Schlagwort-Archive: CO2

Abzocknews zum 12.12.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 12.12.2012 weiterlesen

Abzocknews zum 16.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 16.03.2012 weiterlesen

Wikipedia: Das geschönte Bild vom Daimler-Konzern

Von einer IP-Adresse, die der Daimler AG gehört, wurden Änderungen am Wikipedia-Artikel über das Unternehmen vorgenommen. Dabei verschwanden kritische Informationen über Daimlers Lobbyaktivitäten – doch die Kommunikationsabteilung des Konzerns fühlt sich nicht zuständig. Wikipedia: Das geschönte Bild vom Daimler-Konzern weiterlesen

Vertrauliche Akten veröffentlicht: Die Geldquellen der Klimaskeptiker

Blogger stellen Dokumente eines konservativen US-Thinktanks ins Netz, der den Klimawandel leugnet. Zu seinen Spendern gehören namhafte Unternehmen und Tea-Party-Sympathisanten. Vertrauliche Akten veröffentlicht: Die Geldquellen der Klimaskeptiker weiterlesen

Biotreibstoff E10: Autofahrer streiken an der Zapfsäule

Es war der Versuch, Umweltpolitik mit dem Kopf durch die Wand zu machen: Bereits die Einführung des Biotreibstoffs E 10 lief stockend. Ein Jahr später hat die große Mehrheit der Verbraucher immer noch kein Vertrauen gefasst. Die E-10-Strategie gilt als umwelt-, markt- und energiepolitisch gescheitert – und das Biobenzin bleibt an den Zapfsäulen der Außenseiter. Biotreibstoff E10: Autofahrer streiken an der Zapfsäule weiterlesen

Geschäfte mit CO2-Rechten: Steuerbetrüger müssen jahrelang hinter Gitter

Sie prellten den deutschen Fiskus durch einen großangelegten Betrug um Hunderte Millionen Euro – jetzt hat ein Frankfurter Gericht sechs Männer zu hohen Gefängnisstrafen verurteilt. Sie hatten beim Handel mit CO2-Zertifikaten systematisch Umsatzsteuern hinterzogen. Geschäfte mit CO2-Rechten: Steuerbetrüger müssen jahrelang hinter Gitter weiterlesen

Luftverkehrsabgabe: US-Regierung droht EU mit Vergeltung im Klima-Streit

Der transatlantische Streit über Europas Klimaschutz-Abgabe für Fluglinien eskaliert. Laut einem Zeitungsbericht hat US-Außenministerin Hillary Clinton mit Vergeltung gedroht, sollte die EU den Emissionshandel wie geplant auf den Flugverkehr ausweiten. Luftverkehrsabgabe: US-Regierung droht EU mit Vergeltung im Klima-Streit weiterlesen

Steuerbetrug im Emissionshandel: Staatsanwalt beschuldigt Deutsche Bank

230 Millionen Euro sind dem deutschen Staat durch Steuerbetrug beim Handel mit CO2-Zertifikaten entgangen – und Strafermittler geben der Deutschen Bank eine erhebliche Mitschuld daran. Ohne das Institut hätte der Betrug nie stattfinden können, sagte ein Staatsanwalt beim Prozess gegen die Haupttäter. Steuerbetrug im Emissionshandel: Staatsanwalt beschuldigt Deutsche Bank weiterlesen

VW kassiert Abmahnung wegen „frei erfundener Effizienzklasse“

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat den Autobauer Volkswagen wegen irreführender Werbung abgemahnt. Die Post vom Anwalt soll VW davon abhalten, mit einer speziellen Effizienzklasse die Klimaschädlichkeit einiger PKW-Modelle zu vertuschen. VW kassiert Abmahnung wegen „frei erfundener Effizienzklasse“ weiterlesen

Bundesrat: Länder beerdigen unterirdische CO2-Speicherung

Eigentlich sollte die CCS-Technologie – die unterirdische Speicherung von Kohlendioxid aus Kraftwerken und Industriebetrieben – zum Exportschlager in Sachen Klimaschutz werden. Doch der Widerstand der Bundesländer ist zu groß. Bundesrat: Länder beerdigen unterirdische CO2-Speicherung weiterlesen

230 Millionen Schaden: Mammutprozess wegen Umsatzsteuer-Betrug

In einem der größten Wirtschaftsprozesse Deutschlands müssen sich seit Montag vor dem Landgericht Frankfurt am Main sechs Angeklagte wegen Umsatzsteuer-Betrugs beim Emissionshandel verantworten. Ein erstes Geständnis wurde bereits abgegeben. 230 Millionen Schaden: Mammutprozess wegen Umsatzsteuer-Betrug weiterlesen

Warnung vor Missbrauch: Korruptionswächter mahnen Klimaschützer ab

Der weltweite Kampf gegen den Klimawandel könnte durch Korruption massiv erschwert wer-den. Das befürchtet die Organisation Transparency International in einem neuen Bericht. Wenn sich die Politik nicht anstrengt, könnten riesige Summen in finsteren Kanälen ver-sickern. Warnung vor Missbrauch: Korruptionswächter mahnen Klimaschützer ab weiterlesen

CO2-Emissionen von Unternehmen: Rangliste enthüllt Europas Klimasünder

Wer sind Europas Klima-Schmutzfinken, wer die Musterschüler? Eine britische Umweltorgani-sation hat erstmals ein Treibhausgas-Ranking der 300 größten Firmen des Kontinents aufge-stellt. Nur ein einziges deutsches Unternehmen kam unter die saubersten zehn: die Deutsche Bank. CO2-Emissionen von Unternehmen: Rangliste enthüllt Europas Klimasünder weiterlesen