Das Amtsgericht Buxtehude hat ein aus Harsefeld stammendes Ehepaar zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Die beiden hatten arglose Kunden betrogen, indem sie ihnen bei „Ebay“ Waren verkauft hatten, die sie nie besessen hatten, darunter Goldbarren, Reisen und ein Tandem. Betrug im Internet – Ehepaar aus Harsefeld muss ins Gefängnis weiterlesen
Schlagwort-Archive: eBay
Urteil: Unter-Wert-Verkäufe bei Ebay sind gültig
Laut einem Urteil (AZ 223 C 30.401/07) des Amtsgerichts München sind Verkäufe über eBay auch dann gültig, wenn der Anbieter einen viel zu niedrigen Erlös für sein Produkt erhält, es also unter Wert verkaufen muss. Im konkreten Fall hat das Amtsgericht einem Käufer ein Auto für 100 Euro zugesprochen, für das dieser den Zuschlag erhalten hatte. Urteil: Unter-Wert-Verkäufe bei Ebay sind gültig weiterlesen
Deutsche Firma mahnt US-Shopper ab
Billige US-Dollar und günstige Angebote von US-Händlern – bei Ebay ersteigern viele Deutsche US-Waren. Doch der Zoll stoppt so manche Lieferung. Ist verdächtige Ed-Hardy-Markenbekleidung drin, bringt die Post dem Käufer dann statt der Ware eine Abmahnung. Deutsche Firma mahnt US-Shopper ab weiterlesen
Betrüger kapern Konten von Ebay und Co.
Internet-Kriminelle haben eine neue Masche: Immer häufiger bestellen sie Waren unter fremden Namen – und verschleiern mithilfe von Mittelsmännern ihre Herkunft. Betroffen sind viele Deutsche, die etwa Konten bei Amazon oder Ebay besitzen. Experten raten deswegen, die eigene Identität stärker zu sichern. Betrüger kapern Konten von Ebay und Co. weiterlesen
Online-Handel: Wer bei Ebay nicht aufpasst, bekommt richtig Ärger
Der private Handel im Internet boomt. Doch wer über Ebay, Hood, Amazon-Marketplace und Co. verkauft, hat schnell den Fiskus und andere Ämter im Nacken. Ist er noch Privatverkäufer, der nur gelegentlich Dachbodenfunde abstößt? Oder zählt er schon zu den Profiverkäufern? Ein Blick in rechtliche Grauzonen. Online-Handel: Wer bei Ebay nicht aufpasst, bekommt richtig Ärger weiterlesen
Knut-Ziehvater: Dörfleins Nachlass kommt unter den Hammer
Der Sohn von Knuts Pfleger Thomas Dörflein hat Gegenstände aus dem Nachlass seines Vaters bei Ebay eingestellt. Bis kommenden Sonnabend können der Schlafsack, das Taschemesser, aber auch das Auto von Knuts Ziehvater ersteigert werden. Der Sohn braucht den Erlös angeblich für die Grabpflege. Knut-Ziehvater: Dörfleins Nachlass kommt unter den Hammer weiterlesen
Ebay: Millionenbetrug mit Uhren von Modemarken
Die Topseconds GmbH verkaufte als Powerseller unter dem Namen „topseconds“ seit Jahren Uhren von Modemarken bei eBay. 43.000 Bewertungen vermittelten einen seriösen Eindruck. Doch Anfang Dezember 2008 sperrte das Internet-Auktionshaus den Account plötzlich. Erst jetzt wird nach und nach das ganze Ausmaß des Betruges deutlich. Ebay: Millionenbetrug mit Uhren von Modemarken weiterlesen
Betrug durch Powerseller oder überhitzte Gerüchteküche?
Die Bonner Polizei teilt in einer Pressemeldung mit, dass gegen ein Bonner Unternehmen ermittelt wird, das „Uhren über ein großes Online-Auktionsportal anbot“. Bei den Ermittlungen geht es demnach um den Verdacht auf Betrug. Wie es weiter heißt, befinden sich die Ermittlungen noch am Anfang. Betrug durch Powerseller oder überhitzte Gerüchteküche? weiterlesen
Polizei ermittelt gegen Bonner Firma wegen ebay-Betrugs
Die Bonner Polizei ermittelt wegen Betrugs gegen eine Firma mit Sitz in Bonn. Das teilte die Leitstelle der Polizei Freitagabend auf GA-Anfrage mit. Seit Donnerstagnachmittag gingen bei der Polizei zahlreiche Anrufe ein. Eine Firma hatte über ebay, ein Internet-Auktionshaus, Uhren vertrieben. Polizei ermittelt gegen Bonner Firma wegen ebay-Betrugs weiterlesen
Diebstahl von Ebay-Mitgliederdaten: „Der Mann könnte brandgefährlich sein“
Im Forum „Sicherheit” bei Ebay ist stets viel los. Mitglieder beschweren sich, weisen auf dubiose Verkäufer hin oder machen auf Sicherheitslücken aufmerksam. So auch am Montag abend. Um 19.48 Uhr begann dann folgender Thread unter dem Namen „wodl61“ mit der Überschrift: „was soll ich tun mit mein leben“. Diebstahl von Ebay-Mitgliederdaten: „Der Mann könnte brandgefährlich sein“ weiterlesen
eBay darf nicht unbegründet eBay-Nicknames sperren
Ein Power-Seller hat erfolgreich eine einstweilige Verfügung gegen eBay durchsetzen können. Er darf weiter unter seinem Nutzernamen aktiv sein, obwohl das Auktionshaus diesen beanstandet und gesperrt hatte. eBay darf nicht unbegründet eBay-Nicknames sperren weiterlesen
Lars Hinrichs gibt Chefposten bei Xing auf
Der Gründer des Business-Netzwerks Xing, Lars Hinrichs, tritt ab. Neuer Vorstandschef wird ab Januar 2009 Stefan Groß-Selbeck. Der Jurist kommt vom Online-Auktionshaus Ebay zu Xing. Sein Vorgänger Hinrichs wechselt in den Aufsichtsrat des Unternehmens. Lars Hinrichs gibt Chefposten bei Xing auf weiterlesen
Sofortüberweisung.de will gegen Verbot durch Ebay klagen
Ebay hat die Bezahlmöglichkeit über Sofortüberweisung.de auf die Liste der verbotenen Zahlungsmethoden gesetzt und Angebote ohne Vorankündigung gelöscht, für die diese Zahlungsmöglichkeit vorgesehen war. Die Payment Network AG, Betreiber von Sofortüberweisung.de, hat gegen das Vorgehen von Ebay sowohl juristische als auch kartellrechtliche Schritte angekündigt. Sofortüberweisung.de will gegen Verbot durch Ebay klagen weiterlesen
2008 schon 650 Fälle von Ebay-Betrug
Reglos und mit versteinerter Mine sitzen der 40-Jährige aus Hürtgenwald und seine Ehefrau auf der Anklagebank des Dürener Amtsgerichts. Als der Staatsanwalt die Anklageschrift vorträgt, blicken beide zu Boden. 2008 schon 650 Fälle von Ebay-Betrug weiterlesen
eBay Deutschland wird entmachtet
Die Umstrukturierungen beim Online-Auktionshaus treffen den deutschen Ableger hart. Alle wichtigen Entscheidungen werden künftig im Ausland gefällt. In Deutschland heißt es: Stellen abbauen. eBay Deutschland wird entmachtet weiterlesen