Schlagwort-Archive: Bewerbung

Firmen sollen Bewerber digital durchleuchten dürfen

Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) drückt beim Arbeitnehmerdatenschutz aufs Tempo. Wie die Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) berichtet, hat der Minister seinen Gesetzentwurf in dieser Woche an die Länder verschickt, bis Mitte Juli soll er im Kabinett beschlossen werden. Fachleute kritisieren die Pläne indes scharf. Nach dem Referentenentwurf vom 28. Mai dürfen Unternehmen ihre Bewerber im Internet mithilfe sozialer Netzwerke wie Facebook durchleuchten. Zur Bekämpfung von Pflichtverstößen oder Straftaten im Betrieb ist es Arbeitgebern ferner erlaubt, den E-Mail-Verkehr zu scannen, Konten abzugleichen oder Mitarbeiterdaten zu durchkämmen. Firmen sollen Bewerber digital durchleuchten dürfen weiterlesen

Akte 2010 über die schmutzigen Tricks der Gewinnspiel-Abzocker (Video)

Das Zuschauerecho nach den AKTE-Berichten über die sogenannte „Belästiger-Industrie“ ist enorm. Hunderte Zuschauer schreiben an die Redaktion, bitten um Tipps: „Wie werde ich die lästigen Werbeanrufe los?“; „Welche Chancen habe ich, mein Geld wieder zurück zu bekommen?“. Immer deutlicher wird, welch erschreckende Dimension der Schaden durch nicht genehmigte Abbuchungen per Lastschrift erreicht. Akte 2010 über die schmutzigen Tricks der Gewinnspiel-Abzocker (Video) weiterlesen

Akte 09 über „Die Belästiger-Industrie“ (Video)

Experten nennen sie „Die Belästiger-Industrie„. Die Rede ist von den Verursachern uner-wünschter Werbeanrufe. Bis zu 30-mal täglich klingelt bei vielen Menschen das Festnetz- oder Mobiltelefon – ohne, dass ein Gesprächspartner dran ist. Ein Callcenter-Agent packt aus, mit welchen Tricks er Menschen seit Jahren hinters Licht führt. Akte 09 über „Die Belästiger-Industrie“ (Video) weiterlesen

Datenschutz für Arbeitnehmer: Gesetz soll unflätige Bewerbungsfragen verbieten

Ein Katalog soll künftig vorschreiben, was neugierige Personalchefs von Bewerbern abfragen können, und was privat bleiben darf. Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger sieht in der Bewerbungspraxis zu viele Grauzonen. Datenschutz für Arbeitnehmer: Gesetz soll unflätige Bewerbungsfragen verbieten weiterlesen

Bundesdatenschützer: Jobportal der Arbeitsagentur lädt zum Missbrauch ein

Peter Schaar kritisiert, dass Arbeitgeber ohne Legitimationsnachweis vertrauliche Bewerbungsunterlagen zugeschickt bekommen. Er forderte die Bundesagentur auf, ihr Registrierungsverfahen unverzüglich zu ändern. Die Behörde selbst sieht keinen Handlungsbedarf. Bundesdatenschützer: Jobportal der Arbeitsagentur lädt zum Missbrauch ein weiterlesen

Bewerbungsverfahren: Datenschützer halten Daimlers Bluttests für illegal

Der Druck auf Daimler wächst: Datenschützer halten die Bluttests des Autobauers bei Bewerbungsverfahren für „ganz klar illegal“. Die Proben könnten gar für die Gen-Analyse missbraucht werden. Nun fordern sie den sofortigen Stopp der Bluttests – und Bußgelder gegen Daimler. Bewerbungsverfahren: Datenschützer halten Daimlers Bluttests für illegal weiterlesen

Mega-Downloads.net: Ein Insider packt aus! (Teil 5)

Knapp 2 Monate existiert das Insider-Blog unter inside-megadownloads.blogspot.com jetzt schon und von Entspannung ist noch lange nicht die Rede. In dieser Zusammenfassung gibt es wieder viele aufschlussreiche Informationen, ebenso wie einen erneuten Aufruf der Staatsanwaltschaft, jetzt sogar an alle Betroffenen von Mega-Downloads! Mega-Downloads.net: Ein Insider packt aus! (Teil 5) weiterlesen

Datenschutz-Skandal: Hunderte Bewerbungsmappen bei Ebay versteigert

Mehrere Hundert an eine Frankfurter Firma geschickte Bewerbungsunterlagen sind Medienberichten zufolge im Internet gehandelt worden. Die Kiste voller persönlicher Daten, Bewerbungsfotos, Lebensläufen und Zeugnissen sei am 16. Juli beim Internet-Auktionshaus Ebay versteigert worden. Datenschutz-Skandal: Hunderte Bewerbungsmappen bei Ebay versteigert weiterlesen

Betrüger: So entlarven Sie unseriöse Jobangebote

In Krisenzeiten, wenn viele verzweifelt nach einer neuen Arbeit suchen, schlägt die Stunde unseriöser Jobanbieter. Interessenten sollten Stelleninserate auf bestimmte Kriterien überprüfen, bevor sie sich bewerben. Denn Gutgläubigkeit bei der Stellensuche kann teuer werden. Im Zweifel gilt: Finger weg! Betrüger: So entlarven Sie unseriöse Jobangebote weiterlesen

Telekom durchleuchtete angeblich Privatleben von Bewerbern

Die Deutsche Telekom soll laut einem Zeitungsbericht in einem bisher nicht bekannten Ausmaß auch das Privatleben potenzieller Mitarbeiter durchleuchtet haben. Das Handelsblatt schreibt heute unter Berufung auf der Zeitung vorliegende Unterlagen, im Ausland seien auch Informationen über das Intimleben gesammelt worden. Telekom durchleuchtete angeblich Privatleben von Bewerbern weiterlesen

Bewerber-Diskriminierung: „Sie sind zu alt“ – das kann teuer werden

Die Stellensuche ist manchmal ein Schaulaufen mit Frustfaktor. Scheitert ein Bewerber am Alter und klagt mit Erfolg, muss der Arbeitgeber eine Entschädigung zahlen – einer Lehrerin brachte das 13.000 Euro ein. Ausgerechnet Vater Staat geht an Schulen mit schlechtem Beispiel voran. Bewerber-Diskriminierung: „Sie sind zu alt“ – das kann teuer werden weiterlesen