Schlagwort-Archive: Bio

Kaffeefahrt verfolgt und aufgelöst durch Polizei

Die einladende Firma „MF Laris – Aktiv & Vital“ mit einem Postfach in Berlin als Absender ist schon mehrfach in die Kritik geraten, wie Recherchen im Internet ergeben. Vertrauen versucht sie mit der Unterschrift eines Prof. Dr. Herbert v. Gaal zu gewinnen. Kaffeefahrt verfolgt und aufgelöst durch Polizei weiterlesen

Biotreibstoff E10: Autofahrer streiken an der Zapfsäule

Es war der Versuch, Umweltpolitik mit dem Kopf durch die Wand zu machen: Bereits die Einführung des Biotreibstoffs E 10 lief stockend. Ein Jahr später hat die große Mehrheit der Verbraucher immer noch kein Vertrauen gefasst. Die E-10-Strategie gilt als umwelt-, markt- und energiepolitisch gescheitert – und das Biobenzin bleibt an den Zapfsäulen der Außenseiter. Biotreibstoff E10: Autofahrer streiken an der Zapfsäule weiterlesen

Lebensmittelskandal: Die schmierigen Geschäfte der Olivenöl-Mafia

Italien hat einen neuen Lebensmittelskandal. Panscher machten gewaltige Mengen Billig-Olivenöl durch Mischen oder Umetikettieren zu teurer Edelware, manchmal sogar mit gefälschtem Bio-Siegel. 80 Prozent der gesamten Produktion sollen betroffen sein, ein Teil wird auch in Deutschland verkauft. Lebensmittelskandal: Die schmierigen Geschäfte der Olivenöl-Mafia weiterlesen

Italien: Betrug mit gefälschter Bio-Ware

In Italien ist nun eine Bande aufgeflogen, die konventionelle Lebensmittel als Bio getarnt und verkauft hat. Sie machten aus dem Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher einen Millionengewinn: Laut italienischer Polizei wurden sieben Verdächtige in verschiedenen Städten verhaftet, auch die Chefs der Lebensmittelkonzerne Sunny Land, Sona und Bioecoitalie wurden festgenommen. Italien: Betrug mit gefälschter Bio-Ware weiterlesen

Warnung des Bundesgesundheitsamts: Vorsicht bei italienischen Bio-Oliven

Der Krankheit heimtükische und meldepflichtige Botulismus wird durch den Verzehr verdorbener oder verunreinigter Lebensmittel ausgelöst. Das Bundesgesundheitsamt warnt deshalb jetzt vor dem Verzehr einer bestimmten Sorte von Bio-Oliven. Warnung des Bundesgesundheitsamts: Vorsicht bei italienischen Bio-Oliven weiterlesen

Rechtsstreit um neue Lebensmittel: Süßer als Zucker

Unerlaubte Zusätze im Bio-Joghurt? Das sogenannte Honigkraut wird gern als Süßungsmittel in Lebensmitteln verwendet. Nach einer EU-Verordnung könnte es damit bald vorbei sein. Wenn der süße Sud der Pflanze als neuartiges Lebensmittel eingestuft wird, könnte das Folgen haben für die gesamte Bio-Branche. Rechtsstreit um neue Lebensmittel: Süßer als Zucker weiterlesen

Grüne als Lobbyisten: Erst Bio, dann Bimbes

Die Grünen geben sich gerne kritisch gegenüber Lobbyisten. Wenn aber Politiker der Öko-partei neue Karrierewege gehen, suchen sie sich häufig gutdotierte Posten bei Interessen-vertretern. Vom Abgeordneten und BUND-Mitglied zum Freund der Chemieindustrie? Für Grüne kein Problem. Grüne als Lobbyisten: Erst Bio, dann Bimbes weiterlesen

Streit über das Siegel: Kann Wasser bio sein?

Die Deutschen trinken immer mehr Mineralwasser. Die Getränkeindustrie könnte zufrieden sein. Doch eine kleine Brauerei aus Bayern verkauft Mineralwasser mit „Bio“-Siegel und verärgert die Branche. Jetzt müssen die Gerichte entscheiden. Streit über das Siegel: Kann Wasser bio sein? weiterlesen

BUND-Kritik: Biotreibstoff E10 ist alles andere als Öko

Die Produktion benötigt massenhaft Getreide, Zuckerrüben oder Mais, und man benötigt deutlich mehr Benzin für die gleiche Strecke: Der neue Bioethanol-Kraftstoff E10 kann seine Versprechungen nicht einlösen. Umweltschützer kritisieren den Sprit deshalb sogar als regelrecht klimaschädlich. BUND-Kritik: Biotreibstoff E10 ist alles andere als Öko weiterlesen