Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 15.10.2012 weiterlesen
Schlagwort-Archive: Cyberkrieg
Abzocknews zum 12.10.2012
Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 12.10.2012 weiterlesen
Cyberwar: Japan entwickelte angeblich Anti-Virus
Wehe, wenn sie losgelassen: Ein Computer-Virus soll im Staatsauftrag mit Schadsoftware verseuchte Computer heilen – und dabei selbständig durch das Netz wandern. In Auftrag gegeben wurde der Anti-Virus vom japanischen Verteidigungsministerium, berichtet eine Zeitung. Cyberwar: Japan entwickelte angeblich Anti-Virus weiterlesen
Datenklau: Hacker erklären US-Polizei den Cyber-Krieg
Eine Hacker-Gruppe hat der US-Polizei den Cyber-Krieg erklärt. Die Hacker wollen vertrauliche Daten gesammelt haben und drohen damit, sie zu veröffentlichen – offenbar aus Rache für die Festnahme eines Gleichgesinnten. Datenklau: Hacker erklären US-Polizei den Cyber-Krieg weiterlesen
Internet-Spionage: Hacker greifen 72 Staaten und Unternehmen an
Neuer Höhepunkt im Cyber-Krieg: Experten haben die bisher größte Serie von Hacker-Angriffen auf Regierungen und Unternehmen aufgedeckt. Internet-Spionage: Hacker greifen 72 Staaten und Unternehmen an weiterlesen
PC-Virenjäger Kaspersky: „Das Netz wird Kriegsschauplatz“
Der russische Software-Entwickler Jewgenij Kasperski ist sich sicher: Der Krieg im Netz hat längst begonnen. Im SPIEGEL-Gespräch erklärt er, wie aufwendig moderne Schadsoftware ist – und dass es schon vor Jahren erfolgreiche Angriffe auf Stromnetze gab. PC-Virenjäger Kaspersky: „Das Netz wird Kriegsschauplatz“ weiterlesen
Cyber-Verteidigung der USA: Kanonen gegen Würmer
Doktrin von US-Verteidigungsminister Robert Gates: Die USA behalten sich künftig vor, Vergeltung für virtuelle Attacken zu üben – entweder mit eigenen Cyber-Waffen oder mit kruder, altmodischer Militärgewalt. Nur: Wie lässt sich der Urheber eines digitalen Angriffs zweifelsfrei identifizieren? Cyber-Verteidigung der USA: Kanonen gegen Würmer weiterlesen
Cyberkrieg: USA wollen Hackerangriffe zum Kriegsgrund erklären
Die USA rüsten sich für Kriege auf dem neuen Schlachtfeld: Die neue Internet-Strategie des Pentagons sieht bei ausländischen Hackerangriffen auch Vergeltungsschläge mit konventionellen Waffen vor. Cyberkrieg: USA wollen Hackerangriffe zum Kriegsgrund erklären weiterlesen
US-Cyber-Krieg über Facebook und Co.: Angriff der Sockenpuppen
Schlachten werden auch über Facebook und Twitter geschlagen – das haben die Revolutionen Arabiens bewiesen. Cyber-Krieger im Pentagon haben nun Software bestellt, mit der sie Mei-nung im Netz manipulieren können – in Farsi, Arabisch, Urdu und Paschtu. In den USA selbst wäre das illegal. US-Cyber-Krieg über Facebook und Co.: Angriff der Sockenpuppen weiterlesen
Stuxnet-Virus: Unternehmen und Staaten im Cyberkrieg
Vernetzte Computer können zum Risiko werden: Unternehmen haben das bei „Stuxnet“ schmerzlich erfahren. Nun rüsten auch Staaten auf: In Amerika hat das „United States Cyber Command“ die Arbeit aufgenommen. Stuxnet-Virus: Unternehmen und Staaten im Cyberkrieg weiterlesen
Ex-CIA-Direktor fordert Ächtung des Cyber-Kriegs
General Michael Hayden, ehemaliger Direktor der Geheimdienste CIA und National Security Agency (NSA), hat den Cyberspace nach Luft, Wasser, Boden und Weltall als neues Gebiet der Kriegsführung ausgemacht. Auf der Sicherheitskonferenz Black Hat in Las Vegas forderte er die Staaten weltweit auf, den Krieg im Cyberspace zu ächten. So sollten DDoS-Attacken absolut verboten sein. Ex-CIA-Direktor fordert Ächtung des Cyber-Kriegs weiterlesen
Pentagon will sich auf Cyberwar vorbereiten
Das Pentagon plant erneut die Einrichtung eines neuen Kommandos für den Cyberspace, um sich auf die Führung eines offensiven und defensiven Cyberwar vorzubereiten. Der offiziell noch nicht dem Weißen Haus vorgelegte Plan, über den die New York Times von Regierungsmitarbeitern unterrichtet wurde und der frühere Hinweise bestätigt, soll den Schutz des zivilen Cyberspace ergänzen. Pentagon will sich auf Cyberwar vorbereiten weiterlesen
Im Web 2.0 tobt der Cyberwar
Virenjäger schlagen Alarm: Die Cyberbanden entdecken die sozialen Netzwerke des Web 2.0 als Betätigungsfeld. Diese sind besonders anfällig für Trojaner-Nachrichten und Phishing-Attacken, da die Benutzer einander vertrauen: Social Engineering ist Tür und Tor geöffnet. In Facebook tobte sogar der Gaza-Krieg. Im Web 2.0 tobt der Cyberwar weiterlesen
Bundeswehr rüstet sich zum Cyber-Krieg
Die Bundeswehr will sich mit einer neuen Einheit für Internet-Konflikte wappnen. Bei der im Aufbau befindlichen „Abteilung Informations- und Computernetzwerkoperationen“ arbeiten derzeit schon 76 Mitarbeiter, berichtet der „Spiegel“. Auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik soll helfen. Bundeswehr rüstet sich zum Cyber-Krieg weiterlesen
Pentagon: „Der Cyberkrieg ist bereits hier“
Das Pentagon warnt wieder vor dem Cyberkrieg. „Der Cyberkrieg ist bereits hier“, sagte am Montag Vizeverteidigungsminister Gordon England, „das ist eines unserer größten Probleme“. England verglich die gegenwärtige Situation mit der Zeit, als die „Menschen nur Pfeil und Bogen oder Speere hatten und jemand erstmals mit einer Schusswaffe auftauchte. Pentagon: „Der Cyberkrieg ist bereits hier“ weiterlesen