Der Besitzer wollte seinen Porsche auf Ebay verkaufen, brach die Auktion aber nach wenigen Minuten ab. In dieser Zeit bot jemand ein paar Euro und klagte anschließend auf Schadenersatz – ohne Erfolg. Porsche für 5,50 Euro gibt’s auch bei Ebay nicht weiterlesen
Schlagwort-Archive: eBay
Ebay darf Händlerkonten sperren
Um Gebühren zu sparen, griff ein Händler zu einem Trick. Ebay regierte mit der fristlosen Kündigung und der sofortigen Sperrung aller Konten. Dies war rechtens, urteilte nun das Brandenburgische Oberlandesgericht. Ebay darf Händlerkonten sperren weiterlesen
Ebay bekommt jetzt ernste Konkurrenz vom Staat
Behörden versteigern ab sofort alte Bestände und gepfändete Güter im Internet. Wer Glück hat, kann das eine oder andere Schnäppchen ergattern. Doch die öffentliche Hand verlangt mitunter überhöhte Preise. Und sie wollen meist nicht für Sachmängel an den Gegenständen gerade stehen. Ebay bekommt jetzt ernste Konkurrenz vom Staat weiterlesen
eBay-Betrüger kapern vergessene Konten
Derzeit spezialisieren sich eBay-Betrüger auf langfristig ungenutzte eBay-Konten mit guten Bewertungen. Diese werden gekapert und für betrügerische Verkäufe benutzt. Das anschließende Muster ist altbekannt: verkaufen, kassieren und nicht liefern. Da die Konten lange ungenutzt bleiben, wird der Betrug erst von den geprellten Käufern bemerkt und nicht schon frühzeitig von den ursprünglichen Konto-Inhabern. eBay-Betrüger kapern vergessene Konten weiterlesen
Urteil: kein iPhone für einen Euro per Sofortkauf bei Ebay
Ergibt sich aus den Gesamtumständen eines Ebay-Angebots, dass der Verkäufer bei „verständiger Würdigung des Sachverhalts“ das Angebot nicht so eingestellt hätte, reicht zur Auflösung des Kaufvertrages die Berufung auf den Irrtum. Urteil: kein iPhone für einen Euro per Sofortkauf bei Ebay weiterlesen
Markenpiraterie im Web: «Wie Prada»: Teure Rechtsverstöße bei Ebay
Ob Kleidung, Spielkonsolen oder Bremsscheiben: Produktpiraten bieten vor allem auf Ebay gerne gefälschte Markenartikel an. Die betroffenen Unternehmen verfolgen Verstöße rigoros – Abmahnungen an private Verkäufer inklusive. Markenpiraterie im Web: «Wie Prada»: Teure Rechtsverstöße bei Ebay weiterlesen
Massenhafter Betrug mit Luxusplagiaten vor Gericht
Massenhafte Betrügereien über das Internetauktionshaus Ebay beschäftigen wieder einmal das Bochumer Landgericht. Diesmal geht es um sage und schreibe 825 Einzelfälle mit gefälschten Luxusprodukten. Angeklagt sind ein 38-jähriger Händler aus Baden-Württemberg und eine Studentin (36) aus Bochum. Massenhafter Betrug mit Luxusplagiaten vor Gericht weiterlesen
Gefälschte Parfums: L’Oréal unterliegt Ebay vor Gericht
Der französische Kosmetikriese L´Oréal hat eine empfindliche Niederlage einstecken müssen: Eine Millionenklage gegen das Internetauktionshaus Ebay scheiterte. Gefälschte Parfums: L’Oréal unterliegt Ebay vor Gericht weiterlesen
Ebay hatte Daten des US-Raketenabwehrsystems
Waffentechnische, politische und medizinische Daten: Ganz schön brisant, was sich so alles auf gebrauchten, im Handel befindlichen Computer-Festplatten findet. Zu diesen Ergebnissen kommt eine neue Studie aus Großbritannien. Ebay hatte Daten des US-Raketenabwehrsystems weiterlesen
Betrüger knackt Ebay-Konto
Ein unbekannter Betrüger hat sich Zugang zum Ebay-Konto des Friedensdorfes verschafft und darüber in mehreren Auktionen Goldmünzen von erheblichem Wert versteigert. Das teilte die Hilfseinrichtung gestern mit. Die Bieter mussten davon ausgehen, dass die Erlöse aus den Versteigerungen der humanitären Arbeit des Friedensdorfes zu Gute kommen. Betrüger knackt Ebay-Konto weiterlesen
Amazon baut Plattform aus – Gewinne sprudeln
Der weltgrößte Online-Händler hat seine Hausaufgaben gemacht. Mit dem Ausbau des Marktplatzes lockt er immer mehr Händler von Ebay auf seine Plattform. Die Gewinne legen deutlich zu und übertreffen sogar die Erwartungen der Analysten. Für die Zukunft setzt Amazon-Chef Bezos auf das Kindle-Lesegerät. Amazon baut Plattform aus – Gewinne sprudeln weiterlesen
Krise hinterlässt bei Ebay tiefe Spuren
Der Internet-Händler leidet weiter unter der Wirtschaftskrise. Das zweite Quartal in Folge wies Ebay einen deutlich rückläufigen Gewinn aus. Besonders schwach liefen das Kerngeschäft auf den Online-Marktplätzen. Krise hinterlässt bei Ebay tiefe Spuren weiterlesen
Händler darf Markenranzen versteigern – trotz Scout-Verbot
Neues Urteil im Ranzen-Streit: Markenhersteller dürfen Händlern nicht verbieten, ihre Produkte bei Ebay zu verkaufen. Der Scout-Hersteller hatte einem Händler untersagt, Schulranzen bei Ebay einzustellen, weil das die Marke schädige. Händler darf Markenranzen versteigern – trotz Scout-Verbot weiterlesen
eBay plant Änderungen für Sicherheit und gegen Versandkosten
eBay Deutschland hat für Mitte Juni einige Änderungen an seinem Online-Marktplatz angekündigt. So wird künftig HTML-Code, den Anbieter zur Artikelbeschreibung hochladen, aus Sicherheitsgründen auf anderen Server gehostet als der Code von eBay. eBay plant Änderungen für Sicherheit und gegen Versandkosten weiterlesen
eBay will Skype an die Börse bringen
Das Online-Auktionshaus eBay will seine VoIP-Tochter Skype an die Börse bringen. Der Gang aufs Parkett solle in der ersten Hälfte nächsten Jahres abgeschlossen werden, kündigte eBay am Dienstagabend nach US-Börsenschluss an. eBay will Skype an die Börse bringen weiterlesen