Schlagwort-Archive: Bilanz

Kweku Adoboli vor Gericht: UBS-Zocker plädiert auf „nicht schuldig“

Mit nicht genehmigten Risikogeschäften soll er dem Schweizer Bankhaus UBS einen Milliardenverlust beschert haben. Vor einem Londoner Gericht plädierte der frühere Investmentbanker Kweku Adoboli nun auf „nicht schuldig“. Kweku Adoboli vor Gericht: UBS-Zocker plädiert auf „nicht schuldig“ weiterlesen

Bilanzbetrug: Olympus verklagt Manager auf Schadensersatz

Der japanische Kamerahersteller Olympus hat 19 frühere und amtierende Manager wegen eines milliardenschweren Bilanzbetrugs verklagt. Selbst vor dem eigenen Präsidenten des Unternehmens schreckt die Firma nicht mehr zurück. Bilanzbetrug: Olympus verklagt Manager auf Schadensersatz weiterlesen

Entlassener Olympus-Chef gibt Comeback-Versuch auf – und klagt

Der entlassene Olympus-Chef Michael Woodford, der den Bilanzskandal beim japanischen Kamerahersteller aufgedeckt hat, bringt seinen früheren Arbeitgeber vor Gericht. Zugleich gibt er den Kampf um eine Rückkehr an die Olympus-Spitze auf. Entlassener Olympus-Chef gibt Comeback-Versuch auf – und klagt weiterlesen

Bilanztricks: Spur im Olympus-Skandal führt auch zur Deutschen Bank

In der Olympus-Affäre führt nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen eine Fährte nach Deutschland. Laut internen Firmendokumenten hat die Deutsche Bank eine Überweisung des Kameraherstellers an einen obskuren Berater auf den Cayman Islands ausgeführt. Kostenpunkt: 410 Millionen Dollar. Bilanztricks: Spur im Olympus-Skandal führt auch zur Deutschen Bank weiterlesen

Schutz vor falscher Anlageberatung: Viel versprochen, wenig passiert

Anleger sollen besser gegen falsche Beratung geschützt werden. Das hatte sich die Bundesregierung vorgenommen – und eine Reihe von Maßnahmen angekündigt. Anlegerschützer ziehen nun eine ernüchternde Zwischenbilanz: bislang habe sich wenig verbessert. Vor allem der Plan, Finanzberater künftig gegen Honorar zu beschäftigen statt auf Provisionsbasis, sei nicht vorangekommen. Schutz vor falscher Anlageberatung: Viel versprochen, wenig passiert weiterlesen

Untersuchung zu UBS-Skandal: Wie ein Händler Milliarden verzocken konnte

Irre Summen sind futsch – und alle fragen sich, wie das möglich war. Im Skandal um die Milliarden, die ein einziger Händler verzockt hat, legt die Schweizer Großbank UBS nun eine erste Untersuchung vor. Das Ergebnis offenbart immense Mängel im Kontrollsystem. Untersuchung zu UBS-Skandal: Wie ein Händler Milliarden verzocken konnte weiterlesen

Regenmacher: So tricksen die US-Banken ihre Anleger aus

Mit Bilanztricks kaschieren sogenannte „Regenmacher“ die Folgen von Euro-Krise und Konjunkturflaute für amerikanische Geldhäuser. Wie sich an den Zahlen zum dritten Quartal zeigt, sind sie dabei ziemlich erfolgreich. Regenmacher: So tricksen die US-Banken ihre Anleger aus weiterlesen

Organisierte Kriminalität: Kripo Bochum fasst Kopf einer Großbetrügerbande

Die Bochumer Kripo hat jetzt nach äußerst umfangreichen Ermittlungen den Kopf einer Großbetrügerbande in Madrid geschnappt. Die Bande, die in Nadelstreifenanzügen auftrat, hatte innerhalb von vier Monaten 2,5 Millionen Euro ergaunert. Organisierte Kriminalität: Kripo Bochum fasst Kopf einer Großbetrügerbande weiterlesen

Neues Buch über Rohstoffhandel: Blutsauger der Dritten Welt

Ein neues Buch enthüllt, dass die Schweiz eine Drehscheibe des internationalen Rohstoffhandels ist. Demnach maximieren die global agierenden Konzerne mit raffinierten Tricks ihre Gewinne. Die Förderländer leiden unter dem kapitalistischen Monopoly – und bleiben arm. Neues Buch über Rohstoffhandel: Blutsauger der Dritten Welt weiterlesen