Schlagwort-Archive: Content4U GmbH

Über langjähriges Wirken des Frankfurter Kreisels und 1.757 Lockvögel zu Outlets.de

Wer sich schon etwas länger mit der Nutzlosbranche beschäftigt, der kann über die aktuellen Geschehnisse unter dem Motto „Seriös 2.0“ schmunzeln und von Realsatire in Reinkultur sprechen – nachfolgend möchte ich hier einen Verweis von Antiabzockenet.Blogspot.com zum Forum von Autosec4u.info aufgreifen, wo seit August 09 bis heute sage und schreibe 1757 Lockvogelseiten zur Abofalle Outlets.de gelistet wurden, welche da wären: Über langjähriges Wirken des Frankfurter Kreisels und 1.757 Lockvögel zu Outlets.de weiterlesen

Einmal verklickt, schon reingefallen

Auch die Premium-Content scheint – ähnlich wie ein Grippevirus – ihren Auftritt immer wieder neu zu gestalten. Was geblieben ist, sind Töchter wie iContent, webtains oder eben Content4u. Auch die Anwälte, Bankverbindungen und Inkasso-Unternehmen sind immer wieder andere. Was noch geblieben ist, ist ein gewisser Viliam Adamca, der als „Geschäftsführer“ der verschiedenen Abo-Portale auftritt. Einmal verklickt, schon reingefallen weiterlesen

Download-service.de wegen Abofalle als „Schwarzes Schaf“ gebrandmarkt

Der Schmähpreis „Das Schwarze Schaf“ geht im Juni 2011 an die Betreiber der Site download-service.de. OpSec Security, Initiator des Preises, begründet die Entscheidung mit der Art, wie Surfer dort zu einem Abonnement verleitet werden. Download-service.de wegen Abofalle als „Schwarzes Schaf“ gebrandmarkt weiterlesen

Überraschend schönes Urteil: 96,- Euro-Forderung für Abofalle ist „überraschende Klausel“

Dass es schon viele Urteile gegen Abo-Fallen-Betreiber gibt, ist bekannt. Die Gerichte sehen häufig, dass die „Kunden“ von outlets.de, download-service.de und ähnlichen Seiten in eine Falle getappt sind, und dass das auch von den Betreibern wie der IContent GmbH oder der Content4U GmbH durchaus so gewollt sein könnte. Überraschend schönes Urteil: 96,- Euro-Forderung für Abofalle ist „überraschende Klausel“ weiterlesen

Schlappe vor Gericht für Abofallenbetreiber

Die Firma Content4U GmbH, die seit Jahren Abofallen im Internet betreibt, hat vor dem Amtsgericht in Frankfurt am Main eine empfindliche Niederlage hinnehmen müssen. Die dor-tige Richterin hatte zu beurteilen, ob der Preishinweis auf der Seite download-service.de so deutlich gestaltet ist, dass es hier zu einem 2-Jahres-Vertrag über 192,- € (pro Monat 8,- €) gekommen sei. Schlappe vor Gericht für Abofallenbetreiber weiterlesen

Opfer wehren sich gegen Internet-Abzocke

Von der Firma „Content4U“ hatte unsere Leserin noch nie gehört. Trotzdem erhielt sie eine Rechnung von ihr. Als unsere Leserin klugerweise nicht zahlte, folgte kurz darauf ein Mahn-schreiben. Nun wandte sie sich hilfesuchend an die SchwäPo-Redaktion, fragte, was zu tun sei. Und unser Rat war offenbar nicht schlecht, denn die Frau ist die Plagegeister tatsächlich los geworden. Opfer wehren sich gegen Internet-Abzocke weiterlesen

Akte 2011 vom 29.03.11: In der Festung der Abofallen-Abzocker (Video)

Michael Burat, 35, sein Geschäftsmodell: Über dutzende von Lockvogelseiten, wie zb. “Outlets.de, Routenplaner.de, Kochrezepte.de” lotst er arglose Internetnutzer in die Abofalle. Die Redaktion von Akte 2011 bekam nun zum ersten mal ein Interview in den Geschäfts-räumen des Abofallenkönigs Michael Burat. Akte 2011 vom 29.03.11: In der Festung der Abofallen-Abzocker (Video) weiterlesen

Die Masche der Abo-Abzocker

Als die Aschaffenburgerin Karin H. den an ihren 12-jährigen Sohn adressierten Brief zum ers-ten Mal in den Händen hält, ist sie geschockt. 101 Euro soll Konstantin bezahlen – angeblich hat er sich auf der Internetseite www.download-service.de „nachweislich für ein Dienst-leistungsangebot eingetragen“ und dadurch ein Download-Abo… Die Masche der Abo-Abzocker weiterlesen

Alte Masche, neue Seiten: Nepper, Schlepper, Internet-Abzocker

Keine Frage, Gratissoftware ist eine feine Sache. Dass aber gratis noch lange nicht kostenlos sein muss, dafür sorgen Abzocker-Firmen, die die eigentlichen Freeware-Programme für teu-res Geld verkaufen wollen. Der Trick ist meist der gleiche. Auf der Suche nach OpenOffice, Adobe-Reader oder Avira-Schutzsoftware gerät man über Google gerne an Portale wie www.download-service.de. Alte Masche, neue Seiten: Nepper, Schlepper, Internet-Abzocker weiterlesen

Urteil: Gericht stoppt Internet-Abzocke

Das Anklicken bestimmter Felder im Internet begründet nicht automatisch einen Vertrag und damit einen Zahlungsanspruch. Das hat das Amtsgericht Frankfurt in einem am Freitag be-kannt gewordenen Urteil (AZ 32 C 1742/10-48) festgestellt. Urteil: Gericht stoppt Internet-Abzocke weiterlesen

Abofallen im Internet: Niemand muss zahlen

Abofallen sind die Landplage des Internets. Hunderttausende Surfer fallen darauf herein. An-schließend werden sie oft monatelang von dubiosen Anbietern mit Rechnungen, Mahnungen und Drohbriefen unter Druck gesetzt. Zahlen muss aber niemand für diese untergeschobenen Verträge. Das haben mittlerweile Dutzende Gerichte entschieden. Abofallen im Internet: Niemand muss zahlen weiterlesen

Webtains beauftragt Deutsche Zentral Inkasso mit Forderungseinzug

Wie auf diversen Presseportalen in einer Mitteilung der Firma DOZ Deutsche Zentral Inkasso GmbH zu lesen ist, wurde deren „Spitzenpostion“ als eines der führenden Inkassobutzen für die Abzock- und Nutzlosbranche weiter ausgebaut. Mit der Webtains GmbH und deren Geschäftsführer Nico Neugeboren konnte die DOZ einen weiteren reichweitenstarken Abzocker des Frankfurter Kreisels für sich gewinnen. Webtains beauftragt Deutsche Zentral Inkasso mit Forderungseinzug weiterlesen

Content4U und Geld für nichts? Internetabzocker lockt Massen in die Kostenfalle

Eine Welle von Verbraucheranfragen erreicht derzeit die Beratungsstellen der Verbraucher-zentrale Schleswig-Holstein. Dabei geht es um die Firma Content4U, die Rechnungen für den Jahreszugang zu einem Download-Service verschickt. Content4U und Geld für nichts? Internetabzocker lockt Massen in die Kostenfalle weiterlesen

Akte 2010 über die Urteile gegen die Abofallen-Anwälte Katja Günther und Olaf Tank (Video)

Opendownload“, „Softwaresammler“, „Top-of-Software“ – die bekanntesten Abofallen im Internet. Hunderttausende sind wütend auf die Betreiber dieser Seiten. Wer auf der Suche nach Gratis-Software nicht ganz genau hinsieht, sich auf oben genannten Seiten registriert, wird in der Folge förmlich bombardiert: mit Rechnungen und gefährlich klingenden Mahn-schreiben. Aus Angst vor höheren Kosten oder gar einem Gerichtstermin zahlen viele den Betrag zwischen 96 und 138 Euro. Akte 2010 über die Urteile gegen die Abofallen-Anwälte Katja Günther und Olaf Tank (Video) weiterlesen