Schlagwort-Archive: Detektei

Wegen kritischer Recherchen: Wirecards Krieg gegen die Medien

Der Journalist Dan McCrum wurde wegen seiner Wirecard-Recherchen des Insiderhandels verdächtigt, bedroht und verleumdet. Am Ende gelang es ihm trotzdem, den Skandal aufzudecken. Wegen kritischer Recherchen: Wirecards Krieg gegen die Medien weiterlesen

Unseriöses Inkasso ist eine bedrohliche Plage

Unseriöses Inkasso geht Hand in Hand mit Kostenfallen im Internet und unlauterer Telefonwerbung. Willkür und Phantasiegebühren treiben Inkassoforderungen in schwindelerregende Höhen. Dies belegt eine Auswertung der Verbraucherzentralen von rund 4000 Verbraucherbeschwerden. Demnach sind 99 Prozent der Beschwerden über unseriöse Inkassopraktiken berechtigt. Unseriöses Inkasso ist eine bedrohliche Plage weiterlesen

Deutsche Bank soll Aufsichtsrat bespitzelt haben

Die Deutsche Bank hat offenbar auch den ehemaligen Gewerkschaftsvertreter von Verdi im Aufsichtsrat der Bank, Gerald Herrmann, von einer externen Detektei bespitzeln lassen. Das gehe aus dem internen Prüfbericht der Anwaltskanzlei Cleary Gottlieb Steen & Hamilton hervor, der seit Ende vergangener Woche der Bank vorliege, berichtete am Samstag das Nachrichtenmagazin «Spiegel». Deutsche Bank soll Aufsichtsrat bespitzelt haben weiterlesen

Parallelen in der Bespitzelung bei Bahn und Telekom

Bei der Bespitzelung ihrer Mitarbeiter haben die Deutsche Bahn und die Deutsche Telekom nicht nur auf gleiche Detekteien wie die umstrittene Berliner Firma Network Deutschland zurückgegriffen, es gab auch personelle Verbindungen zwischen den Sicherheitsabteilungen beider Unternehmen. Parallelen in der Bespitzelung bei Bahn und Telekom weiterlesen

Spitzel-Vorwürfe: Lotto Bayern bestreitet Verstrickung in illegale Aktion

Die staatliche bayerische Lottogesellschaft bestreitet, eine Detektei mit einer illegalen Überwachung beauftragt zu haben. Wenn es zu illegalen Aktionen gekommen sei, wären diese vom Auftrag der Lotterieverwaltung „in keiner Weise gedeckt“. Lotto Bayern habe Anzeige erstattet. Spitzel-Vorwürfe: Lotto Bayern bestreitet Verstrickung in illegale Aktion weiterlesen

Telekomgate: Datenschützer verlangt schärfere Aufsicht über Detekteien

Als Konsequenz aus dem Bespitzelungs-Skandal bei der Telekom fordert der Bundesbeauftragte für Datenschutz, Peter Schaar, ein Zulassungsverfahren und ein klares Berufsbild für Detekteien. „Die staatliche Aufsicht über Detekteien muss verstärkt werden“, sagte Schaar der Frankfurter Rundschau. Telekomgate: Datenschützer verlangt schärfere Aufsicht über Detekteien weiterlesen

Dubiose Detektei stiftet Misstrauen

Der Brief, den die Lüneburgerin Sonja Näpelt am Montag bekommen hat, sät einen bösen Verdacht. Ihr Mann sei untreu, schreibt die Detektei „Bullmann Petersen“ aus Berlin und bietet an, gegen entsprechende Bezahlung Beweise dafür zu besorgen. Doch der Verdacht ist aus der Luft gegriffen, Sonja Näpelt eine von vielen, die einen solchen Brief erhalten hat und der auf diese Art offenbar das Geld aus der Tasche gezogen werden soll. Dubiose Detektei stiftet Misstrauen weiterlesen