Schlagwort-Archive: Bundesnetzagentur

Bußgeld gegen Energieversorger wegen unerlaubter Telefonwerbung

Die mivolta GmbH hatte bundesweit in mehreren hundert Fällen Verbraucherinnen und Verbraucher mit rechtswidrigen Werbeanrufen zu Strom- und Gaslieferverträgen der Eigenmarke „MaXXimo“ belästigt. Bußgeld gegen Energieversorger wegen unerlaubter Telefonwerbung weiterlesen

Bundesverwaltungsgericht: Briefporto-Erhöhung war rechtswidrig

Die Deutsche Post hätte das Briefporto vor vier Jahren nicht auf 70 Cent erhöhen dürfen. Das entschied das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig und hob Genehmigung der Erhöhung um acht Cent durch die Bundesnetzagentur auf. Bundesverwaltungsgericht: Briefporto-Erhöhung war rechtswidrig weiterlesen

Telefon­abzocke: Aufsicht schaltet Abofalle ab

Die Bundes­netz­agentur hat gegen die Telefongesell­schaft First Telecom GmbH aus Frank­furt am Main ein Verfahren geführt und ange­ordnet, dass die Firma von ihr betriebene Telefon­nummern abschalten muss. Die „rechts­widrig beworbenen Dienste sind somit nicht mehr erreich­bar“, schreibt die Bundes­netz­agentur. Telefon­abzocke: Aufsicht schaltet Abofalle ab weiterlesen

Neue und/oder aktualisierte Erfassungen #3

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht  von neuen und/oder aktualisierten Erfassungen von A-Z auf Abzocknews.de: Neue und/oder aktualisierte Erfassungen #3 weiterlesen

Gericht entscheidet: Telekom verstößt mit „StreamOn“ gegen Netzneutralität

Die Deutsche Telekom muss ihre „StreamOn„-Tarife nach einer Gerichtsentscheidung ändern. Der Datenverkehr werde nicht wie vorgeschrieben gleichbehandelt. Gericht entscheidet: Telekom verstößt mit „StreamOn“ gegen Netzneutralität weiterlesen

Neue und/oder aktualisierte Erfassungen #2

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht  von neuen und/oder aktualisierten Erfassungen von A-Z auf Abzocknews.de: Neue und/oder aktualisierte Erfassungen #2 weiterlesen

Unerlaubte Telefonwerbung: Bundesnetzagentur verhängte 1,1 Millionen an Bußgeld

Unerlaubte Telefonwerbung ist kein Kavaliersdelikt. Die Bundesnetzagentur erhielt 62.000 Beschwerden und verhängte in Einzelfällen Bußgelder von 300.000 Euro. Unerlaubte Telefonwerbung: Bundesnetzagentur verhängte 1,1 Millionen an Bußgeld weiterlesen