Schlagwort-Archive: DAX

Wirecard: Wildcard für Organisierte Kriminalität und ein Trojanisches Pferd

Der jähe Fall des Börsenlieblings Wirecard AG, der die „Deutschland-AG 2.0“ verkörpert hat und nun mit Häme und Spott aus dem DAX-Olymp verjagt wird, zählt ganz nüchtern zu einem der größten Wirtschaftsskandale in der Bundesrepublik Deutschland. Wirecard: Wildcard für Organisierte Kriminalität und ein Trojanisches Pferd weiterlesen

Abzocknews zum 24.04.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 24.04.2012 weiterlesen

Dax-Vorstände meiden soziale Netzwerke

Die Vorstände der 30 Dax-Unternehmen sind zurückhaltend im Umgang mit sozialen Netzwerken im Internet. Obwohl die Unternehmen immer höhere Summen ausgeben, um sich in Netzwerken wie Facebook und Twitter zu präsentieren, sind bislang lediglich 24 der 182 Dax-Vorstände in sozialen Netzwerken aktiv. Dax-Vorstände meiden soziale Netzwerke weiterlesen

Übernahme: Deutsche Bank sichert sich Mehrheit an Postbank

Die Deutsche Bank hat die Mehrheit an der Postbank sicher. Der Bank seien mindestens 21,48 Prozent der Postbank-Anteile angeboten worden, teilte die Deutsche Bank mit. Zuvor besaß der Dax-Konzern bereits 29,95 Prozent des Bonner Instituts. Mit dem Zukauf stärkt die Bank ihr Privatkundengeschäft. Übernahme: Deutsche Bank sichert sich Mehrheit an Postbank weiterlesen

Telekom-Vorstoß: Großkonzerne sperren sich gegen Frauenquote

Die Telekom prescht vor – und keiner folgt nach. Das Unternehmen ist der einzige Dax-Konzern, der eine Frauenquote für Chefposten einführt, die anderen Firmen belassen es bei wohlfeilen Förderprogrammen. Eine Umfrage von SPIEGEL ONLINE zeigt: In Deutschland gibt es fast keine Managerinnen. Telekom-Vorstoß: Großkonzerne sperren sich gegen Frauenquote weiterlesen

Bestbezahlter DAX-Chef: Ackermann kassiert fast zehn Millionen Euro

Die mageren Jahre sind vorbei: Weil das Geschäft mit dem Investmentbanking wieder brummt, hat die Deutsche Bank ihren acht Vorständen hohe Prämien gewährt. Davon profitiert vor allem Institutschef Ackermann – er bekommt gut acht Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Bestbezahlter DAX-Chef: Ackermann kassiert fast zehn Millionen Euro weiterlesen