Schlagwort-Archive: Billiglohn

ZDF WISO vom 31.10.11: DHL und das Lohndumping (Video)

Die Firma DHL hat einen guten Namen. Im Inneren aber sieht es anders aus: Statt von DHL kommt der Paketbote vielleicht von einem Subunternehmen. Mit langen Arbeitszeiten und niedrigstem Lohn. ZDF WISO vom 31.10.11: DHL und das Lohndumping (Video) weiterlesen

Textildiscounter Kik: Weg vom Schmuddel-Image

Die Kunden bleiben weg und mögliche Arbeitskräfte bewerben sich womöglich gar nicht erst: Das schlechte Image macht dem Textildiscounter Kik schwer zu schaffen. Nun soll eine neue Kampagne Lust auf Kik machen. Textildiscounter Kik: Weg vom Schmuddel-Image weiterlesen

Arbeitsmarkt: Gewerkschafter verreißen Billiglohnstudie

Jeder vierte Geringverdiener schafft den Übergang in ein besser bezahltes Arbeitsverhältnis – das besagt eine Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft. Doch die Interpretation ist umstritten: Gewerkschafter werfen den Autoren vor, Dumpinglöhne zu rechtfertigen. Arbeitsmarkt: Gewerkschafter verreißen Billiglohnstudie weiterlesen

Geheime Depeschen: USA machten Stimmung gegen Mindestlohn in Haiti

Diplomaten im Dienste der Wirtschaft: Textilarbeiter in Haiti sollten einen Mindestlohn von fünf Dollar pro Tag erhalten. Doch daraus wurde nichts. Wie aus geheimen Botschaftdepeschen hervorgeht, übten die USA massiven Druck auf die Politik des Inselstaats aus. Denn er ist für Firmen ein Billiglohn-Paradies. Geheime Depeschen: USA machten Stimmung gegen Mindestlohn in Haiti weiterlesen

NDR Panorama: KiK – Die Machenschaften hinter den Schleuderpreisen (Video)

Der Textil-Discounter KiK steht seit Längerem in den Schlagzeilen: sittenwidrige Löhne für deutsche Mitarbeiter, Rekordhalter in Rückruf-Aktionen, die nur selten beim Verbraucher ankommen und die Ausbeutung der Näherinnen in armen Ländern wie Bangladesch. Nun hat sich der NDR Chefreporter Christoph Lütgert diesem Thema erneut angenommen. NDR Panorama: KiK – Die Machenschaften hinter den Schleuderpreisen (Video) weiterlesen

Pizzeria: Ex-Chef wegen 1,32 Euro Stundenlohn verurteilt

Wegweisendes Urteil: Ein Ex-Pizzabäcker muss Tausende Euro nachzahlen, weil er seinen Beschäftigten einen sittenwidrigen Stundenlohn von 1,32 Euro überwiesen hatte. Dadurch hatte er auch dem zuständigen Jobcenter geschadet – denn das musste die niedrigen Löhne aufstocken. Die CDU hat die Behörden nun zu weiteren Klagen aufgefordert. Pizzeria: Ex-Chef wegen 1,32 Euro Stundenlohn verurteilt weiterlesen

Lohndumping mit Zeitarbeit: Das Prinzip Schlecker

Leiharbeit kann so sinnvoll sein. Etwa dort, wo Unternehmen für einen kurzfristigen Auftragsboom zusätzliche Arbeiter benötigen. Die Unternehmen können die Aufträge erfüllen, Arbeitslose bekommen einen Arbeitsplatz. Doch wie der Fall der Drogeriekette „Schlecker“ zeigt, gibt Leiharbeit Möglichkeiten zum Missbrauch. Lohndumping mit Zeitarbeit: Das Prinzip Schlecker weiterlesen

Billigarbeiter aus Osteuropa: Schwarzbuch prangert Lohndumping bei Bahn an

1,50 Euro pro Stunde, elf Stunden am Tag, sieben Tage die Woche: Subunternehmen der Deutschen Bahn sollen ihre Mitarbeiter systematisch ausgebeutet haben. Der Konzern distanziert sich von den Billigfirmen – hat von ihnen aber auch profitiert. Billigarbeiter aus Osteuropa: Schwarzbuch prangert Lohndumping bei Bahn an weiterlesen