Schlagwort-Archive: Bradley Manning

Abzocknews zum 22.08.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 22.08.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 15.08.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 15.08.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 01.08.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 01.08.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 04.06.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 04.06.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 16.11.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 16.11.2012 weiterlesen

Für Friedensnobelpreis nominiert: US-Soldat Manning plus 230 weitere Kandidaten

Die USA haben Bradley Manning vor ein Militärgericht gestellt. Doch für viele ist der US-Soldat ein Held, weil er geheime Dokumente an Wikileaks weitergereicht hat. Jetzt wird er sogar Kandidat für den Friedensnobelpreis. Für Friedensnobelpreis nominiert: US-Soldat Manning plus 230 weitere Kandidaten weiterlesen

Angeblicher WikiLeaks-Informant: Bradley Manning droht lebenslänglich

„Unterstützung des Feindes“: So lautet der Hauptvorwurf gegen Bradley Manning. Der US-Soldat soll die Internet-Plattform WikiLeaks mit Hunderttausenden Geheimdokumenten versorgt haben. Der 24-Jährige, so entschied jetzt eine Richterin, wird sich dafür vor einem Militärtribunal verantworten müssen. Angeblicher WikiLeaks-Informant: Bradley Manning droht lebenslänglich weiterlesen

US-Gericht für schnelle Herausgabe der Twitter-Daten von Wikileaks-Helfern

Mit Unterstützung der American Civil Liberties Union (ACLU) hatten Birgitta Jonsdottir, Jacob Appelbaum und Robbert Gonggrijp versucht, den Zugriff auf ihre Twitter-Daten so lange unterbinden zu lassen, bis das Berufungsgericht über ihren Einspruch entschieden hat. US-Gericht für schnelle Herausgabe der Twitter-Daten von Wikileaks-Helfern weiterlesen

Hacker-Gruppe veröffentlicht Kundendaten von US-Sicherheitsfirma

Nach ihrem Cyberangriff auf renommierte US-Sicherheitsberater hat die Hackerorganisation „Anonymous“ nach eigenen Angaben gewaltige Mengen Kundendaten ins Netz gestellt. Die lose organisierte Gruppe veröffentlichte in der Nacht zu Silvester Links, die zu 75.000 Namen, Adressen, Kreditkartennummern und Passwörtern von Kunden des Unternehmens Stratfor führen sollen. Hacker-Gruppe veröffentlicht Kundendaten von US-Sicherheitsfirma weiterlesen

Anonymous verhöhnt Opfer: „Wir haben Deine Kreditkarte noch mehr ausgereizt“

Die durch einen Hackerangriff am Samstag bestohlenen Kunden des US-Sicherheitsunternehmens Stratfor könnten abermals Ziel der Online-Aktivistengruppe Anonymous werden. Diese lose Vereinigung unbekannter Hacker hatte sich zum Raub von E-Mail- und Kreditkartendaten von bis zu 100.000 Personen und Unternehmen bekannt. Anonymous verhöhnt Opfer: „Wir haben Deine Kreditkarte noch mehr ausgereizt“ weiterlesen

„FoWL“: WikiLeaks gründet Sympathisanten-Netzwerk

Die Enthüllungsplattform WikiLeaks will ihre Unterstützer besser organisieren. Mit einem eigenen Social Network für die Sympathisanten soll der weltweiten Fangemeinde der Plattform mehr Struktur und damit größere Schlagkraft verliehen werden. „FoWL“: WikiLeaks gründet Sympathisanten-Netzwerk weiterlesen

Mutmaßlicher Wikileaks-Informant vor Militärgericht

An diesem Donnerstag tritt der Mann, der hinter den Enthüllungen stehen soll, vor ein Militärgericht in den USA – dem 23-jährigen Obergefreiten Bradley Manning droht lebenslange Haft. Manning, der als Geheimdienst-Analyst der US-Armee im Irak diente, gibt sich kaum Mühe, seine Taten zu verbergen. Mutmaßlicher Wikileaks-Informant vor Militärgericht weiterlesen

Whistleblower-Preis 2011 geht an Kernforscher

Der „Whistleblower Preis“ der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VDW) und der International Association of Lawyers Against Nuclear Arms (IALANA) geht dieses Jahr an den Kernforscher Dr. Rainer Moormann sowie an eine anonyme Person. Whistleblower-Preis 2011 geht an Kernforscher weiterlesen

Haftbedingungen von Bradley Manning: „Grausame und ungewöhnliche Bestrafung“

Führende US-Wissenschaftler sind erzürnt über die Haftbedingungen des mutmaßlichen Wiki-Leaks-Informanten Bradley Manning – auch Obamas Mentor von der Harvard-Universität. Mehr als 250 Forscher protestieren in einem Brief: die Behandlung grenze an Folter. Haftbedingungen von Bradley Manning: „Grausame und ungewöhnliche Bestrafung“ weiterlesen