Schlagwort-Archive: Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e. V.

Deutsche Zentral Inkasso GmbH – wie unsere Justiz immer wieder von Abzockern verarscht wird

Die Präsidentin des Kammergerichts Berlin berichtet in einer heutigen Pressemitteilung zum Verfahrensstand der Deutschen Zentral Inkasso GmbH des Herrn Bernhard Soldwisch. In der Pressemitteilung wird auf Grund des erheblichen Presseinteresses der Verlauf und der aktuelle Sachstand dargestellt. Es zeigt erneut auf, wo die gravierenden Fehler im System zu finden sind, welche das Modell „Abofallen“ mit zugehörigem „Inkasso-Stalking“ am Leben erhalten – es ist einfach nur noch unglaublich, doch lesen Sie selbst: Deutsche Zentral Inkasso GmbH – wie unsere Justiz immer wieder von Abzockern verarscht wird weiterlesen

Abzocke: 100-Jährige in der Abofalle

Ein Neu-Isenburger Inkasso-Büro setzt eine 101-Jährige unter Druck, die am Telefon Mitglied bei einem Gewinnspiel geworden sein soll. Verbraucherschützer beobachten den wachsenden Einfluss dubioser Unternehmen auf dem Telekommunikation-Markt mit Sorge. Abzocke: 100-Jährige in der Abofalle weiterlesen

Betrug: Online-Bestellungen häufen sich

Verbraucher werden immer häufiger Opfer von Datendieben im Internet. Diese melden sich dann mit der geklauten Identität in Online-Shops an und lassen sich Waren an ihre Adresse oder ein Postfach liefern, erklärt der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU) in Berlin. Betrug: Online-Bestellungen häufen sich weiterlesen

TV-Tipp: RBB Was!, Montag 18.10.2010, 20:15 Uhr: Wer überwacht die Inkasso-Unternehmen? (Video)

Die Drohung, bei Zahlungsverzug ein Inkasso-Unternehmen einzuschalten, ist mittlerweile gängige Praxis bei vielen Unternehmen. Doch oft genug werden auch völlig unberechtigte Forderungen eingetrieben. Wer überwacht also die Inkasso Unternehmen? TV-Tipp: RBB Was!, Montag 18.10.2010, 20:15 Uhr: Wer überwacht die Inkasso-Unternehmen? (Video) weiterlesen

Inkassounternehmen: Selbst das schwärzeste Schaf kommt ungeschoren davon

Mangels verbindlicher Vorschriften bewegt sich die Inkassotätigkeit in einem nahezu unge-klärten Raum. Dies führt dazu, dass Inkassounternehmen keiner effektiven Aufsicht unter-liegen, d.h. selbst bei eklatanten Verstößen gegen die Zulassungskriterien (wie z.B. Fach-kenntnisse, Zuverlässigkeit, persönliche Eignung) wird die Zulassung nicht entzogen. Inkassounternehmen: Selbst das schwärzeste Schaf kommt ungeschoren davon weiterlesen

Internetabzocke – Abkassierer stützen sich zumeist auf unwirksame Verträge

Erneuter Dämpfer für Internetabzocker: Der Anbieter einer Internetseite, auf der „Outlets“, also Fabrikverkäufe, nachgewiesen werden, muss die Kosten für die Nutzung der Seite deutlich machen und hat es zu unterlassen Verbraucher in Kostenfallen zu locken. Dies hat das Landgericht Frankfurt auf eine Klage des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen entschieden. Internetabzocke – Abkassierer stützen sich zumeist auf unwirksame Verträge weiterlesen

Aggressive Abmahner erzürnen Inkassobranche

Die Inkassobranche hat bereits einen fragwürdigen Ruf, doch manche Methoden gehen selbst den Experten fürs Geldeintreiben zu weit. Der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unterneh-men (BDIU) hat kürzlich Strafanzeige gegen die Münchner Rechtsanwältin Katja Günther erstattet. Der Vorwurf: Verdacht auf versuchten Betrug. Aggressive Abmahner erzürnen Inkassobranche weiterlesen

Abofallen: Inkassoverband zeigt Rechtsanwältin Katja Günther an

Der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU) hat wegen Verdacht auf ver-suchten Betrug Strafanzeige gegen die Münchener Rechtsanwältin Katja Günther erstattet. Der Verband fürchtet um den guten Ruf von Inkassounternehmen. Abofallen: Inkassoverband zeigt Rechtsanwältin Katja Günther an weiterlesen

Internet-Betrug: Ermittlungen gegen Proinkasso

Während die heimischen Behörden keine Handhabe fanden, geht nunmehr die Staatsanwaltschaft Hannover gegen die Inkassofirma vor, die bereits vor vier Jahren wegen „unseriöser Praktiken“ aus dem Bund deutscher Inkassounternehmen flog. „Gegen die Verantwortlichen von Proinkasso wird wegen des Verdachts der Geldwäsche und des Betrugs ermittelt“, sagte Oberstaatsanwalt Manfred Knothe der Frankfurter Rundschau. Internet-Betrug: Ermittlungen gegen Proinkasso weiterlesen

Akte 09 berichtet erneut über die Forderungen der Acoreus Collection Services GmbH (Video)

Akte 09 berichtet erneut über die dubiosen Forderungen der Acoreus Collection Services GmbH. Das Unternehmen ist leider immer noch nicht dazu in der Lage seine Geschäfts-gebaren zu erklären und versteckt sich hinter der Polizei – Jetzt hat sich der BDIU e. V. eingeschaltet und prüft die Forderungen des „Vorzeigemitglieds„. Akte 09 berichtet erneut über die Forderungen der Acoreus Collection Services GmbH (Video) weiterlesen

Akte 09 über dubiose Forderungen des BDIU-Mitglieds Acoreus Collection Services GmbH (Video)

In dieser Reportage von Akte 09 geht es um die dubiosen Inkassoforderungen für nicht mehr nachvollziehbare und bereits verjährte Vorgänge der vom TÜV geprüften Acoreus Collection Services GmbH aus Neuss. Leider war das Unternehmen nicht dazu in der Lage seine Geschäftspraktiken zu erläutern – Dabei hat sich der BDIU (Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e. V.) im September 2009 doch noch so für Acoreus gefreut: Akte 09 über dubiose Forderungen des BDIU-Mitglieds Acoreus Collection Services GmbH (Video) weiterlesen

NDR-Markt über unberechtigte Forderungen und die Vorgehensweise von Inkassobüros (Video)

Flattert dem Verbraucher per Post die Forderung eines Inkassobüros ins Haus, dann ist er nicht selten eingeschüchtert und zahlt sofort. Genau das ist Ziel der modernen Geldeintreiber. Dabei sind solche Schreiben nichts als eine einfache Mahnung – nur dass „Inkasso“ drauf steht. Massenhaft treiben Inkassobüros so auch Forderungen ein, die ungerechtfertigt sind. Abzocker bedienen sich der Inkassobranche, um ihre Forderungen geltend zu machen. NDR-Markt über unberechtigte Forderungen und die Vorgehensweise von Inkassobüros (Video) weiterlesen

Abzocke im Internet: Jetzt auch Schufa-Einträge!

Diese Meldung dürfte für jeden, der sich mit dem Thema Verbraucherschutz und Abzocke im Internet beschäftigt, ein kräftiger Schlag ins Gesicht sein. Die Rede ist von der A. Info Media Ltd., die es in kurzer Zeit zu mehreren negativen Einträgen auf Abzocknews.de geschafft hat. Doch damit nicht genug, denn das von der A. Info Media Ltd. beauftragte Inkassounternehmen hat tatsächlich mehrere Schufa-Einträge erwirkt. Abzocke im Internet: Jetzt auch Schufa-Einträge! weiterlesen