Schlagwort-Archive: Bundesbank

Bundesbank-Hilfe bei Großprojekt: Westerwelle sprach in Teheran über Öl-Deal

Der heikle Öl-Deal zwischen Deutschland, Indien und Iran gibt immer neue Rätsel auf: Bis-lang hieß es, ein Zusammenhang mit der Freilassung von zwei „Bild“-Reportern sei abwegig. Doch nach SPIEGEL-Informationen war das Thema bei einer Iran-Visite Westerwelles sehr wohl im Gespräch. Bundesbank-Hilfe bei Großprojekt: Westerwelle sprach in Teheran über Öl-Deal weiterlesen

Bundesbank: Betrüger machen mit Münzschrott Millionen

Für große Mengen ungültiger, schrottreifer Ein- und Zwei-Euro-Münzen hat die Bundesbank Betrügern sechs Millionen Euro gezahlt. Dies ist das vorläufige Ergebnis von monatelangen Ermittlungen der Frankfurter Kriminalpolizei und der Staatsanwaltschaft. Bundesbank: Betrüger machen mit Münzschrott Millionen weiterlesen

Bundesbank-Betrug mit Schrottmünzen: Wertschöpfung auf Chinesisch

Ist die Bundesbank auf eine Betrüger-Bande hereingefallen? Die soll verschrottete Euro-Mün-zen aus der Bundesrepublik aufgekauft, in China wieder zusammengesetzt und bei der deutschen Zentralbank gegen Bares eingetauscht haben. Ermittler schätzen den potentiellen Schaden auf mehrere Millionen Euro. Bundesbank-Betrug mit Schrottmünzen: Wertschöpfung auf Chinesisch weiterlesen

Rückzug aus der Bundesbank: Bellevue fädelte Sarrazin-Deal früher ein als bisher bekannt

Thilo Sarrazin geht, doch über die Umstände seines Rückzugs wird weiter spekuliert. Nach Informationen des SPIEGEL war das Bundespräsidialamt früher und stärker engagiert als bisher bekannt – und die Bundesbank über jeden Schritt der vertraulichen Verhandlungen informiert. Rückzug aus der Bundesbank: Bellevue fädelte Sarrazin-Deal früher ein als bisher bekannt weiterlesen

Einigung mit Bundesbank: Wulffs Amt fädelte Sarrazin-Deal ein

1000 Euro mehr Pension pro Monat für Thilo Sarrazin – das war nach Informationen des SPIEGEL das entscheidende Angebot, das die Vereinbarung über seinen freiwilligen Rückzug aus der Bundesbank ermöglichte. Dabei hat sich das Bundespräsidialamt aktiv in die Verhandlungen eingeschaltet. Einigung mit Bundesbank: Wulffs Amt fädelte Sarrazin-Deal ein weiterlesen

Banknoten: Bundesbank lässt Euro-Scheine im Ausland drucken

Die Bundesbank will offenbar erstmals in ihrer Geschichte Euro-Geldscheine im Ausland drucken lassen. Künftig sollen die Scheine auch in den Niederlanden und in Frankreich gedruckt werden. Die Gewerkschaft Verdi ist empört: 400 Arbeitsplätze in Deutschland seien gefährdet. Banknoten: Bundesbank lässt Euro-Scheine im Ausland drucken weiterlesen