Schlagwort-Archive: Dresden

Mordfall Lübcke: Neuer Anwalt von Stephan E. kommt aus dem Pegida-Umfeld

Der Dresdner Rechtsanwalt Frank Hannig hat das Mandat übernommen, er sei vom Bundesgerichtshof als Verteidiger von Herrn E. bestellt worden, wie er schriftlich auf eine Anfrage des RND mitteilte. Und auch Hannig selbst ist in der rechten Szene ein Begriff. Mordfall Lübcke: Neuer Anwalt von Stephan E. kommt aus dem Pegida-Umfeld weiterlesen

Wie Rechte Bedürftigen helfen und damit Politik machen

Der Verein „Dresdner Bürger helfen Dresdner Obdachlosen und Bedürftigen“ erfreut sich in der sächsischen Landeshauptstadt großer Beliebtheit. Wie Rechte Bedürftigen helfen und damit Politik machen weiterlesen

Abzocknews zum 19.04.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 19.04.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 16.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 16.03.2012 weiterlesen

Plagiatsaffäre in Sachsen: Doktorvater nennt Kultusminister Wöller „Scharlatan“

Er war der Student „mit Sprengsätzen in den Ellenbogen“: Sachsens Kultusminister Roland Wöller (CDU) meisterte sein Diplom bei seinem späteren Doktorvater Ulrich Kluge mit Bravour. Den Doktortitel aber trage der Minister zu Unrecht, sagt Historiker Kluge jetzt in der „Zeit“. Plagiatsaffäre in Sachsen: Doktorvater nennt Kultusminister Wöller „Scharlatan“ weiterlesen

Verdacht auf Insiderhandel: BaFin zeigt Immobilienkonzern Gagfah an

Der Verdacht auf Insiderhandel beim Wohnungskonzern Gagfah hat sich nach Meinung der Bafin erhärtet, die Finanzaufsicht hat bei der Staatsanwaltschaft Anzeige erstattet. Für Gagfah-Chef William Brennan wird es jetzt eng. Verdacht auf Insiderhandel: BaFin zeigt Immobilienkonzern Gagfah an weiterlesen

Dresdner Ermittler fragten bereits 2009 über 1 Million Handy-Daten ab

Strafverfolgungsbehörden in Dresden haben schon vor zwei Jahren umfangreich Funkzellen abgefragt. Die Fahnder wandten sich im September 2009 mit einem richterlichen Beschluss an Mobilfunkbetreiber, um einen bereits fünf Monate zurückliegenden Brandanschlag auf einen Fuhrpark der Bundeswehr in der Elbstadt aufzuklären. Dresdner Ermittler fragten bereits 2009 über 1 Million Handy-Daten ab weiterlesen

Bundesregierung sieht keinen Korrekturbedarf nach Dresdner Handy-Affäre

Die Bundesregierung sieht nach der umfangreichen Auswertung von Handy-Verbindungsdaten im Umfeld einer Demonstration im Februar in Dresden keinen gesetzlichen Nachbesserungsbedarf. Bei der zum Einsatz gekommenen Funkzellenabfrage sei es aufgrund der angewandten Technik zwar „regelmäßig unvermeidbar“, dass auch Daten Unbeteiligter erhoben werden, heißt es in einer jetzt veröffentlichten Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Grünen im Bundestag. Bundesregierung sieht keinen Korrekturbedarf nach Dresdner Handy-Affäre weiterlesen

Überwachungsskandal: Dresdner Polizei spähte auch Busreisende aus

Wo stiegen die Leute in den Bus, wo verließen sie ihn? Worüber sprachen sie? Die Dresdner Polizei hat nicht nur Telefongespräche von Demonstranten abgehört – nach Informationen des SPIEGEL fragte sie auch systematisch Busunternehmer über ihre Kunden aus. Überwachungsskandal: Dresdner Polizei spähte auch Busreisende aus weiterlesen

Dresden: Polizeipräsident stürzt über Handy-Daten-Affäre

Im Skandal um die Erfassung von fast einer Million Handy-Anrufen muss der Dresdner Polizeipräsident seinen Stuhl räumen. Die Polizei hatte im Umfeld von Anti-Nazi-Protesten großräumig Mobilfunkdaten ausgewertet und war dafür später von Datenschützern und Staatsanwaltschaft heftig kritisiert worden. Dresden: Polizeipräsident stürzt über Handy-Daten-Affäre weiterlesen

Bericht: Über 1 Million Mobilfunkgespräche bei Anti-Nazi-Demo in Dresden erfasst

Der Datenskandal über die flächendeckende Erfassung von Mobilfunk-Verbindungsdaten im Zuge einer Anti-Nazi-Demonstration in Dresden weitet sich aus. Laut einem Bericht der taz wurden in und um Dresden am 18. und 19. Februar über 1.034.000 Mobilfunk-Verbindungsdaten und -Bewegunsprofile erfasst und würden „aktuell weiter ausgewertet“. Bericht: Über 1 Million Mobilfunkgespräche bei Anti-Nazi-Demo in Dresden erfasst weiterlesen

Das Skandal-Urteil von Dresden: Der Kinderschänder wohnt weiter nebenan

Ein Urteil aus Dresden empört Deutschland: Andreas S. missbraucht die vierjährige Tochter seiner Nachbarin und kommt auf Bewährung frei. Ausgehandelt haben das Staatsanwaltschaft und Verteidigung. Und nun lebt der Täter wieder im selben Haus wie sein Opfer. Kein Einzel-fall. Das Skandal-Urteil von Dresden: Der Kinderschänder wohnt weiter nebenan weiterlesen

Polizei nimmt Abzocker-Ring in Dresden hoch

Vier Verdächtige, die als Drahtzieher einer Abzocker-Firma gelten, sind am Sonnabend fest-genommen worden. Die Polizei platzte nachmittags in eine Präsentationsveranstaltung der Firma im Dresdner Mercure-Hotel auf der Hamburger Straße und nahm einen Mann (42) und eine Frau (31) mit. Polizei nimmt Abzocker-Ring in Dresden hoch weiterlesen