionen könnten gegen das Urheberrecht verstoßen – viele arglose Privatverkäufer bekamen schon Mahnpost vom Anwalt. Gebrauchte Markenkleidung: Ebay-Verkäufer von Abmahnwelle überrumpelt weiterlesen
Anklage: Ebay-Betrug in 825 Fällen mit 155000 Euro Schaden
Über das Internet-Auktionshaus Ebay soll ein 37-jähriger Mann von Bochum aus in mindestens 825 Fällen betrügerische Verkäufe von Luxus-Plagiaten durchgeführt haben. Dabei soll er einen Mindestschaden von 155000 Euro angerichtet haben. Anklage: Ebay-Betrug in 825 Fällen mit 155000 Euro Schaden weiterlesen
Ebay löscht wieder unfaire Bewertungen – zwei im Monat
Händler waren empört: Sie dürfen bei Ebay Kunden nicht mehr bewerten und können nichts gegen unfaire Noten tun. Nun erlaubt Ebay die Rücknahme unangemessen negativer Bewertungen – auf Antrag, nach Prüfung und nur zweimal monatlich. Ebay löscht wieder unfaire Bewertungen – zwei im Monat weiterlesen
Neue Datenpanne in England: Drei, zwei, eins – Millionen Daten sind meine
Auf den Auktionsseiten von Ebay stand er als simpler Computer zum Verkauf. Als aber ein IT-Fachmann den Rechner für 35 Pfund erstand, fand er darauf Daten von einer Million Bankkunden. Neue Datenpanne in England: Drei, zwei, eins – Millionen Daten sind meine weiterlesen
Unbezahlte Rechnungen: Auktionshaus Ebay rüstet gegen Betrüger auf
Ebay will Käufer in seinem Internet-Auktionshaus besser schützen und damit seine Stellung als Marktführer sichern. Bei nicht gelieferten oder von der Beschreibung deutlich abweichenden Waren, die mit dem Bezahlsystem Paypal bezahlt werden, wird der bezahlte Preis demnächst in voller Höhe erstattet. Unbezahlte Rechnungen: Auktionshaus Ebay rüstet gegen Betrüger auf weiterlesen
Gebührensenkungen: Ebay stärkt gewerbliche Verkäufer
Das Online-Auktionshaus baut um und setzt mehr auf Artikel, die zum Festpreis verkauft werden. Außerdem soll das Bezahlsystem Paypal teilweise zur Pflicht werden. Gebührensenkungen: Ebay stärkt gewerbliche Verkäufer weiterlesen
eBay erringt weiteren Plagiat-Streit-Sieg
Nachdem ein Gericht in New York bereits im Juli festgestellt hatte, dass es nicht primär die Aufgabe von eBay sei, die Einhaltung von Markenrechtsansprüchen anderer Firmen zu überwachen, habe jetzt das Brüsseler Handelsgericht gleichlautende Ansprüche des französischen Konsumgüterkonzerns L’Oréal abgeschmettert, teilte das Unternehmen mit. eBay erringt weiteren Plagiat-Streit-Sieg weiterlesen
eBay: Keine Maßnahmen gegen die Bahn nach Abmahnung und negativen Bewertungen
Trotz zahlreicher negativer Bewertungen für die Deutsche Bahn und eine Abmahnung durch die Verbraucherzentrale Berlin wird die Ticket-Aktion Bahntastische Zeiten wie geplant bis zum 10. August weiterlaufen. eBay: Keine Maßnahmen gegen die Bahn nach Abmahnung und negativen Bewertungen weiterlesen
Neuer Zoff bei Ebay: «Bahntastische Abzocke»
Die Bahn-Rüge der Verbraucherzentrale reicht vielen Ebay-Nutzern nicht aus. Denn eigentlich müsste der Konzern für die vielen Negativ-Bewertungen bestraft werden – eine Regel, die für die Bahn scheinbar nicht gilt. Neuer Zoff bei Ebay: «Bahntastische Abzocke» weiterlesen
Scharfe Kritik an der Bahn-Aktion bei Ebay
Ärger für die Ebay-Aktion: Verbraucherschützer kritisieren den Verkauf von Fahrscheinen durch die Deutsche Bahn – und wollen den Konzern nun abmahnen. Hauptvorwurf ist die Befristung der Tickets und das fehlende Widerrufsrecht von zwei Wochen. Scharfe Kritik an der Bahn-Aktion bei Ebay weiterlesen
Bahn-Aktion bei eBay: Teure Tickets, miese Bewertungen
Günstige Tickets bei Ebay: So wollte die Deutsche Bahn neue Kunden gewinnen. Doch nach drastischen Preissenkungen fühlen sich Erstkäufer abgezockt. Eigentlich müsste das Online-Auktionshaus die Bahn für Negativ-Bewertungen bestrafen – doch offenbar gelten für das Unternehmen Sonderregeln. Bahn-Aktion bei eBay: Teure Tickets, miese Bewertungen weiterlesen
Ebay-Abzocke mit Lock-Angeboten
Mit neuen Motorrädern zu Schnäppchen-Preisen versuchte ein 41-Jähriger aus dem Schongauer Land, gutgläubige Kunden im Internet-Auktionshaus Ebay abzuzocken. Das brachte ihm jetzt eine Anklage wegen Betrugs und versuchten Betrugs in sieben Fällen vor dem Amtsgericht Weilheim ein. Ebay-Abzocke mit Lock-Angeboten weiterlesen