Schlagwort-Archive: Dioxin

Gift im Tierfutter: Verbraucherschützer zerpflücken Aigners Anti-Dioxin-Konzept

Ilse Aigner will im Dioxin-Skandal Stärke demonstrieren: Die Verbraucherschutzministerin plant schärfere Kontrollen für Tierfutterhersteller und erwägt härtere Strafen für die Verseu-chung von Lebensmitteln. Experten kritisieren ihre Vorschläge als zu schwammig. Gift im Tierfutter: Verbraucherschützer zerpflücken Aigners Anti-Dioxin-Konzept weiterlesen

Dioxin-Skandal: Erstmals auch erhöhte Werte in Hühnerfleisch

Nach FOCUS-Informationen sind im Skandal um mit Dioxin verseuchtes Tierfutter erstmals auch erhöhte Werte in Hühnerfleisch festgestellt worden. Derweil sorgt der Fall auch inter-national für Besorgnis: So hat Südkorea den Import von Fleisch gestoppt. Dioxin-Skandal: Erstmals auch erhöhte Werte in Hühnerfleisch weiterlesen

Dioxin-Skandal: Verdacht des Betrugs und der Steuerhinterziehung

Im Dioxin-Skandal gibt es neue Vorwürfe gegen den Fett-Lieferanten Harles und Jentzsch. Der Konzern soll minderwertige Mischfettsäure als teures Futterfett verkauft und so nicht nur seine Kunden, sondern auch den Fiskus hintergangen haben. Dioxin-Skandal: Verdacht des Betrugs und der Steuerhinterziehung weiterlesen

Dioxinskandal: Behörden sperren mehr als 4700 Bauernhöfe

Die Affäre um dioxinverseuchtes Tierfutter trifft die deutschen Bauern hart. Laut Verbrau-cherministerium wurden mehr als 4700 landwirtschaftliche Betriebe geschlossen. Die meisten liegen in Niedersachsen. Es handele sich um reine Vorsichtsmaßnahmen, heißt es. Dioxinskandal: Behörden sperren mehr als 4700 Bauernhöfe weiterlesen

Dioxin-Skandal: Futtermittelhersteller erhält Morddrohungen

Im Skandal um Dioxin-Funde in Eiern und Tierfutter hat es Morddrohungen gegen Mitarbeiter des Futtermittelherstellers Harles und Jentzsch in Uetersen gegeben. Geschäftsführer Sieg-fried Sievert, und drei seiner Mitarbeiter erhielten per E-Mail und Telefon Todesdrohungen. Dioxin-Skandal: Futtermittelhersteller erhält Morddrohungen weiterlesen

Verunreinigtes Futter: Dioxinfund in Eiern schreckt Behörden auf

Dioxinverseuchte Eier- und Geflügelproben alarmieren die Behörden. Das Gift gelangte über verunreinigte Zusätze aus Schleswig-Holstein ins Futter von Hühnern. Unklar ist, inwieweit belastete Lebensmittel in den Handel gerieten. 14 Betriebe mussten bereits schließen. Verunreinigtes Futter: Dioxinfund in Eiern schreckt Behörden auf weiterlesen

Dioxinskandal: Neun Biohöfe gesperrt

Nach dem Skandal um dioxinverseuchtes Futter sind in Niedersachsen neun Biohöfe gesperrt. Dies bedeute jedoch nicht, dass es dort dioxinverseuchte Eier gebe, sagte eine Sprecherin des niedersächsischen Landwirtschaftsministeriums. „Sieben der neun verdächtigen Höfe seien prophylaktisch gesperrt, weil die Untersuchungsergebnisse noch nicht vorliegen.“ Lediglich in zwei Betrieben im Emsland und der Grafschaft Bentheim wurden überhöhte Werte in den Eiern gemessen. Dioxinskandal: Neun Biohöfe gesperrt weiterlesen

Neun Bundesländer betroffen: Skandal um Dioxin in Bioeiern weitet sich aus

Der Skandal um Dioxinfunde in Bio-Tierfutter ist offensichtlich größer als zunächst angenommen. Der belastete Mais aus der Ukraine ist an Betriebe in mindestens neun Bundesländern geliefert worden, bestätigte eine Sprecherin des Bundesministeriums für Verbraucherschutz. Sie betonte, dass keine akute Gesundheitsgefahr für Verbraucher bestehe. Der Verkauf betroffener Eier und Jungtiere wurde aber bis auf weiteres untersagt. Neun Bundesländer betroffen: Skandal um Dioxin in Bioeiern weitet sich aus weiterlesen