Schlagwort-Archive: Bundesverband Musikindustrie (BMVI)

Musikindustrie erwirkt Einstellung von fünf Streaming-Manipulationsdiensten

Mit gekauften „Fake Streams“ die Reichweite eines Künstlers und dessen Einnahmen zu pushen, ist nun schwieriger geworden. Musikindustrie erwirkt Einstellung von fünf Streaming-Manipulationsdiensten weiterlesen

MP3-Konvertierungsdienst erwirkt Verfügung gegen Musikindustrie

Der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) darf Unternehmen nicht mehr auffordern, keine Werbung bei einem Online-Dienst zu schalten, der die Tonspur eines YouTube-Videos als MP3-Datei extrahiert. MP3-Konvertierungsdienst erwirkt Verfügung gegen Musikindustrie weiterlesen

Musikindustrielle und Napster-Chef werben für Internetsperren

Aus der Medienbranche ertönt weiterhin der Appell an den Gesetzgeber, gegen illegale Downloads mit einem System der abgestuften Erwiderung und Sanktionen bis zur Sperrung des Internetanschlusses vorzugehen. In vielen Ländern seien entsprechende Mechanismen ohne Datenschutzbedenken eingerichtet worden. Musikindustrielle und Napster-Chef werben für Internetsperren weiterlesen

Mit einem Mausklick zum wirtschaftlichen Ruin

Zweite Folge in der Medienaufklärungskampagne SurfSafe, die die SpardaBank zusammen mit dem Nürnberger Schulreferat und der NZ als Medienpartner durchführt. Diesmal geht es um die Frage: Was darf man eigentlich aus dem Internet herunterladen? Mit einem Mausklick zum wirtschaftlichen Ruin weiterlesen

E-Books: Branchenverbände rechnen sich arm

Die Deutschen klauen online Bücher, was das Zeug hält – zumindest einer Studie zufolge, die mehrere Branchenverbände am Dienstag veröffentlichen werden. Doch die Datenbasis des Berichts erscheint fragwürdig. E-Books: Branchenverbände rechnen sich arm weiterlesen

50.000 illegale Musik-CDs beschlagnahmt

Die Staatsanwaltschaft Essen hat bei einer Razzia etwa 50.000 illegal kopierte Musik-CDs und 200.000 vorgefertigte CD-Einleger bei einem Großhändler in Gelsenkirchen beschlagnahmt. Das teilte der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) mit. 50.000 illegale Musik-CDs beschlagnahmt weiterlesen