Schlagwort-Archive: Boeing

WTO-Urteil im Streit um Subventionen: Etappensieg für Airbus und EU im Streit mit Boeing

Europa kann im Dauer-Streit mit den USA über illegale Staatsbeihilfen für die Flugzeugbauer Boeing und Airbus einen Erfolg verbuchen: Die Welthandelsorganisation WTO erklärte mehrere Milliarden Dollar Beihilfen an Boeing für illegal. WTO-Urteil im Streit um Subventionen: Etappensieg für Airbus und EU im Streit mit Boeing weiterlesen

Sicherheitslücke: PDF-Dokument öffnete Hackern die PC der Rüstungsindustrie

Erst klicken, dann denken: Weil Angestellte vieler Firmen oft reflexartig E-Mail-Anhänge öffnen, hatten Unbekannte leichtes Spiel. Durch eine bislang unbekannte Sicherheitslücke konnten sie sich Zugang zu Computern vieler Unternehmen verschaffen. Sicherheitslücke: PDF-Dokument öffnete Hackern die PC der Rüstungsindustrie weiterlesen

Rüstungsindustrie nach 9/11: Schluss mit den Bombengeschäften

Der Krieg gegen den Terror hat der Rüstungs- und Sicherheitsbranche einen nie da gewesenen Boom beschert. Nun ist Amerika kriegsmüde, die Kassen sind leer. Die Unternehmen müssen sich neue Märkte suchen. Rüstungsindustrie nach 9/11: Schluss mit den Bombengeschäften weiterlesen

Mantel-Spekulation: Heiße Wetten auf Börsen-Zombies

Mit großem Getöse gingen Unternehmen wie Arcandor, Babcock, Holzmann und Walter Bau in die Pleite. Nur an der Börse sorgen die Firmen noch gelegentlich für Aufregung – denn dort führen sie eine Existenz als Untote. Mantel-Spekulation: Heiße Wetten auf Börsen-Zombies weiterlesen

Studie: US-Konzerne zahlen ihren Chefs mehr als dem Staat

Dank vieler Schlupflöcher überweisen große US-Konzerne nur einen Bruchteil ihrer Gewinne an den Staat. In manchen Fällen liegt der Betrag unter dem Gehalt des Vorstandschefs. Der Fall General Electric ist besonders extrem. Studie: US-Konzerne zahlen ihren Chefs mehr als dem Staat weiterlesen

Krach um offene Rechnungen: Thailands Prinz löst gepfändete Boeing aus

Gut eine Woche klebte der Kuckuck auf der Maschine. Nun darf Prinz Maha Vajiralongkorn wieder ins Cockpit steigen. Wegen der Pfändung war Thailands politische Führung ganz schön sauer. Krach um offene Rechnungen: Thailands Prinz löst gepfändete Boeing aus weiterlesen

Gerichtsvollzieher am Flughafen: Thailändische Prinzen-Boeing in München gepfändet

Eine Boeing 737 der Royal Thai Air Force steht am Münchner Flughafen und darf nicht abheben. Der Grund: Ein Insolvenzverwalter hat den Flieger pfänden lassen. Es geht um die Insolvenz eines Großkonzerns – und um sehr viel Geld. Gerichtsvollzieher am Flughafen: Thailändische Prinzen-Boeing in München gepfändet weiterlesen

Pentagon: Nächster Milliardendeal für Boeing

Der amerikanische Flugzeugbauer Boeing hat einen Milliardenauftrag von der US-Luftwaffe erhalten. Es gehe um ein Geschäftsvolumen von 11,9 Milliarden Dollar (8,7 Milliarden Euro), teilte das Verteidigungsministerium am Mittwoch in Washington mit. Dafür solle Boeing in den kommenden acht Jahren das System der B-52-Bomber der Luftwaffe modernisieren. Pentagon: Nächster Milliardendeal für Boeing weiterlesen

Luftfahrt: WTO erklärt Boeing-Subventionen für unzulässig

Die Entscheidung könnte helfen, einen lange schwelenden Konflikt zwischen Amerika und Europa beizulegen: Die WTO hat in einem Zwischenbericht die Beihilfen für Boeing in Frage gestellt. Sowohl Airbus als auch Boeing werten die Vorlage als Erfolg für sich. Luftfahrt: WTO erklärt Boeing-Subventionen für unzulässig weiterlesen

Riesenprobleme bei Boeing: Lieferung des Dreamliners verzögert sich weiter

Der Boeing-Konzern hat neue Lieferverzögerungen bei seinem 787-Jet angekündigt. Ähnlich wie Airbus beim Start des Großraumfliegers A380 kämpft Boeing bei seinem Prestigeprojekt Dreamliner seit längerem mit Schwierigkeiten. Wann das Flugzeug tatsächlich kommt, steht noch nicht fest. Riesenprobleme bei Boeing: Lieferung des Dreamliners verzögert sich weiter weiterlesen