Schlagwort-Archive: DFB

Verdacht der schweren Steuerhinterziehung: Durchsuchungen beim DFB

Einnahmen aus der Bandenwerbung bei Länderspielen sollen bewusst nicht richtig angegeben worden sein: Wegen des Verdachts der besonders schweren Steuerhinterziehung hat die Staatsanwaltschaft DFB-Räume und Wohnungen durchsucht. Verdacht der schweren Steuerhinterziehung: Durchsuchungen beim DFB weiterlesen

Online-Casinos: Anzeige gegen Glücksspiel-Anbieter

Die Hamburger Innenbehörde hat mehrere Glücksspiel-Anbieter angezeigt. Darunter sind nach NDR-Informationen die Marktführer Tipico und Bwin. Die Behörde geht davon aus, dass sie illegale Online-Casinos betreiben. Online-Casinos: Anzeige gegen Glücksspiel-Anbieter weiterlesen

Schmerzmittel im Fußball: Kicken mit Pillen

Profis und Amateure erklären, warum sie häufig Schmerztabletten nehmen. Ein Bundesliga-Arzt sagt, dies sei eigentlich Doping. Der DFB-Präsident kündigt eine Reaktion an. Eine Recherche von der ARD-Dopingredaktion und von „Correctiv“. Schmerzmittel im Fußball: Kicken mit Pillen weiterlesen

Staatsanwaltschaft in DFB-Zentrale

Gestern um 10 Uhr rückten Polizeikräfte mit zwei Ermittlern der Frankfurter Staatsanwaltschaft vor der Verbandszentrale in der Otto-Fleck-Schneise an. Hintergrund sind Vorwürfe von Manipulation im Verfahren zum Erwerb der Spielervermittlerlizenz. Staatsanwaltschaft in DFB-Zentrale weiterlesen

Steuer-Ermittlungen gegen Schiedsrichter: Champagner? Anzüge? Notwendige Ausgaben!

Die Affäre weitet sich aus: Etwa 70 ehemalige und aktive Fußball-Schiedsrichter sollen wegen Steuerhinterziehung ins Visier der Fahnder geraten sein. Das wären doppelt so viele, wie bislang bekannt. Nach SZ-Informationen sollen Champagner und Ausgehanzüge als Kosten abgerechnet worden sein. Die Vorwürfe wirken sich auch auf die Transparenz-Offensive der Fifa aus. Steuer-Ermittlungen gegen Schiedsrichter: Champagner? Anzüge? Notwendige Ausgaben! weiterlesen

Schiedsrichter-Affäre: Amerell nimmt DFB-Vermittlungsangebot an

Neue Wendung im Streit zwischen Manfred Amerell und dem DFB. Der ehemalige Schiedsrichter-Obmann hat einem Mediationsangebot des Deutschen Fußball-Bunds zugestimmt. Nun soll ein ehemaliger Bischof dafür sorgen, dass die öffentliche Schlammschlacht ein Ende hat. Schiedsrichter-Affäre: Amerell nimmt DFB-Vermittlungsangebot an weiterlesen

DFB-Steueraffäre: DFB will belastete Schiedsrichter in Pokal und Liga einsetzen

In sieben von 16 DFB-Pokal-Spielen werden nach Informationen der Süddeutschen Zeitung Schiedsrichter oder Linienrichter auf dem Platz stehen, gegen die aktuell wegen Steuerhinterziehung ermittelt wird. Vertreter der Bundesliga verlangen Aufklärung vom DFB. Doch der sieht nur „eventuelles Fehlverhalten im privaten Bereich“. DFB-Steueraffäre: DFB will belastete Schiedsrichter in Pokal und Liga einsetzen weiterlesen

Fifa: Skandal-Akten werden geöffnet

Fifa-Chef Blatter will im Amt bleiben, aufklären und für Transparenz sorgen. Weltmeisterschaften vergibt künftig nicht mehr die Exekutive, sondern der Kongress. Fifa: Skandal-Akten werden geöffnet weiterlesen

Über 200 Festnahmen: Hooligan-Randale in Wien beschämt deutschen Fußball

Sie sind eine Schande für den deutschen Fußball: Mit Schlagstöcken und Tränengas musste eine Spezialeinheit der Wiener Polizei vor dem EM-Qualifikationsspiel gegen Hooligans vorgehen. Über 200 Randalierer wurden festgenommen. Im Stadion unterbrachen DFB-Anhänger eine Schweigeminute mit fragwürdigen Gesängen. Über 200 Festnahmen: Hooligan-Randale in Wien beschämt deutschen Fußball weiterlesen