Schlagwort-Archive: DSGVO

Verlage und Datenschutz: Bezahlen mit Daten

Niemand, der im Netz unterwegs ist, entkommt dieser harschen Aufforderung, entweder alles zu akzeptieren oder die Einstellungen zu verändern. Geht es aber nach den Datenschutzbeauftragten der Länder, müssen vor allem Zeitungsverlage ihre Praxis grundlegend ändern. Verlage und Datenschutz: Bezahlen mit Daten weiterlesen

Warum anonyme Daten nicht genug Datenschutz sind – De-Anonymisierung von Daten

Vergangene Woche wurde bekannt, dass das US-Militär Daten von einer muslimischen Gebets-App gekauft hat. Ein Skandal, den sowohl die App-Betreiber als auch das US-Militär damit beschwichtigen wollten, dass die Daten anonym seien. Warum anonyme Daten nicht genug Datenschutz sind – De-Anonymisierung von Daten weiterlesen

Pressearchive dürfen auch Unangenehmes lange vorhalten

Nicht immer ist der Versuch erfolgreich, unliebsame Inhalte per Klage aus dem Netz zu löschen. Unter Umständen kann das zum bösen Bumerang werden. Pressearchive dürfen auch Unangenehmes lange vorhalten weiterlesen

Bundestag beschließt Gesetz gegen Abmahnmissbrauch

Der Bundestag hat am Donnerstag einen Gesetzentwurf „zur Stärkung des fairen Wettbewerbs“ verabschiedet. Das Parlament will damit das Abmahnwesen bekämpfen. Bundestag beschließt Gesetz gegen Abmahnmissbrauch weiterlesen

Hate-Speech: Justiz prüft Klarnamen-Pflicht bei Facebook

Darf Facebook Profile sperren, weil Nutzer nicht mit ihrem echten Namen, sondern unter Pseudonym auftreten? Ja, sagt das Landgericht Traunstein. Nein, sagt das Landgericht Ingolstadt. Jetzt muss das Oberlandesgericht München urteilen. Hate-Speech: Justiz prüft Klarnamen-Pflicht bei Facebook weiterlesen