Der Landesdatenschutzbeauftragte Heinz Müller wirft der AfD vor, über die Plattform auch gezielt die politischen Meinungen der gemeldeten Lehrer zu erfassen. Mecklenburg-Vorpommern: Datenschützer untersagt AfD-Portal „Neutrale Schule“ weiterlesen
Schlagwort-Archive: DSGVO
LG Stuttgart: IDO-Verband kann DSGVO-Verstöße nicht abmahnen
Kläger in dem Verfahren vor dem LG Stuttgart war der IDO Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. – ein Wettbewerbsverband, der in den letzten Jahren insbesondere aufgrund seiner vielen Abmahnungen unter Online-Händlern bekannt geworden ist. LG Stuttgart: IDO-Verband kann DSGVO-Verstöße nicht abmahnen weiterlesen
App hört mit: Datenschützer verhängt DSGVO-Bußgeld gegen spanische Fußballliga
Der spanische Datenschützer kritisiert die intransparente Datenverarbeitung der App „La Liga“, mit der der Ligaveband illegale Übertragungen finden wollte. App hört mit: Datenschützer verhängt DSGVO-Bußgeld gegen spanische Fußballliga weiterlesen
DSGVO-Verstoß: 110 Millionen Euro Bußgeld für Hotelkette Marriott
Britische Datenschützer legen erneut vor: Nach der Airline British Airways soll nun auch die Hotelkette Marriott eine satte Strafe aufgebrummt bekommen. DSGVO-Verstoß: 110 Millionen Euro Bußgeld für Hotelkette Marriott weiterlesen
DSGVO-Verstoß: App-Bank N26 soll 50.000 Euro Bußgeld zahlen
Einem Bericht nach hat die Berliner Datenschutzbehörde eine der bislang höchsten Strafen auf Basis der DSGVO gegen das Banking-Startup N26 verhängt. DSGVO-Verstoß: App-Bank N26 soll 50.000 Euro Bußgeld zahlen weiterlesen
Front gegen Tracking wächst
Selbst namhafte Webdienste würden erst mal „alles“ über Nutzer sammeln, mahnt Bundesdatenschützer Ulrich Kelber – und will das endlich abgestellt sehen. Front gegen Tracking wächst weiterlesen
DSGVO, Urheberrecht & Co.: Bundesregierung will das Abmahnunwesen einhegen
Der Missbrauch des „bewährten Abmahnrechts“ soll künftig stärker verhindert werden. Kostenpflichtige Datenschutzabmahnungen würden schwerer. DSGVO, Urheberrecht & Co.: Bundesregierung will das Abmahnunwesen einhegen weiterlesen
DSGVO: Bislang 75 Bußgelder wegen Verstößen
Die Bundesländer verhängten seit Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung mindestens 75 Bußgelder. Strafen in Millionenhöhe blieben bislang aus. DSGVO: Bislang 75 Bußgelder wegen Verstößen weiterlesen
Facebook-Chef fordert weltweite Internet-Regulierung nach DSGVO-Vorbild
Die Rufe nach einer strikteren Regulierung oder Zerschlagung von Facebook und anderer Internet-Giganten werden lauter. Facebook macht jetzt eigene Vorschläge. Facebook-Chef fordert weltweite Internet-Regulierung nach DSGVO-Vorbild weiterlesen
Soziale Medien und die DSGVO: Kontrolle der eigenen Daten Fehlanzeige
Untersucht wurden acht Dienste Sozialer Medien (Facebook, Instagram, LinkedIn, Pinterest, Snapchat, Twitter, WhatsApp, YouTube (Google)), deren Apps im Zeitraum vom 15.06. bis 04.07.2018 installiert und genutzt wurden. Alle Accounts wurden innerhalb von drei Wochen mindestens viermal genutzt. Soziale Medien und die DSGVO: Kontrolle der eigenen Daten Fehlanzeige weiterlesen
DSGVO: 5000 Euro Bußgeld für fehlenden Auftragsverarbeitungsvertrag
Ein kleines Unternehmen wurde mangels Vertrags zur Auftragsverarbeitung zu einem Bußgeld verurteilt. Auslöser war eine Anfrage bei den Datenschutzbehörden. DSGVO: 5000 Euro Bußgeld für fehlenden Auftragsverarbeitungsvertrag weiterlesen
„Datenschutzauskunft-Zentrale“: Abzockversuch mit der DSGVO
Eine ominöse Firma versucht massenhaft per Fax, Freiberufler und Unternehmen unter Berufung auf die DSGVO zum Abschluss eines kostenpflichtigen Abos zu bewegen. „Datenschutzauskunft-Zentrale“: Abzockversuch mit der DSGVO weiterlesen
Landgericht: Verstöße gegen die DSGVO grundsätzlich abmahnbar
Das LG Würzburg hat im Rahmen eines Beschlusses festgestellt, dass Verstöße gegen die DSGVO von einem Mitbewerber abgemahnt werden können. Landgericht: Verstöße gegen die DSGVO grundsätzlich abmahnbar weiterlesen
DSGVO: Die Abmahn-Maschinerie ist angelaufen
Die ersten Rechtsanwaltskanzleien berichten von Abmahnungen wegen angeblicher Verstöße gegen die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Dabei geht es um Beanstandungen von Unternehmen zu Websites von Mitbewerbern. DSGVO: Die Abmahn-Maschinerie ist angelaufen weiterlesen
Widerspruch kaum möglich: WhatsApp wird für Deutsche zur Daten-Falle
WhatsApp und Facebook nutzen das Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) am Freitag vor allem dazu, den Datenschutz zu lockern… Widerspruch kaum möglich: WhatsApp wird für Deutsche zur Daten-Falle weiterlesen