Schlagwort-Archive: Dmitri Medwedjew

Abzocknews zum 29.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 29.03.2012 weiterlesen

Proteste in Russland: Moskau-Demos – „Putin, hau ab! Putin ist ein Dieb“

Mehr als 100.000 Menschen gehen in Russland auf die Straße, um gegen Premier Putin zu protestieren. Viele demonstrieren auch für ihn – offenbar nicht immer freiwillig. Proteste in Russland: Moskau-Demos – „Putin, hau ab! Putin ist ein Dieb“ weiterlesen

Russland will Euroländer mit 20 Milliarden Dollar aufpäppeln

Die angeschlagenen Länder der Eurozone können auf finanzielle Hilfe aus Russland hoffen: Moskau will bis zu 20 Milliarden Dollar über den IWF bereitstellen. Bedingung ist, dass die Länder am Rettungsfonds mit einer Schlagkraft von einer Billion Euro festhalten. Russland will Euroländer mit 20 Milliarden Dollar aufpäppeln weiterlesen

Medwedjew will Wahlmanipulationen untersuchen lassen

Zehntausende Russen sind wegen angeblicher Wahlfälschungen auf die Straße gegangen und haben gegen das Machtduo Putin/Medwedjew protestiert. Inzwischen reagierte Russlands Führung auf dieselbe Weise, wie sich die Opposition organisiert hatte: via Facebook. Medwedjew will Wahlmanipulationen untersuchen lassen weiterlesen

Russland: Twitter-Ausraster macht Medwedew zum Gespött

Russlands Präsident Dmitrij Medwedew verbreitet eine Twitter-Botschaft, in der ein Oppositionsaktivist schwer beleidigt wird. Weil der Kreml die Nachricht mit einer seltsamen Erklärung herunterspielt, wird der Politiker zum Gespott im Netz. Russland: Twitter-Ausraster macht Medwedew zum Gespött weiterlesen

Deutscher Energiemarkt: Medwedew wirbt bei Merkel für Gazprom

Den Russen ist es offenbar ernst: Gazprom drängt mit Macht auf den deutschen Markt, will vielleicht sogar beim Stromkonzern RWE einsteigen. Nach SPIEGEL-Informationen soll nun Kreml-Chef Medwedew die Chancen bei Kanzlerin Merkel ausloten. Würde sie einen Vorstoß des Gasriesen tolerieren? Deutscher Energiemarkt: Medwedew wirbt bei Merkel für Gazprom weiterlesen

Russische Staatswirtschaft: Putin muss Vertraute aus Konzernen abziehen

Der Machtkampf zwischen Russlands Präsident Medwedew und seinem Vorgänger Putin ver-schärft sich. Der Ministerpräsident soll seine Freunde und Bekannten aus den Konzernzen-tralen des Landes abberufen. Die Vorgabe richtet sich vor allem gegen einen: den Top-Mana-ger des Ölkonzerns Rosneft. Russische Staatswirtschaft: Putin muss Vertraute aus Konzernen abziehen weiterlesen

Geld aus dem Westen: Russland hübscht sich für Finanzinvestoren auf

Russlands Wirtschaft braucht mehr ausländisches Geld – und das sollen nach Wunsch der Re-gierung in Moskau Finanzinvestoren liefern. Laut einem Pressebericht will Präsident Med-wedew Hedgefonds ins Land locken. Die US-Großbank Goldman Sachs soll dabei Schüt-zenhilfe leisten. Geld aus dem Westen: Russland hübscht sich für Finanzinvestoren auf weiterlesen

Korruption in Russland: Der Ordnungshüter als Abzocker

Präsident Dmitri Medwedjew hat den Kampf gegen Korruption in Russland zur Chefsache erklärt. Der Kreml entwickelte einen „nationalen Antikorruptionsplan“, der dem Übel beikommen soll. Unlängst unterzeichnete der Kreml-Chef nochmals ein Gesetzesbündel, das Beamte und Bürokratie zu Transparenz verpflichtet. Korruption in Russland: Der Ordnungshüter als Abzocker weiterlesen

Putin oder Medwedjew: Wer ist die wahre Nummer Eins im Kreml?

Offiziell ist die Aufteilung der Macht zwischen Präsident Medwedjew und Ministerpräsident Putin entschieden. Die Verfassung ist unzweideutig: Der Präsident hat die Macht. Aber die Verfassung ist nicht alles. Und so ist die Frage, wer Russland führt, gar nicht so einfach zu beantworten. Putin oder Medwedjew: Wer ist die wahre Nummer Eins im Kreml? weiterlesen