Das Amtsgericht Bremen (9 C 573/12) hat festgestellt, dass ein Vertrag mit einem Verbraucher nichtig ist, wenn dieser nach einem unerwünschten Werbeanruf zu Stande kam. Das Gericht sah die Regelung des Wettbewerbsrechts zum Schutz unerwünschten Werbeanrufen an dieser Stelle als Verbotsgesetz… Unwirksamer Vertrag wenn Vertragsschluss auf unerwünschtem Werbeanruf beruht weiterlesen
Schlagwort-Archive: cold-call
Wie Telefonverkäufer Anlegern dubiose Aktien andrehen
Telefonverkäufer drehen Anlegern dubiose Aktien an. Die Spur führt von Nevada durch Südamerika in die Schweiz und von dort in den Balkan. Wie Telefonverkäufer Anlegern dubiose Aktien andrehen weiterlesen
19 000 Opfer abgezockt?
Zuerst wurden Tausende Senioren mit Werbeanrufen für Gewinnspiele terrorisiert, dann bekamen sie horrende Rechnungen, und schließich wurde ihnen eine „Aktion Privatsphäre“ angeboten, mit der man sich… 19 000 Opfer abgezockt? weiterlesen
Bundesnetzagentur geht gegen angebliche Verbraucherschützer vor
Das Unternehmen hatte im Jahr 2012 telefonisch gegenüber Verbrauchern für die „Deutsche Verbraucher Weste“ geworben. Bundesnetzagentur geht gegen angebliche Verbraucherschützer vor weiterlesen
Telefon-Mafia versteckt sich hinter Prepaid-Karten
Nervige Werbe-Anrufe auf Handys nehmen zu – obwohl diese verboten sind. Wer sich auf die Suche nach den Drahtziehern macht, wird enttäuscht. Dank anonymer Prepaid-Karten sind sie nicht zu fassen. Telefon-Mafia versteckt sich hinter Prepaid-Karten weiterlesen
Große Koalition will besseren Schutz vor Telefon-Abzocke
Verträge, die aus unerlaubter Telefonwerbung hervorgehen, sollen künftig nur nach Bestätigung durch den Kunden gültig werden. Große Koalition will besseren Schutz vor Telefon-Abzocke weiterlesen
Gewinnbimmlern wird das Leben schwerer gemacht dank Textformerfordernis
Immer noch gibt es diese unseriösen Anrufe wegen der ominösen “Gewinnspieleintragungen”, mit den wohlklingenden, aber nichtssagenden Namen wie “Deutscher Superkomet”, “Glücksstern 24″, “Supertrulli 49″ und wie sie alle heißen. Gewinnbimmlern wird das Leben schwerer gemacht dank Textformerfordernis weiterlesen
Senioren betrogen – Mehr als sieben Jahre Haft
Mit drastischer Verteidigerschelte endete am Freitag nach 116 Prozesstagen ein Mammut-Verfahren gegen Telefonbetrüger vor dem Landgericht Essen. Senioren betrogen – Mehr als sieben Jahre Haft weiterlesen
OG Payments Ltd. verschickt Mahnungen
Verbraucher aus Wolfsburg und Celle erhielten nach einem unerwünschten Anruf Schreiben der OG Payments Ltd. aus Berlin. Diese mahnte die Begleichung von Rechnungen an, welche die Verbraucher per E-Mail erhalten hätten. OG Payments Ltd. verschickt Mahnungen weiterlesen
Treuhand Inkasso Service fordert für Verbraucherhilfe e.V.
Der Verein wollte sie vor weiteren Gewinnversprechen schützen – für 89,95 Euro. Die Verbraucherin lehnte dies ab. Daraufhin erhielt sie ein Schreiben der nicht registrierten Treuhand Inkasso Service mit einer Forderung über insgesamt 223,14 Euro. Treuhand Inkasso Service fordert für Verbraucherhilfe e.V. weiterlesen
Anti-Abzocke-Gesetz: Verbraucherschutz in letzter Minute
Endlich hat der Bundestag das Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken beschlossen. Für den Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) ist das Gesetz ein seit langem überfälliger Schritt zum Schutz vor unseriöser Geschäftemacherei. Anti-Abzocke-Gesetz: Verbraucherschutz in letzter Minute weiterlesen
Millionen-Betrüger fliegt bei Passkontrolle am Flughafen auf
Über 36.000 Betrugsfälle werden ihm zur Last gelegt: Einen Millionen-Betrüger hat die Polizei am Dienstag am Düsseldorfer Flughafen festgenommen. Am Telefon soll der 43-Jährige seinen Opfern Beteiligungen an Lotto-Gemeinschaften verkauft… Millionen-Betrüger fliegt bei Passkontrolle am Flughafen auf weiterlesen
3 Jahre Haft wegen Betrug für angeblichen Verbraucherschützer
Die Mühlen der Justiz mahlen bekanntlich langsam. Bereits seit Dezember 2006 trieb Sven Litwin als selbsternannter Verbraucherschützer sein Unwesen. Zunächst gründete er die in London registrierte Firma Deutsche Werbeschutz Zentrale Ltd.… 3 Jahre Haft wegen Betrug für angeblichen Verbraucherschützer weiterlesen
Wieder betrügerische Anrufe für Gewinnspiele
Vor unerwünschten Anrufen warnt aktuell die Verbraucherzentrale Niedersachsen. So soll eine Verbraucherin aus Oldenburg mehrmals täglich unerwünschte Anrufe von Lottosystem49 aus Dortmund erhalten haben, bei denen Sie auch beschimpft wurde. Wieder betrügerische Anrufe für Gewinnspiele weiterlesen
5000 Beschwerden gegen Telefonstörer und Adressbuchbetrüger
Das Staatssekretariat für Wirtschaft hat im vergangenen Jahr eine Flut von Beschwerden wegen unlauteren Wettbewerbs erhalten. Klagen über ungebetene Werbeanrufe oder Adressbuchbetrug liessen die Drähte heiss laufen. 5000 Beschwerden gegen Telefonstörer und Adressbuchbetrüger weiterlesen