Schlagwort-Archive: Briefe

Warnung vor Abzockern: Immer misstrauisch bleiben

Geschäftsleute aufgepasst: Derzeit kursieren wieder etliche Briefe und E-Mails von Abzockern. Unternehmer sollen ihre Firma registrieren lassen, damit sie im Internet schneller gefunden werden, heißt es. Warnung vor Abzockern: Immer misstrauisch bleiben weiterlesen

Stopp für Abzocke mit Gewinnversprechen

„Sie haben gewonnen“ – die kleinen Briefe oder Postkarten, die Geld oder einen Traumurlaub verheißen, dürften Europäer in Zukunft seltener in ihren Briefkästen finden. Weil der vermeintliche Gewinner erst mittlere bis größere Summen zahlen muss, bevor er erfährt, was ihn erwartet, sprachen Verbraucherschützer schon immer von Abzocke. Nun bestätigte der Europäische Gerichtshof in Luxemburg: Derartige Werbung oder Gewinnversprechen sind nicht erlaubt (Az.: C-428/11). Stopp für Abzocke mit Gewinnversprechen weiterlesen

Abzocknews zum 05.07.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 05.07.2012 weiterlesen

Betrug mit Nachnahmesendung

Zu keiner Zeit habe sie jemals, weder telefonisch noch schriftlich, mit dieser Firma Win Deluxe, Sht Asim CD Cat ihnsi No 5, Istanbul, Türkei einen Vertrag abgeschlossen. Den fatalen Irrtum habe sie aber erst nach dem Öffnen des Briefes erkennen können, zumal weder der Postbote noch der Brief selbst Aufschluß über den Absender gab. Betrug mit Nachnahmesendung weiterlesen

Kaffeefahrten: Falsche Geldversprechungen

Mit dem Spruch „Wir kämpfen für Ihr Recht“ will wieder ein Massenbrief Mendener auf so genannte Kaffeefahrten locken. Mit falschen Versprechungen versucht die Firma „Versorgungsberatung Dr. Walter Steinbauer“ potenzielle Opfer zu ködern. Die Abzocke hat System: Die Auszahlung angeblicher Gewinne aus verschiedenen Verlosungen wird wieder angekündigt. Kaffeefahrten: Falsche Geldversprechungen weiterlesen

Bei Kaffeefahrten sollen ältere Menschen abgezockt werden

„Es ist eine Kaffeefahrt“, sagt Markus Sauter, Pressesprecher der Polizei Friedrichshafen, zu einem Brief der „Niedersächsischen Treuhand“, der einen Gewinn von 1052,20 Euro verspricht. Der Scheck soll persönlich übergeben werden, heißt es in dem Brief. Immer wieder tauchen solche oder ähnliche Schreiben auf. Bei Kaffeefahrten sollen ältere Menschen abgezockt werden weiterlesen

Ratgeber-Telefon: Abzocke per Nachnahme

Christa H. ist beunruhigt. Schon im November erhielt sie einen Brief einer Firma, die sich „Winfinder“ nannte und sie zur Zahlung von 168,30 Euro aufforderte. Angeblich habe sie diesen sogenannten Gewinnspieleintragsdienst in Anspruch genommen. Ratgeber-Telefon: Abzocke per Nachnahme weiterlesen

Dubiose Einladungen eines angeblichen Finanzdienstleisters

Hannelore D. aus Eisenach macht seit Tagen nachts kaum ein Auge zu. Denn seit mehreren Wochen bekommt sie per Postwurfsendung immer wieder Briefe der Firma Konrad Herzog & Partner Finanzdienstleistungen. Diese sind ohne Porto. Eine konkrete Adresse oder Telefonnummer für Rückfragen suchte die Betroffene auch vergebens. Dubiose Einladungen eines angeblichen Finanzdienstleisters weiterlesen

Bei Anruf kein Gewinn

„Herzlichen Glückwunsch, Sie haben eine Reise im Wert von 6000 Euro gewonnen!“ Das zumindest teilte einer 71-Jährigen in Heilbronn vor kurzem eine Männerstimme per Telefon mit. Aus gesundheitlichen Gründen kann die Frau die Reise aber nicht antreten. „Kein Problem“, versicherte der Anrufer. „Er sagte, ich solle 300 Euro überweisen, dann bekäme ich Unterlagen zugeschickt“, berichtet die Heilbronnerin. Bei Anruf kein Gewinn weiterlesen

Die Debcon GmbH, die Rechtsanwälte U+C und die Inkassobriefe

Die Debcon GmbH macht derzeit in zahlreichen Briefen (vermeintliche) Filesharer darauf aufmerksam, dass sie „bislang auf die berechtigte Anforderung durch die Rechtsanwälte Urmann und Collegen“ nicht reagiert hätten. Es wird dann letztmalig außergerichtlich aufgefordert, die „Schulden“ aus dem Erstattungsanspruch binnen kurzer Frist zu tilgen – sprich, endlich die Abmahnkosten zu zahlen. Die Debcon GmbH, die Rechtsanwälte U+C und die Inkassobriefe weiterlesen

Lockruf des vermeintlichen Gewinns

Mal eben knapp 1000 Euro mehr in der Tasche haben – wer wollte das nicht? Genau das verspricht ein Finanzdienstleistungsunternehmen namens Konrad Herzog & Partner in einem Schreiben, das Friedhilde und Walter Gerber aus Forchheim jüngst ins Haus flatterte. Lockruf des vermeintlichen Gewinns weiterlesen

Bauernfängerei in rechtlicher Grauzone: Frommhagen warnt vor dreister Abzocke

Salzwedeler Unternehmen flattern dieser Tage Angebote des Hamburger OfficeMarkt 24 ins Haus, die aussehen wie Rechnungen. Bernd Frommhagen, Betreiber des Seniorenheimes „Birkenhof“, fand so ein Exemplar in seiner Geschäftspost und ist empört. Bauernfängerei in rechtlicher Grauzone: Frommhagen warnt vor dreister Abzocke weiterlesen