Wie kam der Angeklagte aus Rees, dem gewerbsmäßiger Betrug in mehr als 9000 Vorfällen vorgeworfen wird, an die Adressen für seine potenziellen Kunden? Gericht: Call-Center kennen oft auch Kontodaten weiterlesen
Schlagwort-Archive: cold-call
Abzocke aus Zypern: Gewinngemeinschaft Vorteilstipp der Abessinia Ltd.
Vor kurzem erhielt ein Verbraucher aus Buxtehude einen Anruf. Ihm wurde ein Gewinn versprochen, der auf seinem Konto gutgeschrieben werden sollte. Die Bankdaten waren dem Anrufer bereits bekannt. Statt der Gutschrift erhielt der Verbraucher jedoch ein Willkommensschreiben von Vorteilstipp, einem Produkt der Abessinia Ltd. mit Sitz in Zypern. Widerrufen Sie den angeblichen Vertrag. Zahlen Sie nicht! Abzocke aus Zypern: Gewinngemeinschaft Vorteilstipp der Abessinia Ltd. weiterlesen
Warnung vor Pillenabos per Telefonakquise
In San Bartolome lässt es sich vermutlich nicht nur gut unter der Sonne sitzen, sondern auch über Betrügereien nachdenken. Die Firma Mare Salisan hat sich die sonnige Geschäftsadresse auf Gran Canaria gewählt… Warnung vor Pillenabos per Telefonakquise weiterlesen
Verbraucherzentrale warnt vor teuren Pillen
Die Verbraucherzentrale warnt vor Pillen-Abos, die Gutgläubigen am Telefon aufgeschwatzt werden. Es habe in den vergangenen Tagen verstärkt Beschwerden gegeben, teilte Beratungsstelle im Landkreis mit. Insbesondere die Firma Mare Saisan Gesundheits-Mittel mit Sitz in Spanien, zuvor mit Adressen in den Niederlanden und auf Cran Canaria, sei beim Verkauf ihrer so genannten Vital-Perlen äußerst aktiv. Verbraucherzentrale warnt vor teuren Pillen weiterlesen
Abmahn-Wahn und Inkassoforderungen: Kritik an neuen Regeln gegen Abzocker
Nervende Telefonwerbung, unseriöse Praktiken von Inkassounternehmen und teure Abmahnungen: Die Regierung will zwielichtigen Geschäftemachern das Leben schwerer machen. Verbraucherschützern und SPD gehen die Pläne nicht weit genug. Abmahn-Wahn und Inkassoforderungen: Kritik an neuen Regeln gegen Abzocker weiterlesen
Geld & Leben – über die Vitaciti AG und die Spiegel Gesellschaft für Forderungsmanagement mbH
Unerlaubte Werbeanrufe sind eigentlich verboten, doch das scheint viele Firmen nicht zu kümmern. Sie versuchen, ihre Produkte an ältere Menschen zu verkaufen. Besonders tückisch: Oft handelt es sich dabei um Abo-Verträge. Geld & Leben – über die Vitaciti AG und die Spiegel Gesellschaft für Forderungsmanagement mbH weiterlesen
Telefonkeiler: Erfolgreiche Klage gegen „primacall“
Die Arbeiterkammer hat die Firma „primacall“ GmbH in Wien wegen unerlaubter und aggressiver Geschäftspraktiken nach dem Gesetz wegen unlauteren Wettbewerbs (UWG) geklagt und beim Handelsgericht Wien Recht bekommen. Telefonkeiler: Erfolgreiche Klage gegen „primacall“ weiterlesen
Unerlaubte Werbeanrufe nerven Verbraucher
Lästige Werbeanrufe sind gängige Praxis, obwohl Unternehmen Verbraucher nur mit deren ausdrücklicher vorheriger Zustimmung anrufen dürfen. Die Verbraucherzentralen belegen in einem heute vorgestellten Bericht immer aggressivere und perfidere Methoden. Unerlaubte Werbeanrufe nerven Verbraucher weiterlesen
Gesetzesinitiative: Neue Hoffnung für die Opfer der Telefon-Abzocker
Wenn das Telefon klingelt, kann es teuer werden. Abzocker preisen Gewinnspiele an und entlocken den Opfern Kontodaten. Die FDP spricht von einer „Sauerei“ und will schärfere Gesetze. Wir dokumentieren einen Musterfall. Gesetzesinitiative: Neue Hoffnung für die Opfer der Telefon-Abzocker weiterlesen
StA Traunstein: Vorläufige Sicherungsmaßnahmen bei der DCM Telekommunikation GmbH
Die DCM Telekommunikation GmbH bietet unter der Domain www.filterbox.info derzeit so genannte Telefonblocker an, die angeblich die Belästigungswirkung des Phänomens unerwünschter Werbeanrufe technisch vermindern können sollen. StA Traunstein: Vorläufige Sicherungsmaßnahmen bei der DCM Telekommunikation GmbH weiterlesen
Pech mit Glücksmagazin
Horst Benecke würde gern mal in einem Glücksspiel gewinnen. In den vergangenen Jahren hat das nicht geklappt, im Gegenteil: Der Melliner hat ordentlich draufgezahlt. Pech mit Glücksmagazin weiterlesen
Vorsicht bei telefonischen Vertragsabschlüssen für Pillen-Abos
Nach wie vor versuchen neben Mare Salisan Anbieter wie Medivatis, Vitaciti, Medi-Pharm oder Helvetia vital ihre Produkte per Telefonaquise an den Mann oder die Frau zu bringen. Geködert werden die Verbraucher mit supergünstigen Probepackungen, keine zehn Euro für den Monatsbedarf. Vorsicht bei telefonischen Vertragsabschlüssen für Pillen-Abos weiterlesen
Prozess gegen Schweizer Call-Center-Mafia
Gegen den deutschen Drahtzieher eines Netzwerks, das lange aus der Schweiz massenhaft Kunden um mehrere Millionen erleichterte, läuft in Frankfurt am Main ein Prozess. Schon am ersten Tag legte der Hauptangeklagte ein Geständnis ab. Prozess gegen Schweizer Call-Center-Mafia weiterlesen
Anrufsperrbox ist Geld nicht wert
Werbeanrufe sind für viele Verbraucher eine Plage. Auch wenn sie dank verschiedener Gesetze in der Vergangenheit schon weniger geworden sind, so fühlen sich doch genug Verbraucher von ihnen genervt. Um so dankbarer scheint da eine kleine Box, deren Funktion sein soll, Werbeanrufe technisch am eigenen Telefon zu unterdrücken. Anrufsperrbox ist Geld nicht wert weiterlesen
ZDFzoom vom 12.09.2012: Die Anruf-Falle / Wie Call-Center abzocken (Video)
Sie stellen sich am Telefon als Rechtsanwälte, Notare oder gar Polizisten vor. Die Maschen unseriöser Call-Center werden immer dreister. Täglich werden tausende von Bundesbürgern angerufen und betrogen – meist Senioren. ZDFzoom vom 12.09.2012: Die Anruf-Falle / Wie Call-Center abzocken (Video) weiterlesen