Schlagwort-Archive: Bertelsmann

Bericht: Infoscore nutzt veraltete Daten bei Bonitätsberechnung

Die Auskunftei Infoscore Consumer Data GmbH (ICD) benutzt für die Berechnung der Kreditwürdigkeit von Verbrauchern veraltete Daten. Das hat laut einem Bericht von NDR Info der baden-württembergische Landesdatenschutzbeauftragte Jörg Klingbeil in einem internen Prüfbericht festgestellt. Bericht: Infoscore nutzt veraltete Daten bei Bonitätsberechnung weiterlesen

Abzocknews zum 17.04.2012

Meldungen, für die Sie sich interessieren könnten: Abzocknews zum 17.04.2012 weiterlesen

RBB Was! vom 13.02.12: Wie windige Vertreter mit Büchern abzocken (Video)

Nach einer Erbschaft kaufte Ute Pawellek die Lexikon-Bände von Brockhaus. Im Laufe der Zeit kam manches gute Kunstbuch dazu. Nun sind ihre finanziellen Reserven aufgebraucht. Doch jetzt haben zwei Vertreter ihr wieder einen Buchvertrag aufgeschwatzt. Diesmal für 13.766 Euro. RBB Was! vom 13.02.12: Wie windige Vertreter mit Büchern abzocken (Video) weiterlesen

Akte 2011 vom 13.12.2011: Achtung, neue Abzockmasche mit teuren Büchern (Video)

Das Geschäft mit Büchern boomt. So werden von windigen Vertretern- nach eigenen Angaben von der Bertelsmann AG kommend- Bücher für mehrere tausend Euro für ein Faksimili (Nachdruck) z.b. als Wertanlage angepriesen. Frei nach dem Motto: “Investieren Sie in Sachwerte!”. Akte 2011 vom 13.12.2011: Achtung, neue Abzockmasche mit teuren Büchern (Video) weiterlesen

Keimzelle des Konzerns: Bertelsmann degradiert Buchklubs

Trotz des hohen Symbolwerts für die Gütersloher vollzieht Bertelsmann-Chef Ostrowski den letzten Schritt eines langen Niedergangs: Die Buchklubs werden künftig nicht mehr als eigenständige Sparte geführt, sondern direkt aus der Zentrale gesteuert. Keimzelle des Konzerns: Bertelsmann degradiert Buchklubs weiterlesen

Aussage im Kirch-Prozess: Middelhoffs Rechenfehler in eigener Sache

Wie alt ist jemand, der 1953 geboren wurde? Der frühere Bertelsmann-Chef scheiterte vor Gericht beinahe an dieser Rechenaufgabe. Dabei sollte Middelhoff den Richtern bei der Aufarbeitung der Kirch-Pleite helfen. Immerhin – dazu hatte er einiges zu sagen. Aussage im Kirch-Prozess: Middelhoffs Rechenfehler in eigener Sache weiterlesen

Treffen in Paris: Wie Sarkozy das Netz zähmen will

Nicolas Sarkozy versammelt zwei Tage lang die Weltprominenz des Internets in den Tuilerien von Paris. Prompt macht ihm Google-Aufseher Eric Schmidt die Präsidentenrolle streitig. Treffen in Paris: Wie Sarkozy das Netz zähmen will weiterlesen

ZDF Frontal21 vom 26.04.11: Getäuschte Kunden – Medienkonzerne missbrauchen Daten (Video)

Jeden Tag gibt es in Deutschland mehrere Millionen Werbeanrufe. Es ist der Versuch, den Bürgern Versicherungen, Zeitschriften, Gewinnspiele am Telefon zu verkaufen. Ein Milliarden-markt, auf dem auch Großunternehmen mitmischen. Doch ohne ausdrückliche Zustimmung des Angerufenen sind solche Telefonanrufe illegal. Nur werden Gesetze und Datenschutz hier oft gezielt umgangen. ZDF Frontal21 vom 26.04.11: Getäuschte Kunden – Medienkonzerne missbrauchen Daten (Video) weiterlesen

Bertelsmann-Tochter verschickt die Rechnungen für Microsoft

Die Bertelsmann-Tochter Arvato wird für den Softwarekonzern Microsoft künftig weltweit alle Rechnungen von Geschäftskunden verwalten. Die Zusammenarbeit beginnt diesen Monat und hat eine Laufzeit von fünf Jahren, wie Arvato und Microsoft am heutigen Montag mitteilten. Dabei geht es sowohl um Rechnungen an Computer-Hersteller als auch um das Direktgeschäft mit großen Konzernen. Bertelsmann-Tochter verschickt die Rechnungen für Microsoft weiterlesen

Bertelsmann schreibt 333 Millionen Euro in roten Zahlen

Europas größter Medienkonzern Bertelsmann hat im ersten Halbjahr 7,2 Milliarden Euro umgesetzt und damit 500 Millionen Euro weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Unterm Strich schreibt der Konzern 333 Millionen Euro in roten Zahlen, nachdem er vor einem Jahr noch einen Nettogewinn von 284 Millionen Euro verbuchen konnte, geht aus einer Mitteilung hervor. Bertelsmann schreibt 333 Millionen Euro in roten Zahlen weiterlesen