Schlagwort-Archive: Beteiligung

BaFin gibt der IG-cas, vertreten durch Herrn Daniel Walochni, die Abwicklung des Einlagengeschäfts auf

Herr Walochni bot auf der Grundlage einer Internetwerbung die „Beteiligung an der Interessengemeinschaft IG-cas“ an. Mit der Annahme des Anlagekapitals betreibt er das Einlagengeschäft ohne die erforderliche Erlaubnis der BaFin. BaFin gibt der IG-cas, vertreten durch Herrn Daniel Walochni, die Abwicklung des Einlagengeschäfts auf weiterlesen

Deutschlands größter Stromkunde: Bahn schließt Milliarden-Vertrag mit RWE

Was ersetzt den Atomstrom bei der Bahn? Die Antwort ist schon gefunden: RWE will Deutschlands größten Stromkunden in den nächsten Jahren mit Energie aus Wassekraft beliefern. Deutschlands größter Stromkunde: Bahn schließt Milliarden-Vertrag mit RWE weiterlesen

Energiekonzern Gazprom: Der unheimliche Partner

Schon jetzt ist die Abhängigkeit Deutschlands beim Gas von Russland enorm – der beschlossene Atomausstieg wird sie noch vergrößern. Nun bekundet der Energiekonzern Gazprom Interesse an einer strategischen Beteiligung an Eon. Kritiker warnen, dass die Macht des russischen Unternehmens bedrohliche Dimensionen erreichen könnte. Energiekonzern Gazprom: Der unheimliche Partner weiterlesen

„Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung“: Middelhoff wegen Täuschung verurteilt

Der frühere Arcandor-Chef Thomas Middelhoff hat den Kapitalmarkt vorsätzlich und sitten-widrig geschädigt. Dies hat das Landgericht Essen festgestellt und ihn zu Schadenersatz ver-urteilt. „Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung“: Middelhoff wegen Täuschung verurteilt weiterlesen

Bericht des NDR über Finanzdienstleister AWD: Liste belegt tausendfache Fehlberatung

Ein bislang geheimer Datensatz bringt AWD-Gründer und Politikerfreund Carsten Maschmeyer weiter in Bedrängnis. Die interne Liste dokumentiert, dass Zehntausende Kunden des Finanz-dienstleisters viel Geld mit sogenannten geschlossenen Fonds verloren haben. Viele von ih-nen haben zusätzlich hohe Schulden in Kauf genommen, da der AWD ihnen die Beteiligungen auf Kredit vermittelte. Bericht des NDR über Finanzdienstleister AWD: Liste belegt tausendfache Fehlberatung weiterlesen

US-Behörden: ICQ-Verkauf würde Strafverfolgung erschweren

Ein Verkauf des Instant-Messaging-Dienstes ICQ würde nach Meinung von US-Ermitt-lungsbehörden die Strafverfolgung im Internet erschweren. Das berichtet die Financial Times unter Berufung auf US-Ermittler. Der Internet-Dienstleister AOL plant den Verkauf von ICQ an das russische Unternehmen Digital Sky Technologies (DST), das auch an Facebook beteiligt ist. US-Behörden: ICQ-Verkauf würde Strafverfolgung erschweren weiterlesen

Koalition einigt sich: Regierung bittet Zocker-Banken zur Kasse

Die Bundesregierung will die Kreditinstitute mit einem Milliardenbetrag an den Kosten der Finanzkrise beteiligen. „Es wird eine Bankenabgabe geben“, kündigte Unionsfraktionschef Volker Kauder an. Geplant ist eine Art Versicherungslösung für Banken. Koalition einigt sich: Regierung bittet Zocker-Banken zur Kasse weiterlesen

Aktionärsvertreter warnen vor neuer Betrugsmasche

An der Börse hat mit den steigenden Aktienkursen auch der Betrug wieder Hochkonjunktur. Früher lockten Abzocker mit windigen Warentermingeschäften auf Kaffeebohnen oder Schweinehälften, dann mit völlig überteuerten Schrottimmobilien – jetzt sind vor allem wertlose Beteiligungen an Aktiengesellschaften in Mode gekommen. Jedes Jahr fallen tausende Anleger in Deutschland auf den kriminellen Lockruf des Geldes herein und verlieren Millionen. Aktionärsvertreter warnen vor neuer Betrugsmasche weiterlesen

Axel Springer AG baut das Online-Geschäft aus

Der Medienkonzern Axel Springer will seine Internet-Angebote ausbauen und die Umsätze aus diesem Geschäftsbereich in den kommenden zehn Jahren fast vervierfachen. Im vergangenen Jahr lag der Anteil der Sparte am Gesamtumsatz bei 14 Prozent. Zur Beteiligung am Unternehmenserfolg erhält ein Teil der Mitarbeiter Gratisaktien. Axel Springer AG baut das Online-Geschäft aus weiterlesen