Schlagwort-Archive: Dresdner-Bank

Wirecard-Pleite: Die Bafin, eine zahnlose Finanzaufsicht

Immer wieder gab es nach Pleiten, Pannen und Bilanzskandalen den Vorwurf, die Bafin habe zu schlafmützig agiert. Nun muss sich Chef Hufeld unbequemen Fragen stellen. Wirecard-Pleite: Die Bafin, eine zahnlose Finanzaufsicht weiterlesen

Abzocknews zum 22.05.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 22.05.2012 weiterlesen

Commerzbank verkauft 92-Jähriger Fonds mit 20-jähriger Laufzeit

Die Commerzbank verkaufte der 92-jährigen Dortmunderin Irmgard Greiner einen Schiffsfonds mit einer Laufzeit von 20 Jahren. 40.000 Euro wollte die Seniorin bei der Bank einfach nur „sicher anlegen“. Sie müsste 108 Jahre alt werden, um wieder an ihr Geld zu kommen. Jetzt zieht sie gegen die Bank vor Gericht. Commerzbank verkauft 92-Jähriger Fonds mit 20-jähriger Laufzeit weiterlesen

Zeugenaussagen: Versuch und Irrtum im Kirch-Prozess

In dem Verfahren gerät das Schaulaufen der Topbanker zum skurrilen Theater. An die entscheidende Sitzung der Kreditgeber kann oder will sich kaum einer erinnern. Zeugenaussagen: Versuch und Irrtum im Kirch-Prozess weiterlesen

Banken können Manager-Boni nicht stoppen

Trotz Milliardenverlusten und Staatshilfen zahlen die Banken ihren Mitarbeitern Boni. Große Empörung treibt Manager wie den Ex-Chef der Dresdner Bank, Herbert Walter, oder Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann zum Verzicht. Doch viele Geldhäuser können nicht anders, als die Zuschläge auszuzahlen. Banken können Manager-Boni nicht stoppen weiterlesen

Probleme für Ex-Dresdner-Chef: Haftbefehl in Argentinien

Die argentinische Justiz hat Haftbefehl gegen den ehemaligen Dresdner-Bank-Chef Bernd Fahrholz erlassen. Fahrholz und zwei weitere ehemalige Bankchefs werde die Bildung einer kriminellen Vereinigung und Betrug vorgeworfen, verlautete aus Justizkreisen in Buenos Aires. Probleme für Ex-Dresdner-Chef: Haftbefehl in Argentinien weiterlesen

Lehman-Pleite: Dresdner Bank soll Kunden über drohende Verluste nicht informiert haben

Die schlechte Lage bei der US-Investmentbank Lehman Brothers war bei der Dresdner Bank bekannt – dennoch hielt das Geldinstitut seine Berater offenbar an, Kunden, die Lehman-Zertifikate halten, nicht zu informieren. Das jedenfalls legt ein internes Papier nahe, das SPIEGEL ONLINE vorliegt. Lehman-Pleite: Dresdner Bank soll Kunden über drohende Verluste nicht informiert haben weiterlesen