Schlagwort-Archive: BSI

Aufregung nach Datenklau: Der große „Hacker-Super-GAU“, der gar keiner war

In den vergangenen Tagen wurde viel Lärm um fast nichts gemacht. Denn die gestohlenen Daten von Politikern, Prominenten und Künstlern sind meist banal statt brisant. Und sie lenken von den wahren Problemen ab. Aufregung nach Datenklau: Der große „Hacker-Super-GAU“, der gar keiner war weiterlesen

DENIC und NIC.at ermöglichen Spammern und Gangstern ein feucht-fröhliches Biotop

Wie auf heise.de zu lesen ist, gibt es harsche Kritik sowohl von dort, als auch vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), als auch seitens der renommierten britischen Anti-Spam-Plattform spamhaus.org wegen der äußerst liberalen Geschäftspolitik der deutschen DENIC sowie der österreichischen NIC.at. DENIC und NIC.at ermöglichen Spammern und Gangstern ein feucht-fröhliches Biotop weiterlesen

Abzocknews zum 30.05.2014

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 30.05.2014 weiterlesen

Abzocknews zum 21.02.2014

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 21.02.2014 weiterlesen

Abzocknews zum 07.08.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 07.08.2013 weiterlesen

Viren durch Werbung: Bundesamt warnt vor Großangriff auf deutsche Internetnutzer

Großangriff auf deutsche Internetnutzer: Kriminelle manipulieren seit einigen Tagen die Werbung auf großen und beliebten Internetseiten, um den Besuchern der Seiten gefährliche Spionage-Programme auf den Computer zu schmuggeln. Selbst Portale wie Spiegel Online sind betroffen. Internetnutzer sollte umgehend handeln. Viren durch Werbung: Bundesamt warnt vor Großangriff auf deutsche Internetnutzer weiterlesen

BSI warnt vor falschen Steuerbescheid-E-Mails mit Schadcode

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) weist auf eine neue Spam-Welle hin. Sie zielt auf Verbraucher ab, die auf ihren Steuerbescheid warten. Laut BSI wird die Spam-Mail aktuell von vielen Virenschutzprogrammen noch nicht zuverlässig erkannt. Es empfiehlt, die Nachricht samt der angehängten Datei zu löschen. BSI warnt vor falschen Steuerbescheid-E-Mails mit Schadcode weiterlesen

Abzocknews zum 16.11.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 16.11.2012 weiterlesen