Wir treffen Opfer von Telefonbetrügereien, sprechen unter anderem mit Juristen, Ermittlern und anderen Experten und lassen uns von Szene-Insidern und ehemaligen Betrügern Einblick in die verborgene Welt krimineller Call-Center geben – im Inland und im Ausland, genauer der Türkei. ZDFinfo Doku: Bei Anruf Abzocke (Video) weiterlesen
Schlagwort-Archive: cold-call
Weiteres Zwangsgeld gegen CenturyBiz GmbH – „Dinner for Dogs“
Die Bundesnetzagentur hat wegen unerlaubter Telefonwerbung gegen die CenturyBiz GmbH aus Nürnberg ein weiteres Zwangsgeld in Höhe von 20.000 Euro festgesetzt. Weiteres Zwangsgeld gegen CenturyBiz GmbH – „Dinner for Dogs“ weiterlesen
Unerwünschte Telefonwerbung: Fast 29.000 Beschwerden im ersten Halbjahr 2018
Werbeanrufe sind in vielen Fällen nicht erlaubt. Trotzdem klingelt bei Tausenden Bundesbürgern das Telefon. Die Grünen sehen die Bundesregierung in der Pflicht. Unerwünschte Telefonwerbung: Fast 29.000 Beschwerden im ersten Halbjahr 2018 weiterlesen
Bundesrat drängt auf verschärften Kampf gegen Telefonabzocke
Die Länder haben erneut einen Gesetzentwurf in den Bundestag eingebracht, um die Verbraucher besser vor Werbeanrufen zu schützen. Verträge sollen nach unerwünschter Telefonakquise nur dann gültig werden, wenn der Kunde sie bestätigt. Bundesrat drängt auf verschärften Kampf gegen Telefonabzocke weiterlesen
Telefonmarketing eines Schwerverbrechers: Vom Menschenhändler zum Stromverkäufer
Türkische Callcenter verkaufen im großen Stil Verträge von E.on, Vattenfall und RWE an deutsche Kunden. Die Methoden der Drücker sind zweifelhaft – und der Chef ist ein Ex-Rotlichtpate, der noch Jahre im Gefängnis sitzen muss. Telefonmarketing eines Schwerverbrechers: Vom Menschenhändler zum Stromverkäufer weiterlesen
Werbung am Telefon: Immer mehr Menschen Klagen
Die Aufsichtsbehörde würde gerne eine Dokumentationspflicht für Call Center einführen, was der Branchenverband DDV aber ablehnt. Der Verband verweist auf… Werbung am Telefon: Immer mehr Menschen Klagen weiterlesen
Unerlaubte Telefonwerbung: Belästigung hält an
Die Angaben der Verbraucher machen deutlich, dass die gesetzlichen Regelungen zur unerlaubten Telefonwerbung immer noch unzureichend sind und dringend nachgebessert werden müssen. Unerlaubte Telefonwerbung: Belästigung hält an weiterlesen
Callcenter-Betrug vor Gericht: Falsche Gewinnversprechen treiben Opfer in Selbstmord
Die mutmaßlichen Betrüger lebten im Luxus, prahlten mit teuren Uhren und Luxusautos. Ihre Opfer aber hatten sie mit ihren falschen Gewinnversprechen an den Rand des Ruins getrieben – und manchmal auch darüber hinaus: Einige begingen Selbstmord. Callcenter-Betrug vor Gericht: Falsche Gewinnversprechen treiben Opfer in Selbstmord weiterlesen
Dreiste Telefon-Abzocke geht weiter
Die gesetzlichen Regelungen reichen nicht aus. Fast wöchentlich wird vor neuen Anruf-Maschen gewarnt. Dreiste Telefon-Abzocke geht weiter weiterlesen
Unterlassung gegen tellows aufgehoben
Das Ergebnis war, dass die Unterlassung in allen Punkten aufgehoben wurde, da wir vor-Ort, dank der Hilfe Einzelner aus der tellows Community, die Richter davon überzeugen konnten, dass der Verein Familienschutzwerke e.V. wirklich Cold-Calls betrieben hat… Unterlassung gegen tellows aufgehoben weiterlesen
Telefonterror aus der Türkei
Der Bremer Polizei ist ein Erfolg gegen Trickbetrüger gelungen. Es gab Verhaftungen, Anklagen vor Gericht und Verurteilungen. Vor allem aber gab es Einblicke in die Strukturen der international operierenden Betrügerbande. Telefonterror aus der Türkei weiterlesen
Spektakulärer Prozess vor Krefelder Landgericht: Millionen-Betrüger drohen zehn Jahre Haft
Seit Donnerstag steht Georgios B. in Krefeld vor Gericht. Der 1978 in Düsseldorf geborene Grieche soll „das System“ organisiert haben. Von einem Callcenter in Krefeld aus seien von 2008 bis 2012 zigtausende Menschen in ganz Deutschland angerufen… Spektakulärer Prozess vor Krefelder Landgericht: Millionen-Betrüger drohen zehn Jahre Haft weiterlesen
Strafe schreckt dubiose Firmen nicht ab
Obwohl die Strafen für unerlaubte Werbung und Abzocke am Telefon 2013 noch mal erhöht wurden, reißen Verbraucherklagen über dubiose Machenschaften nicht ab. Strafe schreckt dubiose Firmen nicht ab weiterlesen
Amtsrichter entscheidet: Vertrag nach „Cold Call“ ist gültig
Unerwünschte Werbeanrufe sind verboten. Verträge, die per „Cold Call“ abgeschlossen werden, sind allerdings gültig, so ein Gericht. Ein Urteil, das überrascht. Amtsrichter entscheidet: Vertrag nach „Cold Call“ ist gültig weiterlesen
Unerlaubte Telefonwerbung immer noch ein Ärgernis
Trotz des vor einem Jahr in Kraft getretenen Anti-Abzocke-Gesetzes erhielten viele Menschen in Deutschland immer noch belästigende Werbeanrufe… Unerlaubte Telefonwerbung immer noch ein Ärgernis weiterlesen