Schlagwort-Archive: Bund der Steuerzahler

Abzocknews zum 21.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 21.03.2012 weiterlesen

Krankenkassen: Steuerzahlerbund fordert Wegfall der Praxisgebühr

Der Bund der Steuerzahler fordert eine Halbierung der Rücklagen im Gesundheitsfonds und die Abschaffung der Praxisgebühr. Laut einer Studie des Verbandes, dass die Gesetzlichen Krankenversicherungen könnten die Kassen statt mit einer Reserve von 6,6 Milliarden Euro bereits mit einem Polster von 3 Milliarden Euro auskommen. Krankenkassen: Steuerzahlerbund fordert Wegfall der Praxisgebühr weiterlesen

Fördermittel: Bundesregierung subventioniert bunte Bio-Möhren

Die Bundesregierung will nach Zeitungsinformationen verschiedenfarbige Bio-Möhren züchten lassen. Dafür zahle sie in den nächsten drei Jahren 230.000 Euro Fördermittel, berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ unter Berufung auf das Forschungsinformationssystem für Agrar und Ernährung (Fisa) der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Fördermittel: Bundesregierung subventioniert bunte Bio-Möhren weiterlesen

Mehrfachbezüge: Eichels Pensionsforderung erbost Steuerzahler

Widerstand gegen die Pensionsansprüche von Hans Eichel: In der Heimat des Ex-Finanzministers sei die Versorgung „äußerst großzügig“, sagte der hessische Chef des Steuerzahlerbundes dem SPIEGEL. Schon nach sechs Jahren erhielten manche Beamte hier höhere Bezüge als jeder Normalbürger. Mehrfachbezüge: Eichels Pensionsforderung erbost Steuerzahler weiterlesen

Einführung der elektronischen Lohnsteuerkarte erneut verschoben

Die Einführung der elektronischen Lohnsteuerkarte wird sich wegen technischer Probleme weiter verschieben. Derzeit stimmen Bund und Länder einen neuen Starttermin und die weitere Vorgehensweise ab. Das geht aus einem Hinweis des Bundesfinanzministeriums auf seiner Internet-Seite hervor, über den zunächst das Handelsblatt und die Financial Times Deutschland (FTD) berichtet hatten. Einführung der elektronischen Lohnsteuerkarte erneut verschoben weiterlesen

Bei 3000 Euro brutto: Neun Euro schwarz-gelbe Steuerentlastung pro Monat

Mit großem Tamtam kündigt die Regierung Steuererleichterungen an. Doch beim Einzelnen wird davon nicht viel hängen bleiben. Bei 3000 Euro brutto: Neun Euro schwarz-gelbe Steuerentlastung pro Monat weiterlesen

Schwarzbuch 2011: Steuerzahlerbund prangert Verschwendung an

Wer Griechenland zum Sparen auffordere, solle vor der eigenen Haustür anfangen. So argumentiert der Bund der Steuerzahler und zeigt eine ganze Reihe von Beispielen, bei denen verschwenderisch mit den Geldern der Bürger umgegangen wird. Schwarzbuch 2011: Steuerzahlerbund prangert Verschwendung an weiterlesen

Straßenstrich: Bonner Prostituierte sollen Steuertickets ziehen

Steuern zahlen per Eintrittskarte: Wenn sie auf dem Straßenstrich arbeiten, müssen Prostituierte in Bonn ein Ticket am Automaten des Finanzamtes ziehen. Ein neues Kapitel im Buch der bizzarsten Steuern Deutschlands. Straßenstrich: Bonner Prostituierte sollen Steuertickets ziehen weiterlesen

Steuerlast: Weniger Netto vom Brutto im nächsten Jahr

Arbeitnehmer haben im kommenden Jahr weniger Geld in der Tasche. Das hat der Bund der Steuerzahler ausgerechnet. Der Grund: Zwar sinkt die Steuerlast, weil ein größerer Teil der Aufwendungen für die Altersvorsorge abgezogen werden kann. Doch die steigenden Beiträge für Krankenkasse und Arbeitslosenversicherung fressen diesen Vorteil mehr als auf. Steuerlast: Weniger Netto vom Brutto im nächsten Jahr weiterlesen

Schwarzbuch der Steuerzahler: Die nutzlose Wurmkur für den Rasen

Eine Behandlung mit 200.000 Regenwürmern, die den Rasen in einem Stadion auflockern sollten, spekulative Finanzgeschäfte beim Abwasserverband und eine falsch berechnete Schutzwand beim ICE: Der Bund der Steuerzahler listet 127 Fälle auf, in denen der Staat Millionen in den Sand setzte. Schwarzbuch der Steuerzahler: Die nutzlose Wurmkur für den Rasen weiterlesen

Gesundheitsreform und Sparpaket: Kritik und Häme für die Weniger-Netto-Koalition

Millionen Arbeitnehmer werden belastet, Steuererhöhungen vertuscht: Nach Gewerkschaften und Arbeitgebern nehmen jetzt auch der Steuerzahlerbund und der Wirtschaftsweise Wiegard die Gesundheitsreform und das schwarz-gelbe Sparpaket auseinander. Gesundheitsreform und Sparpaket: Kritik und Häme für die Weniger-Netto-Koalition weiterlesen