Schlagwort-Archive: Billiglohn

Osteuropa: Die Grenzen der Billigproduktion

Für Renault ist der Dacia Logan ein Goldesel, billig und sehr erfolgreich. Doch die Arbeiter der rumänischen Tochter haben sich nun eine 30-prozentige Lohnerhöhung erstreikt. Eine Erfahrung, die vielen Westkonzernen droht, denn in ganz Osteuropa steigen die Arbeitskosten. Stößt die Billigproduktion allmählich an ihre Grenzen? Osteuropa: Die Grenzen der Billigproduktion weiterlesen

Staat zahlt Billiglöhne – Tausende auf Hartz IV angewiesen

Von der Privatwirtschaft verlangt der Staat Mindestlöhne, er selbst zahlt aber Billig-Gehälter: Laut einem Zeitungsbericht beziehen mehr als 100.000 Beschäftigte im Öffentlichen Dienst derart niedrige Einkommen, dass sie zusätzlich auf Hartz IV angewiesen sind – darunter Tausende Lehrer. Staat zahlt Billiglöhne – Tausende auf Hartz IV angewiesen weiterlesen