Schlagwort-Archive: Benotung

Spickmich-Lehrerin zieht vors Verfassungsgericht

Eine Deutschlehrerin ist von Schülern auf dem Online-Bewertungsportal spickmich.de schlecht bewertet worden. Die Frau aus Nordrhein-Westfalen scheiterte mit Klagen gegen die Benotung im Internet bisher in allen Instanzen. Nun will sie in Karlsruhe erreichen, dass ihre Daten gelöscht werden. Spickmich-Lehrerin zieht vors Verfassungsgericht weiterlesen

Spickmich setzt sich erneut vor Gericht durch

Das Landgericht Duisburg hat am heutigen Freitag die Klage einer Lehrerin aus dem Kreis Wesel gegen das Internetportal spickmich.de abgewiesen. Die an einer Realschule unterrichtende Pädagogin fühlte sich durch die im Internet veröffentlichte Benotung ihrer Person und ihres Unterrichts in ihren Persönlichkeitsrechten verletzt. Spickmich setzt sich erneut vor Gericht durch weiterlesen

Lehrerbenotungen im Internet: Jetzt sind die Eltern am Zug

Die Macher der Lehrerbewertungsseite spickmich.de bauen ihr Internetangebot aus und nehmen künftig ganze Schulen ins Visier. Auf schulradar.de, das am morgigen Dienstag online gehen soll, könnten Eltern zum Beispiel Noten für die Lehrer, die Schulleitung, das Klima an der Schule oder das Schulgebäude vergeben, erklären die Spickmich-Betreiber. Lehrerbenotungen im Internet: Jetzt sind die Eltern am Zug weiterlesen

Klage einer Lehrerin gegen Benotung im Internet abgewiesen

Erneut hat ein Gericht die Benotung von Lehrern durch Schüler im Internet als rechtmäßig beurteilt. Solche Bewertungen seien zulässige Meinungsäußerungen, entschied das Kölner Landgericht. Eine Gymnasiallehrerin aus Moers am Niederrhein hatte gegen das Internetportal „spickmich” auf Unterlassung geklagt, weil sie sich durch die Benotung in ihrem Persönlichkeitsrecht verletzt fühlte. Laut der Anwälte strebt sie eine Grundsatzentscheidung beim Bundesgerichtshof oder beim Bundesverfassungsgericht an. Klage einer Lehrerin gegen Benotung im Internet abgewiesen weiterlesen

Datenschützer halten Lehrerbenotung im Internet für rechtswidrig

Nürnberg (dpa) – Bayerische Datenschützer halten Lehrerbenotungen durch Schüler im Internetforum „spickmich.de“ für rechtswidrig. Sie verletzten das Recht der Pädagogen, über Preisgabe und Verwendung ihrer Daten selbst zu bestimmen, erklärte die Datenschutz-Aufsichtsbehörde für den nicht-öffentlichen Bereich am Montag in Nürnberg. „Die Zurschaustellungen und Anprangerungen im Internet sind für die Lehrer in vielen Fällen schwerwiegend“, sagte Behördenleiter Günther Dorn. Datenschützer halten Lehrerbenotung im Internet für rechtswidrig weiterlesen