Schlagwort-Archive: Belgien

Im Visier von Fitch: Rating-Agentur droht sechs Euro-Ländern mit Herabstufung

Für Fitch ist eine umfassende Lösung der Schuldenkrise in der Euro-Zone nicht in Sicht, nun könnte die Rating-Agentur die Kreditwürdigkeit von Italien, Spanien, Belgien und drei weiteren Mitgliedern des Währungsraums bald senken. Auch Frankreich drohen die Bonitätswächter. Im Visier von Fitch: Rating-Agentur droht sechs Euro-Ländern mit Herabstufung weiterlesen

Haushaltsschieflage: Wird Belgien der nächste Krisenstaat?

Der designierte belgische Premier Elio Di Rupo kommt bei den Verhandlungen über das Spar-Budget 2012 nur mühsam voran. Die Gespräche mit den Chefs von sechs Parteien zogen sich über das gesamte Wochenende hin. Haushaltsschieflage: Wird Belgien der nächste Krisenstaat? weiterlesen

„Frau Antje aus Holland“ sucht neue Opfer

Die Masche ist alt, aber offenbar immer noch vor allem bei Älteren recht erfolgreich. Erneut wirbt ein dubioses Unternehmen aus Belgien oder Holland mit unglaublichen „Gewinnen“ für die Teilnahme an einer Kaffeefahrt. Die Polizei warnt nachdrücklich davor. „Frau Antje aus Holland“ sucht neue Opfer weiterlesen

Finanzkrise in Europa: Abwertungsorgie erschüttert Europas Banken

Zwölf in Großbritannien, neun in Portugal, eine in Belgien: In einem Rundumschlag werten Ratingagenturen die Kreditwürdigkeit von 22 europäischen Banken ab. Sie zweifeln daran, dass die Geldhäuser eine griechische Staatspleite heil überstehen können. Und auch die EU-Kommission wird nervös. Finanzkrise in Europa: Abwertungsorgie erschüttert Europas Banken weiterlesen

Raubkopie-Filter: Belgische Internetprovider müssen Pirate Bay sperren

Internetsperre per Gerichtsurteil: In Belgien müssen die beiden großen Provider Belgacom und Telenet ihren Kunden binnen zwei Wochen den Zugriff auf das Torrent-Verzeichnis Pirate Bay sperren – sonst drohen Strafen. So entschied ein Berufungsgericht. Raubkopie-Filter: Belgische Internetprovider müssen Pirate Bay sperren weiterlesen

Verbindungen in die Schweiz: Betrüger-Netzwerk zerschlagen

In einer grossangelegten, internationalen Aktion wurde ein Schneeballsystem gesprengt. Luxusautos, Yachten und Flugzeuge wurden konfisziert. Verbindungen in die Schweiz: Betrüger-Netzwerk zerschlagen weiterlesen

Finanzkrise in Europa und USA: Spekulanten wetten gegen Banken

Dünne Kapitaldecke, taumelnde Aktienkurse: Den Banken geht es in diesen Tagen miserabel. Jetzt schießen sich Hedgefonds auf die Geldhäuser ein, vor allem in Deutschland, Großbritannien und den USA. Sie nutzen Lücken in der Regulierung – und wetten auf einen neuen Absturz. Finanzkrise in Europa und USA: Spekulanten wetten gegen Banken weiterlesen

Riskante Leerverkäufe: Berlin will Finanzjongleure EU-weit stoppen

Ein Verbot riskanter Aktiengeschäfte in vier Euro-Ländern soll dem Ausverkauf von Finanztiteln Einhalt gebieten. Deutschland geht das nicht weit genug. Die Bundesregierung will ein europaweites Verbot. Riskante Leerverkäufe: Berlin will Finanzjongleure EU-weit stoppen weiterlesen

Verbot von Leerverkäufen: Euro-Länder schlagen gegen Spekulanten zurück

Nach den Börsenturbulenzen der vergangenen Tage üben mehrere Euro-Länder den Befreiungsschlag. Frankreich, Italien, Spanien und Belgien verbieten Leerverkäufe von Bankaktien. Auch in Deutschland wappnet sich die Politik. Verbot von Leerverkäufen: Euro-Länder schlagen gegen Spekulanten zurück weiterlesen

Verlegerstreit: Google wirft belgische Zeitungen aus dem Suchindex

Belgische Verleger lassen Google die Erfassung ihrer Texte durch Google News verbieten. Daraufhin wirft der Suchmaschinenbetreiber die Titel aus seiner Suche – zum Ärger der Zeitungsmacher. Verlegerstreit: Google wirft belgische Zeitungen aus dem Suchindex weiterlesen

Doppelschlag gegen gewerbsmäßige Stoßbetrüger

Nach wochenlangen Ermittlungen und Fahndungsmaßnahmen in enger Zusammenarbeit mit Beamten der Zielfahndung des Landeskriminalamtes Düsseldorf, der Polizei in Mettmann und mit belgischen Ermittlungsbehörden konnten jetzt zwei mit internationalen Haftbefehl gesuch-te Straftäter festgenommen werden. Doppelschlag gegen gewerbsmäßige Stoßbetrüger weiterlesen