Käufer bei eBay glauben heute ihren Augen nicht zu trauen: Wenn sie bei gewerblichen Verkäufern nach dem Rückgaberecht unter „Rücknahmebedingungen“ schauen, finden sie dort nur den gleichen Satz wie bei Privatverkäufern: „Der Verkäufer nimmt diesen Artikel nicht zurück.“ eBay-Händlerangebote ohne Rücknahmebedingungen weiterlesen
Schlagwort-Archive: eBay
Trojaner-Spams die Zweite – Es wird langsam absurd
Da kann man sich nur noch an den Kopf fassen. Über 35 Spam-Mails haben jetzt schon den Weg in mein Postfach gefunden. Die neusten Varianten sind Aufforderungen vom Amtsgericht und sogar Abmahnungen für wettbewerbsrechtliche Verstöße bei eBay. Trojaner-Spams die Zweite – Es wird langsam absurd weiterlesen
Späte Einsicht: Elfenbein-Verbot bei Ebay
Das Online-Auktionshaus will ab 2009 weltweit den Verkauf von Elfenbein untersagen. Es sei schlicht nicht möglich sicher zu gehen, ob entsprechende Produkte tatsächlich den strengen Auflagen entsprechen. Späte Einsicht: Elfenbein-Verbot bei Ebay weiterlesen
Ebay schockt mit Gewinnwarnung
Die wirtschaftlichen Turbulenzen treffen auch Ebay: Der Online-Händler kassiert seine Wachstumsprognosen. Im wichtigen Weihnachtsgeschäft befürchtet der US-Konzern sogar erstmals sinkende Einnahmen. Ebay schockt mit Gewinnwarnung weiterlesen
Versteigerung gestoppt: Brite wollte Island auf Ebay versteigern
Zum Verkauf stand ein Land im Nordatlantik mit «einer bewohnbaren Umwelt, isländischen Pferden und einer etwas heiklen finanziellen Situation». Startpreis: 1,25 Euro, die Gebote stiegen rasch auf 12,6 Millionen Euro. Dann griff Ebay ein. Versteigerung gestoppt: Brite wollte Island auf Ebay versteigern weiterlesen
eBay-Betrug: Internet-Händler aus dem Mail-Verkehr gezogen – 30 Monate Haft
Ein Internet-Händler ist wegen gewerbsmäßigen Betruges in 71 Fällen vom Landgericht Darmstadt zu 30 Monaten Haft verurteilt worden. Abgeurteilt wurde aber zunächst nur die erste Folge seiner umfangreichen Internet-Betrugs-Serie. eBay-Betrug: Internet-Händler aus dem Mail-Verkehr gezogen – 30 Monate Haft weiterlesen
Ebay kappt zehn Prozent der Stellen
Kahlschlag bei Ebay: Das Internet-Auktionshaus will rund zehn Prozent der Stellen streichen. Davon sind rund 1000 Mitarbeiter sowie zahlreiche Zeitarbeiter betroffen. Auch in Deutschland wird kräftig gekürzt. Dem Konzern machen zunehmend Wettbewerber wie der Internet- Einzelhändler Amazon zu schaffen. Ebay kappt zehn Prozent der Stellen weiterlesen
Diebesgut bei Internetauktionen: Bundesweite Razzien gegen Elektronik-Hehler
Hunderte Wohnungen sind bei einem Großeinsatz gegen Computer- und Handydiebe durchsucht worden. Die betroffenen Personen stehen unter Verdacht, Hehlerware über Ebay unter die Leute zu bringen. Diebesgut bei Internetauktionen: Bundesweite Razzien gegen Elektronik-Hehler weiterlesen
Über 4.500 Kunden geprellt: Lange Haftstrafe für Internet-Betrüger
Weil er über eBay Computerteile an Kunden verkauft, aber nicht geliefert hat, ist ein 37-Jähriger am Montag zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Der Mann soll einen Schaden in Millionenhöhe verursacht haben. Über 4.500 Kunden geprellt: Lange Haftstrafe für Internet-Betrüger weiterlesen
Bericht: Kamera des britischen Geheimdienstes bei eBay verkauft
Eine Digitalkamera, die angeblich Fotos des britischen Geheimdienstes MI6 von Al-Qaida-Verdächtigen enthielt, ist beim Internet-Auktionshaus eBay verkauft worden. Die Polizei habe entsprechende Ermittlungen eingeleitet, teilte das Außenministerium heute in London mit. Bericht: Kamera des britischen Geheimdienstes bei eBay verkauft weiterlesen
Drei, zwei, eins, raus: Ebay streicht jeden zehnten Job
Das Internet-Unternehmen leidet schon seit längerer Zeit an den schwächelnden Auktionen. Ein Sanierungsprogramm soll deshalb vorgestellt werden, hieß es. Drei, zwei, eins, raus: Ebay streicht jeden zehnten Job weiterlesen
eBay will in den USA keine Überweisungen mehr zulassen
Der Online-Auktionsbetreiber eBay forciert erneut seine Anstrengungen, Nutzern der Handelsplattform das hauseigene Bezahlsystem PayPal aufzuzwingen: Ab Oktober würden in den USA keine Banküberweisungen und keine Zahlungen per Scheck mehr akzeptiert, teilt das Unternehmen auf seiner FAQ-Seite mit. eBay will in den USA keine Überweisungen mehr zulassen weiterlesen
Verfügung verpufft
Vor drei Jahren erwirkte eBay eine Einstweilige Verfügung gegen den Anbieter mehrerer Tools die eBay-Daten analysierten. Gestern nun sollte die Berufung gegen diese Verfügung verhandelt werden. Doch vor Ende der Sitzung zog eBays Anwalt den im Oktober 2005 gestellten Antrag zurück und hinterlässt damit einen Scherbenhaufen. Verfügung verpufft weiterlesen
Süchtige Hehler
Der Rechtsausschuss im US-Repräsentantenhaus prüft zur Zeit drei Gesetzesvorschläge, bei denen es jeweils um neue Verpflichtungen für Online-Anbieter wie eBay geht. Diese Anbieter sollen dazu verpflichtet werden, schneller zu reagieren, wenn sie Hinweise auf Diebesgut auf ihren Plattformen erhalten. Süchtige Hehler weiterlesen
Ebay drängt mit Vattenfall auf den Strommarkt
Ebay will künftig im deutschen Strommarkt mitmischen. Zu diesem Zweck hat das Internetauktionshaus eine Kooperation mit dem Energieversorger Vattenfall vereinbart. Gemeinsam wollen die beiden Konzerne privaten Verbrauchern günstigere Stromtarife bieten als derzeit am Markt erhältlich. Ebay drängt mit Vattenfall auf den Strommarkt weiterlesen