Schlagwort-Archive: Branchenbuch

Betrügerische Offerten: Kein Rückfax senden

Der Unternehmerverband Einzelhandel Osnabrück-Emsland (UVE) warnt zu Beginn des neuen Jahres Unternehmer vor einer neuen Masche des gelben Branchenbuches: Derzeit werden neben schriftlichen Offerten auch E-Mails an Unternehmen gesendet. Betrügerische Offerten: Kein Rückfax senden weiterlesen

Vorschnell unterschrieben, verbindlich bestellt

Gewerbetreibende suchen derzeit gehäuft Rat bei der Verbraucherzentrale, weil sie ungewollt in Zweijahres-Verträge geraten sind, die sie monatlich 47 Euro kosten. Gekommen ist es zu diesem Ärgernis nach Angaben von Günter Pfaff, Verbraucherberater mit Büros in Bad Salzungen und Schmalkalden, wie folgt: Die Unternehmen haben irgendwann ein Schreiben von einer sogenannten „Gewerbeauskunfts-Zentrale“ bekommen. Vorschnell unterschrieben, verbindlich bestellt weiterlesen

Branchenbuchabzocke reloaded: Warnung vor der GWE-Wirtschaftsinformations GmbH

Ein neuer, alter Stern am Himmel der Branchenbuch-Abzocker ist die GWE-Wirtschafts-informationsges. mbH, die unter www.gewerbeauskunftzentrale.de ein neues Nutzlos-register betreibt. Die Masche ist wie üblich: Es werden kleine Gewerbetreibende ange-schrieben mit einem Formular, das den Anschein erweckt, es handele sich um einen kosten-freien Service eines Branchenbuchbetreibers. Überschrieben mit dem amtlich wirkenden Titel „Gewerbeauskunft-Zentrale“ wird hier um (Nicht-)Aufmerksamkeit geworben. Branchenbuchabzocke reloaded: Warnung vor der GWE-Wirtschaftsinformations GmbH weiterlesen

Handwerkskammer warnt vor Abzockern

Briefe, die den Anschein amtlicher Mahnschreiben erwecken, finden Gewerbetreibende derzeit in ihren Postkästen. Dabei handelt es sich um Post von der GWE – Wirtschaftsinformationsgesellschaft mit Sitz in Düsseldorf, die einen Eintrag in ein zweifelhaftes Branchenbuch fordet. Handwerkskammer warnt vor Abzockern weiterlesen

Gelbes Branchenbuch: Neue Abzock-Welle

Im Mai 2008 warnte ich bereits schon einmal vor dem “Gelben Branchenbuch”, das auf gelbesbranchenbuch.com eine Website bereitstellt, die vorgibt, eine Branchenauskunft zu sein. Um die dort zu findenden Einträge in bezahlte Premium-Einträge zu wandeln, versandte der Betreiber, die Ucalegon Ltd., per E-Mail Korrekturabzüge, die man nur kontrollieren und zurückfaxen solle. Gelbes Branchenbuch: Neue Abzock-Welle weiterlesen

Telefonbuch-Betrug: Schaffhauser Justiz muss Strafverfahren abwickeln

Im Frühling 2009 waren 24 Personen oder Firmen in acht Kantonen auf die Firma hereingefallen. Die Firma hatte für teures Geld wertlose Einträge in ein Branchentelefonbuch verkauft. Der Bank des Betrügers fielen die Einzahlungen auf und sie orientierte die Schaffhauser Polizei. Weil keiner der Kunden aus dem Kanton stammte, lehnte es die Schaffhauser Justiz ab, das Verfahren zu übernehmen. Telefonbuch-Betrug: Schaffhauser Justiz muss Strafverfahren abwickeln weiterlesen

Über Nachwuchsabzocker, Nutzlosregister, die „Dialermafia“ und deren Verflechtungen

Mich erreichte eine Zuschrift in welcher ich auf ein neues Nutzlosregister unter der Domain Allgemeines-Datenregister.de aufmerksam gemacht wurde. Was auf den ersten Blick wie ein weiterer Adressbuchschwindler aussieht, entpuppt sich bei näherer Betrachtung jedoch als ein Ableger aus dem Wirkungskreis des Jungabzockers Christian Müller (InfoService Ltd., Conexx Services e. K., Deutsche Gewerbeverwaltung e. K.). Über Nachwuchsabzocker, Nutzlosregister, die „Dialermafia“ und deren Verflechtungen weiterlesen

Der Nepp mit dem Branchenbucheintrag

Immer wieder fallen Gewerbetreibende auf den Nepp mit nutzlosen Branchenverzeichnissen herein. Nicht so Hans Knaak, der in Ahlbeck eine Pension betreibt. Als ihn das „Verlagshaus MLRS“ aufforderte, seinen kostenlosen Eintrag unter www.brancheneintrag-online.de zu prüfen und zu korrigieren, las er das Schreiben genau. Der Nepp mit dem Branchenbucheintrag weiterlesen

Verband warnt vor Adressbuchbetrug – Vorsicht bei rechnungsähnlichen Formularen

Auf den ersten Blick sehen sie aus wie Rechnungen seriöser Verlage für bekannte Verzeichnisse oder Telefonbücher. Häufig imitieren sie sogar Logos, Schrift und Farbe gut eingeführter Marken. Im Kleingedruckten versteckt sich dann ein Vertrag, der durch Überweisung oder sogar nur durch Rücksendung des Korrekturbogens zustande kommt, im schlimmsten Fall gleich für mehrere Jahre. Verband warnt vor Adressbuchbetrug – Vorsicht bei rechnungsähnlichen Formularen weiterlesen

Geschäftsleute warnen vor Betrug mit Gelben Seiten

Ein Bulgare namens Peter Nikolov aus Sofia versende derzeit die Faxe, in denen er sich als „Regionale-Gelbe-Seiten-AG“ ausgebe. Wer sich als Firma kostenlos eintragen lassen möchte, der solle einfach zurückfaxen – auch wenn er das nicht wünsche. Die Falle: Zehn Euro koste der Fax-Anruf in Sofia. Geschäftsleute warnen vor Betrug mit Gelben Seiten weiterlesen

Spam-Mails zu Branchenbuch Eintrag im Umlauf

Seit gestern befinden sich Spam-Mails im Umlauf, die einen PDF-Anhang enthalten und dazu auffordern seinen Eintrag in dem völlig unbekannten Online-Branchenbuch Gelbes-Branchenbuch.com zu aktualisieren. Doch dahinter stecken offenbar Cyberkriminelle oder Betrüger die nur abkassieren wollen denn der Branchenbucheintrag kostet satte 780 Euro pro Jahr. Spam-Mails zu Branchenbuch Eintrag im Umlauf weiterlesen