Schlagwort-Archive: Bewerbung

Bundesgerichtshof: Ungeklärte Fragen zu Adblock Plus

Neue Etappe im Rechtsstreit um den Werbeblocker aus Köln: Nach einer Revision vor dem Bundesgerichtshof muss das OLG München wieder neu entscheiden. Bundesgerichtshof: Ungeklärte Fragen zu Adblock Plus weiterlesen

Trojaner Ordinypt wird über gefälschte Bewerbung verschickt

Die E-Mails schnell überflogen, einmal kurz nicht aufgepasst – und schon kann mit einem unbedachten Klick ein erheblicher Schaden durch Viren und Trojaner entstehen. Derzeit besonders gefährlich ist eine Schadsoftware, die über eine gefälschte Bewerbungsmail verbreitet wird. Trojaner Ordinypt wird über gefälschte Bewerbung verschickt weiterlesen

Abzocknews zum 26.03.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 26.03.2012 weiterlesen

ORF-Journalisten gewinnen Streit um Stellenbesetzung

Ihr Einsatz hat sich gelohnt – die Journalisten des ORF haben sich gegen ihren Intendanten durchgesetzt: Der umstrittene Kandidat für den Posten des Büroleiters von ORF-Chef Wrabetz hat seine Bewerbung zurückgenommen. Wrabetz gab dem Druck der ORF-Redakteure nach, die wochenlang protestiert hatten. ORF-Journalisten gewinnen Streit um Stellenbesetzung weiterlesen

Internet-Adressen: Neue Domain-Endungen starten trotz Kritik

Ab sofort können sich Unternehmen und Städte um Domain-Endungen wie .Berlin oder .shop bewerben – vorausgesetzt, sie sind bereit, 120.000 Euro zu investieren. Die neuen Adressen sind allerdings umstritten – am Ende könnten vor allem Abzocker und Markenanwälte profitieren. Internet-Adressen: Neue Domain-Endungen starten trotz Kritik weiterlesen

Fachkräftemangel: Firmen fehlen 30.000 Lehrlinge

Die Unternehmen klagen über einen massiven Mangel an Bewerbern, sie finden immer seltener Auszubildende – laut Bundesregierung ist die Zahl der freien Lehrstellen stark gestiegen. Für Berufseinsteiger hat sich die Lage damit verbessert, Gewerkschafter halten die Zahlen allerdings für geschönt. Fachkräftemangel: Firmen fehlen 30.000 Lehrlinge weiterlesen

Textildiscounter Kik: Weg vom Schmuddel-Image

Die Kunden bleiben weg und mögliche Arbeitskräfte bewerben sich womöglich gar nicht erst: Das schlechte Image macht dem Textildiscounter Kik schwer zu schaffen. Nun soll eine neue Kampagne Lust auf Kik machen. Textildiscounter Kik: Weg vom Schmuddel-Image weiterlesen

.xxx-Internetadressen: Die neue Schmuddelecke im Netz

Safer Cyber-Sex – so lautet das Versprechen. Im Internet eröffnet demnächst ein Rotlichtbezirk mit der Adress-Endung .xxx. Betreiber von Erotik- und Porno-Websites können sich dann Domains mit der Chiffre für sexuelle Inhalte sichern. .xxx-Internetadressen: Die neue Schmuddelecke im Netz weiterlesen

Datenleck bei Uno-Organisation: Unesco entblößt Hunderttausende Bewerber im Web

Namen, Anschrift, bisherige Arbeitgeber und Jahresgehälter, alles einsehbar für jeden: Die Unesco hat über Jahre Bewerbungsunterlagen von Diplomaten, Wissenschaftlern und Mitar-beitern ins Netz gestellt. Betroffene sind entsetzt – die Uno-Organisation schweigt. Datenleck bei Uno-Organisation: Unesco entblößt Hunderttausende Bewerber im Web weiterlesen

OPM Media GmbH, Frank Drescher, retour à la nature!

Immer wieder müssen wir feststellen, dass gewisse Abzocker zu den Wurzeln ihrer Herkunft zurückkehren. Michael Burat und der Frankfurter Kreisel, aktuell die Webtains GmbH, Nico Neugeboren, zum Beispiel kehren zur Zeit zu ihrem ursprünglichem Erfolgsmodell, nämlich der Abzocke eines gezielten Beuteschemas zurück. OPM Media GmbH, Frank Drescher, retour à la nature! weiterlesen

Überwachungsschutz: Chefs sollen Toiletten nicht mehr ausspähen dürfen

Die Regierung will nach Zeitungsberichten die heimliche Videoüberwachung von Arbeit-nehmern verbieten. Das Ausspähen von Toiletten, Umkleiden und Schlafräumen soll tabu sein. Personaler dürfen Bewerber zwar googeln, aber nicht auf Facebook ausspähen. Überwachungsschutz: Chefs sollen Toiletten nicht mehr ausspähen dürfen weiterlesen

Bundesdatenschützer lobt Möglichkeit für anonyme Bewerbungen

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Peter Schaar, befürwortet die von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) initiierten anonymen Bewerbungen. Sie könnten nicht nur die Diskriminierung von Bewerbern verhindern, sondern auch den Datenschutz in Bewerbungsverfahren stärken. Bundesdatenschützer lobt Möglichkeit für anonyme Bewerbungen weiterlesen