Schlagwort-Archive: BND

Abzocknews zum 22.07.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 22.07.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 12.07.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 12.07.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 21.06.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 21.06.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 04.04.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 04.04.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 28.03.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 28.03.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 20.02.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 20.02.2013 weiterlesen

Abzocknews zum 25.05.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 25.05.2012 weiterlesen

Geheimdienste überwachten 37 Millionen Netzverbindungen

Die deutschen Geheimdienste überwachen in immer größerem Stil E-Mails und andere Internet-Kommunikationen. Das schreibt die Bild-Zeitung in ihrer Samstagausgabe unter Berufung auf zwei neue Berichte des Parlamentarischen Kontrollgremiums des Bundestages (PKG). Geheimdienste überwachten 37 Millionen Netzverbindungen weiterlesen

Zwei Monate nach Pensionierung: Ex-BND-Chef Uhrlau arbeitet jetzt für die Deutsche Bank

Der frühere Chef des Bundesnachrichtendienstes, Ernst Uhrlau, arbeitet jetzt für die Deutsche Bank. Ein Sprecher des Instituts bestätigte einen Bericht des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“. Uhrlau berät demnach die Bank bei der Analyse globaler Risiken. Uhrlau sei seit Anfang Februar als freiberuflicher Berater für die Deutsche Bank tätig, sagte der Sprecher. Zwei Monate nach Pensionierung: Ex-BND-Chef Uhrlau arbeitet jetzt für die Deutsche Bank weiterlesen

Bundesrat segnet neue Anti-Terror-Befugnisse ab

Der Bundesrat hat am Freitag die umstrittene Änderung des Bundesverfassungsschutzgesetzes passieren lassen. Mit der vom Bundestag im vorigen Monat beschlossenen Initiative werden einige geheimdienstliche Kompetenzen aus dem Terrorismusbekämpfungsergänzungsgesetz (TBEG) um vier Jahre fortgeschrieben und zum Teil ausgedehnt. Bundesrat segnet neue Anti-Terror-Befugnisse ab weiterlesen

Rechter Terror: Die mögliche Verbindung der Täter zum Geheimdienst

Bei den Ermittlungen gegen die rechte Terrorgruppe werden Zweifel an den Thüringer Sicherheitsbehörden laut. Ausweispapiere weisen auf eine Verbindung zum Geheimdienst hin. Rechter Terror: Die mögliche Verbindung der Täter zum Geheimdienst weiterlesen

NS-Vergangenheit und Verfassungsschutz: Über die Seilschaften der Altnazis

Es hat mehr als sechs Jahrzehnte gedauert – nach BKA und BND lässt jetzt auch das Bundesamt für Verfassungsschutz die braune Vergangenheit seiner Mitarbeiter systematisch erforschen. Das Projekt liegt in den Händen renommierter Historiker, und ihre Ergebnisse werden, soviel ist klar, erschüttern: Die alten Verbindungen der Nazis reichten bis in die Spitze der Behörde. NS-Vergangenheit und Verfassungsschutz: Über die Seilschaften der Altnazis weiterlesen

Geheimdienst: NS-Verbrecher sollte für den BND Fidel Castro ausspionieren

Vier Jahre lang hat der Bundesnachrichtendienst den ehemaligen NS-Verbrecher Walther Rauff beschäftigt. Nach SPIEGEL-Informationen sollte der Erfinder der mobilen Gaskammer Fidel Castro ausspionieren. Heute distanziert sich der BND von seinem Ex-Mitarbeiter. Geheimdienst: NS-Verbrecher sollte für den BND Fidel Castro ausspionieren weiterlesen