Schlagwort-Archive: Department of Homeland Security (DHS)

US-Datenanalyse-Unternehmen Palantir strebt an die Börse

Palantir, Hersteller unter anderem des Datenanalysetools Gotham, will an die Börse. Dabei strebt das Unternehmen offenbar keinen traditionellen IPO-Weg an. US-Datenanalyse-Unternehmen Palantir strebt an die Börse weiterlesen

Whistleblowing: Wikileaks veröffentlicht Mails von US-Militärberater

Nach monatelanger Ruhepause meldet sich die Enthüllungsplattform zurück. Diesmal stellt sie fünf Millionen E-Mails des US-Strategieberaters Stratfor ins Internet. Das Unternehmen berät die amerikanische Regierung in geopolitischen Fragen. Whistleblowing: Wikileaks veröffentlicht Mails von US-Militärberater weiterlesen

Raubkopierer-Vorwürfe gegen US-Heimatschutz und Musikindustrie

Offensichtlich haben Tauschbörsen auch beim US-Heimatschutzministerium und der Musik-Lobby ihre Fans, ein Fehler im iPhone-Ortungsdienst verlegt Geräte nach China oder Indien, der Innenminister plant eine Bundeswolke. Das und mehr im Überblick. Raubkopierer-Vorwürfe gegen US-Heimatschutz und Musikindustrie weiterlesen

Angriff auf FBI-Partner: Hacker düpieren Cyber-Sicherheitsfirma

Dem US-Sicherheitsunternehmen Mantech sind offenbar vertrauliche Daten abhanden gekommen: Anhänger der Web-Guerilla Anonymous veröffentlichen kopiertes Material – und drohen mit weiteren Enthüllungen aus der Zusammenarbeit zwischen Nato, FBI und der Firma. Angriff auf FBI-Partner: Hacker düpieren Cyber-Sicherheitsfirma weiterlesen

US-Behörden verlangen Haftstrafe für Streaming-Portal-Betreiber

US-amerikanische Behörden kämpfen mit immer härteren Bandagen gegen die beliebten Web-Angebote von illegalen Videostreams. Auf Antrag des US-Ministerium für Heimatsicher-heit (DHS) wurde nun erstmals der Betreiber eines Streaming-Portals inhaftiert. US-Behörden verlangen Haftstrafe für Streaming-Portal-Betreiber weiterlesen

US-Behörden kapern versehentlich 84.000 Domains

Bei der Jagd auf Server und Domains, über die Kinderpornographie verteilt wird, haben US-Behörden versehentlich 84.000 Domains für Tage vom Netz genommen. Wie US-Medien berichten, hatte das Departement of Homeland Security (DHS) im Rahmen der „Operation Protect Our Children“ zehn verdächtige Domains beschlagnahmen lassen. US-Behörden kapern versehentlich 84.000 Domains weiterlesen