Schlagwort-Archive: Derivate

Abzocknews zum 12.06.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 12.06.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 14.05.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 14.05.2012 weiterlesen

Spekulationssteuer: Acht Euro-Länder verweigern Merkel die Gefolgschaft

Die Euro-Zone ist gespalten. Neun Mitgliedstaaten drängen auf die Einführung einer Finanzsteuer, doch acht Länder torpedieren das Projekt. Jetzt droht der Plan komplett zu scheitern – es wäre eine herbe Niederlage für Nicolas Sarkozy und Angela Merkel. Spekulationssteuer: Acht Euro-Länder verweigern Merkel die Gefolgschaft weiterlesen

Vorstoß von Deutschland und acht weiteren Staaten: EU-Länder wollen Finanzsteuer durchsetzen

Bis Mitte des Jahres wollen die neun europäischen Finanzminister, darunter Wolfgang Schäuble, die Finanztransaktionssteuer unter Dach und Fach bringen. Sie ist umstritten, Großbritannien und Schweden sind dagegen. Dennoch hoffen die Befürworter, dass alle 27 Mitgliedsstaaten mitmachen. Vorstoß von Deutschland und acht weiteren Staaten: EU-Länder wollen Finanzsteuer durchsetzen weiterlesen

Schuldenschnitt: Deutschlands größte Bad Bank braucht Geld

Der Schuldenschnitt für Griechenland trifft vor allem die Bad Bank der maroden Hypo Real Estate. Keine andere private Bank besitzt derart viele griechische Staatsanleihen. Schuldenschnitt: Deutschlands größte Bad Bank braucht Geld weiterlesen

Weltgrößter Derivatemakler soll bei Zins-Tricks mitgemacht haben

Seit Monaten ermitteln Wettbewerbshüter weltweit gegen diverse Banken. Es geht um den Verdacht der Marktmanipulation rund um den Referenzzinssatz Libor. Kanadische Kartellwächter enthüllen neue brisante Details. Weltgrößter Derivatemakler soll bei Zins-Tricks mitgemacht haben weiterlesen

Milliardenpanne bei Hypo Real Estate: Schäuble schont die Pfusch-Banker

Sie verrechneten sich um 55 Milliarden Euro, doch ihre Posten dürfen sie vorerst behalten: Manager der Krisenbank HRE mussten bei Finanzminister Schäuble antreten, dort haben sie Besserung gelobt – und kamen mit einem Rüffel davon. Milliardenpanne bei Hypo Real Estate: Schäuble schont die Pfusch-Banker weiterlesen

Razzia wegen Kartellverdacht: EU ermittelt gegen Banken wegen Zinsmanipulationen

Als ob die europäischen Banken derzeit nicht genug Sorgen haben – jetzt kommt eine weitere Baustelle dazu. Die EU ermittelt gegen zahlreiche große Häuser. Es wurden im großen Stil Dokumente sichergestellt. Razzia wegen Kartellverdacht: EU ermittelt gegen Banken wegen Zinsmanipulationen weiterlesen

Geplante EU-Regelung: Steuer auf Transaktionen erzürnt Banken

Die Pläne zur Einführung einer europäischen Finanztransaktionssteuer stoßen in der Branche auf heftige Kritik. Der Bundesverband der deutschen Banken (BdB) befürchtet Standortnachteile für europäische Banken. Geplante EU-Regelung: Steuer auf Transaktionen erzürnt Banken weiterlesen

Kriminelle Banker: Nick Leeson plant sein großes Comeback

Etwas flapsig ausgedrückt, könnte man Nick Leeson als Vorgänger von Kweku Adoboli bezeichnen. Während der Prozess gegen den UBS-Skandalhändler gerade begonnen hat, plant Leeson das große Comeback in der Finanzbranche. Kriminelle Banker: Nick Leeson plant sein großes Comeback weiterlesen

Drohende Rückschritte: Was nach Lehman (nicht) erreicht wurde

Nach dem Zusammenbruch der US-Investmentbank sollte alles anders werden. Eine Neuregulierung der Finanzmärkte sollte her. Angesichts der Marktturbulenzen drohen Rückschritte. Banken lobbyieren gegen die Regeln. Drohende Rückschritte: Was nach Lehman (nicht) erreicht wurde weiterlesen

Die Sammlung von Lehman Brothers: Lieber Kunst als Derivate

Zur Insolvenzmasse der Lehman-Bank gehört auch ihre Sammlung zeitgenössischer Kunst, die sie teilweise von Neuberger Berman übernahm. In New York kommen die Spitzen dieser Kollektion unter den Hammer. Sie zeigen die avantgardistische Offenheit der Ankäufer. Die Sammlung von Lehman Brothers: Lieber Kunst als Derivate weiterlesen

Derivate: Staatsanwälte sehen keinen Betrug durch Banken

Die Staatsanwaltschaft Mannheim geht derzeit nicht davon aus, dass die frühere Pforzheimer Oberbürgermeisterin Christel Augenstein (FDP) und Ex-Kämmerin Susanne Weishaar bei den verhängnisvollen Derivate-Geschäften betrogen wurden. „Zureichende Anhaltspunkte liegen bislang nicht vor“, heißt es in einem Schreiben der Staatsanwaltschaft an das ZDF. Derivate: Staatsanwälte sehen keinen Betrug durch Banken weiterlesen