Schlagwort-Archive: DFB

Postleitzahlen-Strafe im Stadion: Kein Eintritt unter dieser Nummer

Stellen Sie sich vor, es ist Fußball, und Sie kommen nicht rein – weil Sie in einem bestimmten Postleitzahlengebiet wohnen oder geboren wurden. Passiert ist das am Wochenende beim Drittligisten Wehen. Mit dem Segen des DFB. Ein Anwalt rät den Betroffenen zum Gang vor Gericht. Postleitzahlen-Strafe im Stadion: Kein Eintritt unter dieser Nummer weiterlesen

Manipulation im Fußball: Uefa trennt sich von mutmaßlichem Hochstapler Boksic

Der Kroate Robin Boksic soll DFB-Schiedsrichter, den FC Bayern und zwei Profifußballer ver-leumdet haben. Jetzt hat die Uefa laut einem „Stern“-Bericht jegliche Zusammenarbeit mit dem mutmaßlichen Hochstapler eingestellt – der Druck auf den Fußballverband wächst. Manipulation im Fußball: Uefa trennt sich von mutmaßlichem Hochstapler Boksic weiterlesen

Hotel der DFB-Elf in Südafrika: Wirbel um das illegale WM-Quartier

Der Kapitän ausgefallen, das defensive Mittelfeld ein Lazarett – und jetzt auch noch das: Die Nobelherberge in Südafrika, die die deutsche Mannschaft in zehn Tagen beziehen soll, hat ein gravierendes Problem. Das Haus soll großenteils illegal errichtet worden sein. Der DFB hat keine Ausweichmöglichkeit. Hotel der DFB-Elf in Südafrika: Wirbel um das illegale WM-Quartier weiterlesen

Sicherheitsprobleme in Südafrika: Behörden empfehlen Nationalelf neues WM-Quartier

Ärger um das deutsche WM-Quartier: Die südafrikanische Zeitung „The Times“ berichtet von „Sicherheitsbedenken“ für das Hotel Velmore, wo die Nationalmannschaft während der Weltmeisterschaft wohnen soll. Die Polizei empfehle sogar einen Umzug – der DFB fordert Stellungnahme bis „Anfang nächster Woche“. Sicherheitsprobleme in Südafrika: Behörden empfehlen Nationalelf neues WM-Quartier weiterlesen

Rechtsstreit in der Schiedsrichteraffäre: Zwanziger verliert gegen Amerell

Manfred Amerell hat im Rechtsstreit gegen DFB-Präsident Theo Zwanziger einen Sieg errungen. Zwanziger scheiterte mit dem Widerspruch gegen eine einstweilige Verfügung Amerells. Der ehemalige Schiedsrichterbeobachter kritisierte den DFB-Boss während der Verhandlung erneut scharf. Rechtsstreit in der Schiedsrichteraffäre: Zwanziger verliert gegen Amerell weiterlesen

Gegen DFB-Präsident Zwanziger: Amerell erstreitet einstweilige Verfügung

Punktsieg für Manfred Amerell: DFB-Präsident Theo Zwanziger darf die heikle Affäre um den ehemaligen Schiedsrichtersprecher Amerell nicht mehr mit den Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche vergleichen. Amerell erstritt vor Gericht eine einstweilige Verfügung gegen Zwanziger. Gegen DFB-Präsident Zwanziger: Amerell erstreitet einstweilige Verfügung weiterlesen

Schiedsrichter-Affäre: Amerell tritt zurück

Manfred Amerell zieht die Konsequenzen aus den Belästigungsvorwürfen: Er bot dem DFB seinen Rücktritt von allen Ämtern an. Der Funktionär schildert in einer Stellungnahme ausführlich seine Beziehung zu dem Schiedsrichter, der ihm sexuelle Belästigung vorwirft. Der DFB hat den Rücktritt mittlerweile begrüßt. Schiedsrichter-Affäre: Amerell tritt zurück weiterlesen

DFB erhebt Anklage gegen 1899 Hoffenheim

Der DFB-Kontrollausschuss stellt das Ermittlungsverfahren gegen Andreas Ibertsberger und Christoph Janker von 1899 Hoffenheim vorläufig ein. Damit ist die Affäre um den verspäteten Dopingtest der beiden Spieler allerdings nicht vom Tisch. Der DFB erhebt Anklage gegen den Herbstmeister, dem im schlimmsten Fall ein Punktabzug droht. DFB erhebt Anklage gegen 1899 Hoffenheim weiterlesen

„Imageschaden“ – DFB-Boss kritisiert Trainer Löw

Gegenwind für Joachim Löw: Nach den jüngsten Heimpleiten der deutschen Nationalelf hat DFB-Präsident Theo Zwanziger einen Imageschaden beklagt und vom Bundestrainer eine knallharte Analyse verlangt. Löw müsse dem Team den „Schlendrian“ austreiben. Zwanziger hat ein „Einstellungsproblem“ der Stars erkannt. „Imageschaden“ – DFB-Boss kritisiert Trainer Löw weiterlesen

Streit über Zwanziger-Kommentar: Wie Blogger den DFB bloßstellten

Der Deutsche Fußball-Bund kämpft mit Bloggern: Weil DFB-Präsident Zwanziger sich von einem Sportjournalisten verunglimpft fühlte, bemühte sein Verband die Gerichte – und brachte Netz-Szene und Journalistenverbände gegen sich auf. Ein Lehrstück über neue Öffentlichkeiten. Streit über Zwanziger-Kommentar: Wie Blogger den DFB bloßstellten weiterlesen

DFB-Landesverband fegt das Amateur-Videoportal Hartplatzhelden vom Platz

Der Württembergische Fußballverband (wfv) war mit seiner Klage gegen das Videoportal Hartplatzhelden vor dem Landgericht Stuttgart erfolgreich. Das Mini-YouTube für Amateurfußballer darf dem Richtspruch zufolge keine Filmbeiträge von Wettbewerbsspielen aus dessen südwestdeutscher Region mehr zeigen. DFB-Landesverband fegt das Amateur-Videoportal Hartplatzhelden vom Platz weiterlesen