Schlagwort-Archive: Bernhard Soldwisch

Abzocktalk zum 07.05.2013

Meldungen und Beiträge von Abzocktalk.de bis zu dieser Publikation (nach Aktualität): Abzocktalk zum 07.05.2013 weiterlesen

Frank Drescher – der neue Geschäftsführer der onlinequiz GmbH

Wie dem Handelsregisterauszug zur onlinequiz GmbH entnommen werden kann (via), ist Frank Drescher der neue Geschäftsführer und löst damit Bernhard Soldwisch ab. Frank Drescher – der neue Geschäftsführer der onlinequiz GmbH weiterlesen

Abzocktalk zum 28.01.2013

Meldungen und Beiträge von Abzocktalk.de bis zu dieser Publikation (nach Aktualität): Abzocktalk zum 28.01.2013 weiterlesen

Mitgegangen, mitgefangen, mitgehangen

Wie RA Dr. Jur. Walter Felling berichtet, hat dieser nun, nach der „Flucht in die Insolvenz“ von Frank Drescher (1, 2) mit dem gescheiterten Geschäftsmodell „Massenabmahnung“ im Namen der KVR Handelgesellschaft mbH (vorher: OPM Media GmbH), eine Regressklage gegen die Kanzlei U + C (Urmann + Collegen) eingereicht – auf den Ausgang bin ich ebenso gespannt, wie auf eine „neue Geschäftsidee“ von Bernhard Soldwisch und Frank Drescher. Mitgegangen, mitgefangen, mitgehangen weiterlesen

Frank Drescher: Die D(O)Z Deutsche Zentral Inkasso GmbH ist jetzt eine Beute-Verwaltung

Wie das Infoportal Antiabzockenet aktuell berichtet, wurde nun aus der einschlägig bekannten DOZ Deutsche Zentral Inkasso GmbH (GF: Frank Drescher, vorher Bernhard Soldwisch) eine Praeda Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH. Der Begriff Praeda selbst entstammt dem lateinischen und steht für Beute – das ist doch mal eine ganz klare Ansage an alle, die in der Vergangenheit mit Frank Dreschers „Aktivitäten“ (1, 2) konfrontiert wurden. Frank Drescher: Die D(O)Z Deutsche Zentral Inkasso GmbH ist jetzt eine Beute-Verwaltung weiterlesen

Specials – Die gewerblichen Massenabmahnungen der KVR Handelsgesellschaft mbh

Gute 3 Wochen nach Bekanntwerden des neuen Tätigkeitsbereichs des einschlägig bekannten Duos Frank Drescher und Bernhard Soldwisch in der sehr lukrativen Abmahnindustrie tut sich eine ganze Menge, weshalb sich ein neues Special anbietet um relevante Vorgänge zu erfassen: „Massenabmahnungen der KVR Handelsgesellschaft mbhSpecials – Die gewerblichen Massenabmahnungen der KVR Handelsgesellschaft mbh weiterlesen

Sind die Abmahnungen der Kanzlei U+C für die KVR Handelsgesellschaft mbH rechtsmissbräuchlich?

Derzeit scheint sich eine neue “Abmahnwelle” durch das Land zu bewegen. Ausgesprochen werden die wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen (etwa wegen fehlerhafter AGB-Klauseln) durch die aus dem Filesharing-Bereich (Pornofilme) bekannte Kanzlei Urmann & Collegen, auch unter dem Kürzel U+C bekannt. Sie vertritt die Firma KVR Handelsgesellschaft mbH, welche ihrerseits durch Herrn Frank Drescher als Geschäftsführer vertreten wird. Sind die Abmahnungen der Kanzlei U+C für die KVR Handelsgesellschaft mbH rechtsmissbräuchlich? weiterlesen

Frank Drescher – Mutation vom Abofallenabzocker zum gewerblichen Massenabmahner *Updates*

Wie einem Beitrag von RA Alexander Schupp auf it-recht-deutschland.de unter „Filesharing-Abmahner goes Wettbewerbsrecht: Kanzlei U+C mahnt jetzt auch AGB-Fehler ab“ jüngst zu entnehmen ist, hat nicht nur die einschlägig bekannte Kanzlei U+C ihr „Portfolio“ erweitert, sondern auch ihr Auftraggeber; eine KVR Handelsgesellschaft mbH, viel besser bekannt unter ihrer vorherigen Firmierung: OPM Media GmbH, GF: Frank Drescher. Frank Drescher – Mutation vom Abofallenabzocker zum gewerblichen Massenabmahner *Updates* weiterlesen

DOZ Deutsche Zentral Inkasso GmbH – ein neuer Geschäftsführer namens Frank Drescher

Wie auf The-New-Boo bereits im Dezember berichtet wurde, ist Herr Frank Drescher der neue Geschäftsführer der D(O)Z Deutsche Zentral Inkasso GmbH. Dies geht jetzt auch aus dem aktuellen Handelsregisterauszug hervor. Sein Freund Herr Bernhard Soldwisch hingegen ist nunmehr wohl vollständig untergetaucht ausgeschieden. DOZ Deutsche Zentral Inkasso GmbH – ein neuer Geschäftsführer namens Frank Drescher weiterlesen

Abofallen im Internet: Haut Outlets.de ahnungslose Kunden übers Ohr? (Video)

Für Geiz ist Geil- Schnäppchenjäger ist das Internetportal “Outlets.de” ein- ach so verlockendes Angebot. Dort könne man angeblich bis zu 80 Prozent sparen. Doch: Statt der erhofften Schnäppchen flatterte am Ende eine Rechnung für ein kostenpflichtiges Abo ins Haus. Abofallen im Internet: Haut Outlets.de ahnungslose Kunden übers Ohr? (Video) weiterlesen

Internet: Dubiose Firma zockt weiter ab

Der Bericht vom 24. November über die „Letzte Mahnung“ von der Firma Webtains GmbH für MAZ-Leser Hans-Jürgen L. aus Zossen hat dazu geführt, dass sich auch andere Betroffene in der Redaktion gemeldet haben, um über ihre bösen Erfahrungen mit dem dubiosen Unternehmen zu berichten. Internet: Dubiose Firma zockt weiter ab weiterlesen

Mahnung für den Papierkorb: Firma versucht auch in Zossen, per Zahlungsaufforderung abzuzocken

Letzte Mahnung. Darunter eine Rechnungs- sowie eine Kundennummer. 101 Euro – davon 5 Euro Mahngebühren – verlangt die Firma Webtains GmbH von Hans-Jürgen L. für einen „Jahreszugang Routen-Planung.de“ im Internet. Für den Fall der Nichtzahlung werden L. weitere Kosten sowie ein Negativeintrag bei einer Wirtschaftsauskunft wie der Schufa oder der Creditreform angedroht. Mahnung für den Papierkorb: Firma versucht auch in Zossen, per Zahlungsaufforderung abzuzocken weiterlesen

AK warnt vor „Deutsche Zentral Inkasso“: Forderungen keinesfalls einzahlen!

Mehr als 150 Kärntnerinnen und Kärntner haben sich in den vergangen Tagen bezüglich eines Inkassoschreibens an den AK-Konsumentenschutz gewandt. Grund des Schreibens: Ausstehende Forderungen der Firmen „Webtains GmbH“ oder „IContent GmbH“. „Diese Konsumenten sind in eine sogenannte ,Gratis-Falle‘ getappt“, erklärt die AK und rät: „Betrag nicht einzahlen und mit eingeschriebenem Rücktrittsschreiben antworten!“ AK warnt vor „Deutsche Zentral Inkasso“: Forderungen keinesfalls einzahlen! weiterlesen

Petition gegen Inkasso-Wahnsinn

Opfer von Abo-Fallen beklagen sich immer wieder “Dass man nichts tun kann!” – Doch, kann man: Unter “Aktuelle Petition gegen das Mahn-Wahn-Inkasso-Unwesen” kann man sich der Petition namentlich anschließen und damit erreichen, dass der so genannte Petitionsausschuss des Bundestages die Sache zu einem politischen Thema macht, was letzten Endes auch dazu führen kann, dass den klassischen Abofallen per Gesetz der Geldhahn abgedreht wird. Petition gegen Inkasso-Wahnsinn weiterlesen

Inkasso-Abzocke: Millionengeschäft Abmahnung

Mit Mahnbriefen an die Opfer von Abofallen verdienen Inkassobüros Millionen – und das schon seit Jahren. Die Justiz geht nur zögerlich gegen die Abzocker vor. Inkasso-Abzocke: Millionengeschäft Abmahnung weiterlesen