Schlagwort-Archive: Bwin

Online-Casinos: Anzeige gegen Glücksspiel-Anbieter

Die Hamburger Innenbehörde hat mehrere Glücksspiel-Anbieter angezeigt. Darunter sind nach NDR-Informationen die Marktführer Tipico und Bwin. Die Behörde geht davon aus, dass sie illegale Online-Casinos betreiben. Online-Casinos: Anzeige gegen Glücksspiel-Anbieter weiterlesen

Neue und/oder aktualisierte Erfassungen #5

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht von neuen und/oder aktualisierten Erfassungen von A-Z auf Abzocknews.de: Neue und/oder aktualisierte Erfassungen #5 weiterlesen

Indizierungsverfahren für App „Coin Master“

Nach einem Bericht in der Sendung Neo Magazin Royale wird die Spiele-App „Coin Master“ auf eine mögliche Gefährdung Jugendlicher geprüft. Indizierungsverfahren für App „Coin Master“ weiterlesen

Wie deutsche Banken systematisch illegale Online-Kasinos unterstützen

Mehrere deutsche Banken wickeln Ein- und Auszahlungen für illegale Internet-Kasinos ab. Allein das ist allerdings schon ein Verstoß gegen die deutschen Glücksspielgesetze – und womöglich sogar Beihilfe zum illegalen Glücksspiel.
Wie deutsche Banken systematisch illegale Online-Kasinos unterstützen weiterlesen

Warnung vor Websites mit illegalen Glücksspielen

Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) warnt vor Websites, auf denen illegale Online-Glücksspiele angeboten werden. Die Seiten verwenden die Bezeichnungen «Schweiz» und «Zürich» sowie das Schweizer Wappen, haben jedoch keinen Bezug zur Schweiz. Warnung vor Websites mit illegalen Glücksspielen weiterlesen

Telekom muss Glücksspielseiten nicht sperren

Das Verwaltungsgericht Köln hat eine Sperr-Anordnung der Bezirksregierung gegenüber der Deutschen Telekom für rechtswidrig erklärt. In der am Donnerstag verkündeten Entscheidung gab das Gericht der Klage des Providers gegen eine Sperrverfügung statt, die die Bezirksregierung im August 2010 an die Deutsche Telekom verschickt hatte. Telekom muss Glücksspielseiten nicht sperren weiterlesen

Glücksspielverbot: Bwin wandert aus

Ab dem 16. November darf die deutsche Homepage des Sportwetten-Veranstalters Bwin nicht mehr erreichbar sein. Das Unternehmen umgeht das Verbot jedoch offenbar – und den Behörden sind die Hände gebunden. Prinzipiell müsste Bwin ein Zwangsgeld zahlen, wenn die Homepage ab dem 16. November immer noch erreichbar ist, wie Richter Ulrich Lau vom OVG sagt. Bis zu 100.000 Euro kämen eigentlich auf das Unternehmen zu. „Aber gegen Anbieter aus dem Ausland haben wir keine Handhabe.“ Glücksspielverbot: Bwin wandert aus weiterlesen

bwin bleibt Angebot von Internet-Glücksspielen in NRW untersagt

Die Bezirksregierung Düsseldorf hat dem Unternehmen bwin zu Recht untersagt, öffentliche Glücksspiele im Internet zu betreiben und zu bewerben. Das Verbot gilt allerdings nur für den Zuständigkeitsbereich der Bezirksregierung. Das hat jetzt das Oberverwaltungsgericht (OVG) des Landes Nordrhein-Westfalen in Münster entschieden. bwin bleibt Angebot von Internet-Glücksspielen in NRW untersagt weiterlesen