Schlagwort-Archive: Bitkom

Justizministerium: WhatsApp, Gmail & Co. sollen Passwörter herausgeben müssen

Mit ihrem am Freitag vorgelegten Referentenentwurf für ein Gesetz „zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität“ will die SPD-Politikerin nicht nur das an sich bereits heftig umstrittene Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) deutlich verschärfen. Sie plant auch eine Pflicht für WhatsApp, Gmail, Facebook, Tinder & Co., schon jedem Dorfpolizisten… Justizministerium: WhatsApp, Gmail & Co. sollen Passwörter herausgeben müssen weiterlesen

Hinter verschlossenen Türen: Welche Lobbyakteure über die Fraktionen in den Bundestag gelangten

Welche Lobbyakteure haben einen ungehinderten Zugang zum Deutschen Bundestag? Eine abgeordnetenwatch.de-Klage brachte vor einiger Zeit die Namen von hunderten Konzernen, Kanzleien und Verbänden ans Licht. Hinter verschlossenen Türen: Welche Lobbyakteure über die Fraktionen in den Bundestag gelangten weiterlesen

Abzocknews zum 21.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 21.03.2012 weiterlesen

Internet-Adressen: Neue Domain-Endungen starten trotz Kritik

Ab sofort können sich Unternehmen und Städte um Domain-Endungen wie .Berlin oder .shop bewerben – vorausgesetzt, sie sind bereit, 120.000 Euro zu investieren. Die neuen Adressen sind allerdings umstritten – am Ende könnten vor allem Abzocker und Markenanwälte profitieren. Internet-Adressen: Neue Domain-Endungen starten trotz Kritik weiterlesen

IT-Branchenverband unterstützt Initiative gegen Abmahn-Missbrauch

Der Branchenverband Bitkom hat sich hinter eine aktuelle Initiative gegen überzogene Abmahnungen im Internet gestellt. Vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen sei die Gefahr des Abmahn-Missbrauchs eine der „größten Wachstumshürden“, sagte Bitkom-Präsident Dieter Kempf. IT-Branchenverband unterstützt Initiative gegen Abmahn-Missbrauch weiterlesen

Mobiles Internet: Mit einem Klick in die Abo-Falle

Meist ist es nur ein Klick auf ein Werbebanner – schon flattert am Monatsende eine Rechnung über ein Jahres-Abo ins Haus. Abzocker haben ein neues Geschäftsmodell entdeckt: Smartphone-Nutzer mit kostenlosen Apps locken und dann mit teuren Abos über den Tisch ziehen. Mobiles Internet: Mit einem Klick in die Abo-Falle weiterlesen

Akte 2011 vom 20.09.11: Neue Abofalle – Musicstar (Video)

Neues von der Gutscheinfalle Musicstar. Musicstar bestreitet sämtliche Vorwürfe, man betreibe eine Abofalle- obwohl juristisch gesehen eine solche vermutlich besteht. Die neue Masche der Abzocke liegt in der Passwortänderung. Nutzer die unbedacht und unaufmerksam den Link “Passwort ändern” in den von Musicstar verschickten Mails anklicken, schliessen erneut eine Musikflat über 23 Euro pro Quartal ab. Akte 2011 vom 20.09.11: Neue Abofalle – Musicstar (Video) weiterlesen

Bitkom-Chef: Datenklau vermehrt über Mitarbeiter

Angriffe auf Datensicherheit drohen nach Einschätzung des neuen Chefs des IT-Branchenverbands Bitkom, Dieter Kempf, künftig vermehrt von Seiten der Mitarbeiter. Darunter seien nicht nur jene, die bewusst kriminell agierten, sagte Kempf in einem Gespräch mit dpa. Vielmehr würden Angestellte immer häufiger unwissentlich als Werkzeuge genutzt. Bitkom-Chef: Datenklau vermehrt über Mitarbeiter weiterlesen

Cybercrime-Umfrage: Online-Abzocke trifft Millionen deutscher Nutzer

Wie viele Onliner werden mit falschen Angeboten abgezockt? Die bisher umfangreichste Umfrage zum Thema liefert viele, teils überraschende Erkenntnisse. Allein mit Abo-Fallen sollen nach der Erhebung des Infas-Instituts binnen zwei Jahren 5,4 Millionen Deutsche hereingelegt worden sein. Cybercrime-Umfrage: Online-Abzocke trifft Millionen deutscher Nutzer weiterlesen

ZDF WISO vom 15.08.2011: Erfolgreicher Angriff aufs Handy (Video)

Mobil telefonieren, E-Mails schreiben oder im Netz einkaufen. Wir wollen nicht, dass andere mitlesen, wenn wir unterwegs sind. Aber das geht – und Ausrüstung und Wissen sind einfach zu bekommen. ZDF WISO vom 15.08.2011: Erfolgreicher Angriff aufs Handy (Video) weiterlesen

Internet-Spionage: Hacker greifen 72 Staaten und Unternehmen an

Neuer Höhepunkt im Cyber-Krieg: Experten haben die bisher größte Serie von Hacker-Angriffen auf Regierungen und Unternehmen aufgedeckt. Internet-Spionage: Hacker greifen 72 Staaten und Unternehmen an weiterlesen

BKA-Warnung: Online-Kriminalität wird weiter zunehmen

Die Online-Kriminalität ist in Deutschland weiter auf dem Vormarsch. Die Zahl der Straftaten, bei denen das Internet genutzt wurde, stieg im vergangenen Jahr laut Polizeistatistik um ein Fünftel auf 250 000 Fälle. BKA-Warnung: Online-Kriminalität wird weiter zunehmen weiterlesen

BKA und Bitkom kooperieren stärker bei Bekämpfung der Internetkriminalität

Cybercrime-Delikte verursachten im vergangenen Jahr in Deutschland einen Gesamtschaden von 61,5 Millionen Euro. Das sind 24 Millionen Euro mehr als im Jahr 2009. Diese Details zu der im Mai vorgelegten Polizeilichen Kriminalstatistik ergänzte am heutigen Donnerstag in Berlin BKA-Präsident Jörg Ziercke zusammen mit dem neuen Präsidenten des IT-Verbands Bitkom, Dieter Kempf. BKA und Bitkom kooperieren stärker bei Bekämpfung der Internetkriminalität weiterlesen