Schlagwort-Archive: BlackBerry

Abzocknews zum 22.07.2013

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 22.07.2013 weiterlesen

Gefahren durch Smartphone-Apps: Das sollten Sie als Nutzer unbedingt beachten

Apps auf dem Smartphone sind heute selbstverständlich. Während auf gewöhnlichen Handys vor allem Spiele beliebt waren, die bei einer verfügbaren Internetverbindung maximal die ak-tuellen Highscores ins Internet sendeten, können aktuelle Apps viel mehr. Teilweise arbeiten sie sogar, vom Nutzer unbemerkt, im Hintergrund. Gefahren durch Smartphone-Apps: Das sollten Sie als Nutzer unbedingt beachten weiterlesen

Republikaner wollen US-Gesetzgebung transparenter machen

John Boehner hat in seinem Weblog außerdem angekündigt, dass im Repräsentantenhaus künftig neue Regeln für die Veröffentlichung von Gesetzesvorhaben gelten sollen. Unter an-derem sollen Gesetzentwürfe spätestens drei Tage vor einer Abstimmung online einsehbar sein. Republikaner wollen US-Gesetzgebung transparenter machen weiterlesen

Sicherheitsbedenken: Regierung verbietet Mitarbeitern Blackberry und iPhone

Wer für die deutsche Bundesregierung arbeitet, hat es als Fan von iPhone oder Blackberry schwer. Diese Smartphones werden als zu unsicher angesehen, um zum Teil sensible Daten darüber zu versenden. Das Innenministerium hält deshalb alle Ressorts zum Verzicht an, empfohlen wird eine Telekom-Technik. Sicherheitsbedenken: Regierung verbietet Mitarbeitern Blackberry und iPhone weiterlesen

E-Mail: Blackberry sperrt Porno-Seiten in Kuweit

Der Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) gibt im Streit um die Sicherheit seines Smartphones offenbar dem Druck mehrerer Staaten nach. Eine arabische Zeitung berichtete, der kanadische Konzern sei vorläufig bereit, in Kuwait 3000 Porno-Websites zu sperren. In anderen Medien hieß es, RIM gestatte Indien die Überwachung von Kunden-E-Mails. E-Mail: Blackberry sperrt Porno-Seiten in Kuweit weiterlesen

Antennenprobleme beim iPhone 4G: Nokia und RIM widersprechen Apple

Auch nach der Pressekonferenz zum „Antennagate“ kommt Apple nicht zur Ruhe. Steve Jobs behauptete, nicht nur das iPhone 4 hätte Empfangsschwierigkeiten, die Smartphones der Konkurrenz hätten ähnliche Probleme. Prompt kommt Widerspruch von Nokia und dem Blackberry-Hersteller RIM. Antennenprobleme beim iPhone 4G: Nokia und RIM widersprechen Apple weiterlesen

Blackberry-Spyware: Reporter ohne Grenzen verlangen Aufklärung

Im Spyware-Skandal um den arabischen Mobilfunk-Provider Etisalat verlangt die Bürgerrechtsorganisation „Reporter ohne Grenzen“ (RSF) Aufklärung. In einem heute veröffentlichten Brief ruft die Organisation das Unternehmen zudem dazu auf, die Blockade einer israelischen Tageszeitung aufzuheben. Blackberry-Spyware: Reporter ohne Grenzen verlangen Aufklärung weiterlesen